auswandern-deutschland-statistik
auswandern-deutschland-statistik
auswandern-deutschland-statistik
Auswandern nach England: Ihr Neustart im Vereinigten Königreich
Der Brexit hat die Auswanderung nach England komplizierter gemacht. Benötigen Sie ein Visum? Welche Kosten kommen auf Sie zu? Wie gelingt die Integration? GoMovin unterstützt Sie bei jedem Schritt. Für eine stressfreie Auswanderung nach England kontaktieren Sie uns.
Das Thema kurz und kompakt
Der Brexit hat die Auswanderung nach England komplizierter gemacht. Benötigen Sie ein Visum? Welche Kosten kommen auf Sie zu? Wie gelingt die Integration? GoMovin unterstützt Sie bei jedem Schritt. Für eine stressfreie Auswanderung nach England kontaktieren Sie uns.
Der Brexit hat die Auswanderung nach England komplizierter gemacht. Benötigen Sie ein Visum? Welche Kosten kommen auf Sie zu? Wie gelingt die Integration? GoMovin unterstützt Sie bei jedem Schritt. Für eine stressfreie Auswanderung nach England kontaktieren Sie uns.
Der Brexit hat die Auswanderung nach England komplizierter gemacht. Benötigen Sie ein Visum? Welche Kosten kommen auf Sie zu? Wie gelingt die Integration? GoMovin unterstützt Sie bei jedem Schritt. Für eine stressfreie Auswanderung nach England kontaktieren Sie uns.
Träumen Sie von einem Leben in England? Erfahren Sie, welche Hürden es nach dem Brexit gibt und wie GoMovin Ihnen bei der Planung und Umsetzung Ihrer Auswanderung helfen kann.
Der Traum vom Auswandern nach England ist für viele Deutsche attraktiv. England lockt mit wirtschaftlichen Möglichkeiten, einer hohen Lebensqualität und renommierten Bildungseinrichtungen. Doch seit dem Brexit hat sich die Situation für EU-Bürger erheblich verändert. Die Einwanderungsbestimmungen sind komplexer geworden, und ein Visum ist für längere Aufenthalte erforderlich. Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die aktuellen Rahmenbedingungen und zeigt Ihnen, wie Sie Ihre Auswanderung erfolgreich planen und umsetzen können. Weitere Informationen zur Auswanderung innerhalb Europas finden Sie hier.
Überblick über die Attraktivität Englands als Auswanderungsziel
England ist nach wie vor ein beliebtes Ziel für Auswanderer. Die wirtschaftlichen Möglichkeiten, insbesondere in Branchen wie IT, Finanzen und Gesundheitswesen, sind ein großer Anziehungspunkt. Auch die hohe Lebensqualität mit einer vielfältigen Kultur und einer reichen Geschichte spielt eine wichtige Rolle. Nicht zu vergessen sind die renommierten Bildungseinrichtungen, die sowohl für Studierende als auch für Familien mit Kindern attraktiv sind. Erfahren Sie mehr über die Gründe für eine Auswanderung nach England.
Die veränderten Rahmenbedingungen seit dem Brexit
Der Brexit hat die Einwanderungsbestimmungen für EU-Bürger grundlegend verändert. Seit dem 01.01.2021 benötigen Sie für einen Aufenthalt von mehr als 6 Monaten ein Visum. Dies gilt für Arbeit, Studium oder Familienzusammenführung. Eine Ausnahme bilden Personen mit einem Settled oder Pre-Settled Status, die bereits vor dem Brexit in England gelebt haben. Die britische Regierung setzt nun auf ein punktebasiertes Einwanderungssystem, das Qualifikation, Sprachkenntnisse und Gehalt berücksichtigt. Informieren Sie sich über die aktuellen Brexit-Bestimmungen.
Visum sichert Ihren langfristigen Aufenthalt in England
Seit dem Brexit benötigen EU-Bürger für einen längeren Aufenthalt in England ein Visum. Dies gilt für Aufenthalte, die über touristische Zwecke hinausgehen. Es gibt verschiedene Visa-Optionen, die sich an unterschiedliche Zielgruppen richten. Die Wahl des richtigen Visums ist entscheidend für eine erfolgreiche Auswanderung. GoMovin unterstützt Sie bei der Auswahl des passenden Visums und begleitet Sie durch den gesamten Antragsprozess.
Allgemeine Visabestimmungen für EU-Bürger
Seit dem 1. Januar 2021 benötigen EU-Bürger ein Visum, um im Vereinigten Königreich zu arbeiten, zu studieren oder sich mit ihrer Familie zusammenzuführen. Wer vor dem 31. Dezember 2020 seinen Wohnsitz im Vereinigten Königreich begründet hat, kann unter Umständen den Settled oder Pre-Settled Status beantragen. Für alle anderen gilt, dass sie die spezifischen Kriterien für die Visumserteilung erfüllen müssen. Das Vereinigte Königreich setzt auf ein punktebasiertes System, das Qualifikationen und Fähigkeiten in den Vordergrund stellt.
Die verschiedenen Visa-Optionen im Überblick
Es gibt verschiedene Visatypen, die für EU-Bürger in Frage kommen. Das Skilled Worker Visa ist für qualifizierte Arbeitskräfte gedacht, die ein Jobangebot von einem zugelassenen Sponsor haben. Das Health and Care Visa richtet sich an Fachkräfte im Gesundheitswesen und bietet beschleunigte Verfahren. Für Führungskräfte in Wissenschaft, Kunst und Technologie gibt es das Global Talent Visa. Studierende benötigen ein Student Visa, und Absolventen können das Graduate Visa beantragen, um nach dem Studium im Land zu bleiben. Ein Umzugsunternehmen kann Ihnen bei der Wahl des richtigen Visums helfen.
Der Punktebasierte Einwanderungssystem
Das punktebasierte Einwanderungssystem bewertet Bewerber anhand von Qualifikationen, Sprachkenntnissen und Gehalt. Um ein Visum zu erhalten, müssen Sie eine bestimmte Punktzahl erreichen. Dabei spielen auch die Mindestgehaltsanforderungen eine wichtige Rolle. Je höher Ihr Gehalt, desto besser sind Ihre Chancen auf ein Visum. Es ist ratsam, sich frühzeitig mit den Visabestimmungen auseinanderzusetzen, da der Antragsprozess komplex sein kann. Sirelo bietet einen Überblick über die notwendigen Schritte.
Planen Sie Ihren Umzug nach England Schritt für Schritt
Eine sorgfältige Planung ist das A und O für eine erfolgreiche Auswanderung nach England. Erstellen Sie eine detaillierte Checkliste, um alle wichtigen Aufgaben im Blick zu behalten. Dazu gehören die Kündigung von Verträgen, die Beantragung eines Visums und die Organisation des Umzugs. GoMovin unterstützt Sie bei der Planung und Koordination aller notwendigen Schritte, damit Ihr Umzug reibungslos verläuft.
Checkliste für die Auswanderung
Eine umfassende Checkliste ist unerlässlich, um den Überblick zu behalten. Erstellen Sie Listen und Zeitpläne für alle Aufgaben, die vor dem Umzug erledigt werden müssen. Dazu gehören die Kündigung von Verträgen (Wohnung, Versicherungen etc.) sowie die Beantragung eines Visums und die Beschaffung notwendiger Dokumente (Pass, Geburtsurkunde, Qualifikationsnachweise). England.de bietet hilfreiche Tipps für die Planung.
Logistische Herausforderungen und Lösungen
Internationale Umzüge sind eine logistische Herausforderung. Die Auswahl eines erfahrenen Umzugsunternehmens ist entscheidend, um den Transport Ihrer persönlichen Gegenstände und Haustiere sicherzustellen. GoMovin arbeitet mit zuverlässigen Partnern zusammen, die sich auf Umzüge nach England spezialisiert haben. Wir kümmern uns um alle Details, von der Verpackung bis zur Zollabfertigung. Erfahren Sie mehr über unsere Umzugsdienstleistungen.
Finanzielle Planung
Die Kosten für Visum, Umzug und Lebenshaltungskosten sollten nicht unterschätzt werden. Informieren Sie sich frühzeitig über die verschiedenen Gebühren und planen Sie Ihr Budget entsprechend. Die Eröffnung eines britischen Bankkontos ist ebenfalls wichtig. Dafür benötigen Sie in der Regel einen Ausweis, einen Adressnachweis und eine National Insurance Number. Hier finden Sie Informationen zu den Kosten einer Auswanderung.
Erfolgreich leben und arbeiten in England
Der britische Arbeitsmarkt bietet vielfältige Möglichkeiten, insbesondere in gefragten Branchen wie IT, Ingenieurwesen, Gesundheitswesen und Finanzen. Die englische Sprache ist dabei unerlässlich, und für das Skilled Worker Visa ist in der Regel ein CEFR Level B1 erforderlich. Die Wohnungssuche kann eine Herausforderung sein, insbesondere in London, wo die Mietpreise sehr hoch sind. GoMovin unterstützt Sie bei der Jobsuche und Wohnungssuche, damit Sie sich schnell in England einleben können.
Der britische Arbeitsmarkt
Der britische Arbeitsmarkt ist dynamisch und bietet viele Chancen für qualifizierte Fachkräfte. Besonders gefragt sind Berufe in den Bereichen IT, Ingenieurwesen, Gesundheitswesen und Finanzen. Gute Englischkenntnisse sind unerlässlich, und für das Skilled Worker Visa ist in der Regel ein CEFR Level B1 erforderlich. Informieren Sie sich über den Bewerbungsprozess und nutzen Sie Jobportale, um passende Stellen zu finden. Auslandslust bietet Informationen zum Arbeiten in Großbritannien.
Wohnen in England
Die Mietpreise sind insbesondere in London sehr hoch. Es lohnt sich, nach Alternativen in anderen Städten wie Manchester oder Birmingham zu suchen. Auch die Suche nach bezahlbarem Wohnraum außerhalb der Stadtzentren kann eine gute Option sein. Nutzen Sie Online-Portale und kontaktieren Sie lokale Makler, um passende Angebote zu finden. Lesen Sie mehr über das Leben in Großbritannien.
Gesundheitsversorgung durch den NHS
Der National Health Service (NHS) bietet eine umfassende Gesundheitsversorgung. Nach einem Aufenthalt von 6 Monaten haben Sie in der Regel Zugang zu den Leistungen des NHS. Eine private Krankenversicherung kann jedoch sinnvoll sein, um Wartezeiten zu verkürzen und zusätzliche Leistungen in Anspruch zu nehmen. Sirelo informiert über die Gesundheitsversorgung in England.
Steuern und Finanzen: Optimieren Sie Ihre finanzielle Situation
Das britische Steuersystem unterscheidet sich von dem deutschen. Insbesondere der Non-Dom Status kann für Ausländer mit Einkünften aus dem Ausland interessant sein. Die National Insurance Number (NIN) ist unerlässlich, um Zugang zu Sozialleistungen zu erhalten. GoMovin berät Sie zu allen steuerlichen und finanziellen Fragen, damit Sie Ihre finanzielle Situation optimal gestalten können.
Das britische Steuersystem
Das britische Steuersystem bietet einige Besonderheiten, die für Auswanderer relevant sind. Der Non-Dom Status kann für Personen mit Einkünften aus dem Ausland interessant sein, da er unter bestimmten Voraussetzungen Steuervergünstigungen ermöglicht. Die Remittance Basis regelt die Besteuerung von Einkünften, die ins UK transferiert werden. Es ist wichtig, eine echte Verlagerung des Wohnsitzes nachzuweisen, um steuerliche Nachteile zu vermeiden. Wohnsitz Ausland bietet Informationen zum Non-Dom Status.
National Insurance Number (NIN)
Die National Insurance Number (NIN) ist unerlässlich, um Zugang zu Sozialleistungen zu erhalten. Sie benötigen die NIN, um in England zu arbeiten und um bestimmte staatliche Leistungen in Anspruch zu nehmen. Die Beantragung der NIN ist relativ einfach und kann online oder telefonisch erfolgen. Sirelo informiert über die Beantragung der NIN.
Renten und Altersvorsorge
In Großbritannien spielt die private Rente eine wichtige Rolle. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die verschiedenen Möglichkeiten der Altersvorsorge zu informieren. Die Übertragung von Rentenansprüchen aus Deutschland nach England ist unter bestimmten Voraussetzungen möglich. Auslandslust bietet Informationen zur Altersvorsorge in Großbritannien.
Integration gelingt durch kulturelle Anpassung und soziale Teilhabe
Die Integration in eine neue Kultur kann eine Herausforderung sein. Es ist wichtig, sich mit den britischen Gepflogenheiten vertraut zu machen und sich aktiv am gesellschaftlichen Leben zu beteiligen. GoMovin unterstützt Sie bei der Integration und hilft Ihnen, ein soziales Netzwerk aufzubauen.
Kulturelle Unterschiede und Anpassung
Es gibt einige kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und England, an die Sie sich anpassen sollten. Dazu gehören beispielsweise der Linksverkehr, andere Maßeinheiten und die britische Warteschlangen-Kultur. Die Bedeutung von Gemeinschaft und sozialer Teilhabe sollte nicht unterschätzt werden. Engagieren Sie sich in Vereinen oder Gruppen, um Kontakte zu knüpfen. Crown Relocations betont die Bedeutung kultureller Anpassung.
Das britische Schulsystem
Das britische Schulsystem unterscheidet sich in einigen Punkten vom deutschen System. Es gibt beispielsweise Trimester statt Semester. Informieren Sie sich über die verschiedenen Schulformen und die Studiengebühren, falls Sie Kinder haben. Studienkollegs können Ihnen bei der Vorbereitung auf ein Studium helfen. Sirelo bietet Informationen zum Schulsystem.
Herausforderungen und Lösungen bei der Integration
Bei der Integration können verschiedene Herausforderungen auftreten. Dazu gehören beispielsweise sprachliche Barrieren und der Aufbau eines sozialen Netzwerks. Nehmen Sie an Sprachkursen teil und suchen Sie den Kontakt zu anderen Auswanderern. GoMovin bietet Ihnen Unterstützung bei der Bewältigung dieser Herausforderungen. England.de gibt Tipps zur Integration.
Rechtliche Aspekte: Behördengänge und wichtige Dokumente
Bei der Auswanderung nach England sind einige rechtliche Aspekte zu beachten. Dazu gehören die Abmeldung in Deutschland, die Beantragung der National Insurance Number (NIN) und die Anmeldung bei lokalen Behörden. GoMovin unterstützt Sie bei allen Behördengängen und vermittelt Ihnen bei Bedarf den Kontakt zu Anwälten für Einwanderungsrecht.
Wichtige Dokumente und Behördengänge
Vor der Auswanderung sind einige Behördengänge zu erledigen. Dazu gehört die Abmeldung in Deutschland sowie die Beantragung der National Insurance Number (NIN). Die Anmeldung bei lokalen Behörden ist zwar nicht obligatorisch, aber empfehlenswert. Stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Dokumente wie Pass, Geburtsurkunde und Visum griffbereit haben. Auslandslust listet wichtige Dokumente auf.
Rechtliche Beratung und Unterstützung
Bei komplexen Fragen zum Einwanderungsrecht kann eine Beratung durch Anwälte sinnvoll sein. Auch Relocation Companies bieten Unterstützung bei allen organisatorischen und rechtlichen Fragen. GoMovin arbeitet mit erfahrenen Partnern zusammen, die Ihnen bei Bedarf zur Seite stehen. Erfahren Sie mehr über unsere Planungsdienstleistungen.
Informationen und Anlaufstellen
Die Deutsche Botschaft in London ist eine wichtige Anlaufstelle für deutsche Staatsbürger in England. Auf der Home Office Website finden Sie umfassende Informationen zu Visa und Einwanderung. GoMovin unterstützt Sie bei der Recherche und vermittelt Ihnen die richtigen Ansprechpartner. Hier finden Sie die Webseite der Deutschen Botschaft in London.
Fazit: Mit sorgfältiger Planung gelingt Ihr Neustart in England
Das Auswandern nach England ist trotz des Brexit weiterhin möglich, erfordert jedoch eine sorgfältige Planung und Vorbereitung. Die Einwanderungsbestimmungen sind komplexer geworden, und ein Visum ist für längere Aufenthalte erforderlich. Mit der richtigen Unterstützung und einer guten Vorbereitung können Sie jedoch alle Hürden meistern und erfolgreich in England leben und arbeiten. GoMovin steht Ihnen dabei als kompetenter Partner zur Seite.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte für die Auswanderung nach England
Die Notwendigkeit sorgfältiger Planung und Vorbereitung sollte nicht unterschätzt werden. Informieren Sie sich umfassend über die Einwanderungskriterien und beantragen Sie rechtzeitig ein Visum. Seien Sie sich der Herausforderungen und Chancen bewusst, die das Leben und Arbeiten in England mit sich bringen. Erfahren Sie mehr über unsere Logistikdienstleistungen.
Zukunftsperspektiven für Auswanderer in Großbritannien
Die Entwicklungen im Einwanderungsrecht sollten aufmerksam verfolgt werden. Auch die wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Trends in Großbritannien können für Auswanderer von Bedeutung sein. GoMovin hält Sie auf dem Laufenden und unterstützt Sie bei allen Fragen rund um die Auswanderung nach England.
Die staatlichen Zuschüsse für Umzüge bieten eine hervorragende Gelegenheit, in einen neuen Lebensabschnitt zu investieren. Egal, ob es sich um einen Neuanfang oder die Verwirklichung eines lang gehegten Traums handelt, die verfügbaren Förderprogramme und unsere Expertise machen den Umzug nach England attraktiv und erreichbar.
Mit unserer umfassenden Beratung und Unterstützung bei der Planung, Organisation und Durchführung Ihres Umzugs helfen wir Ihnen, die Kosten zu reduzieren und den Prozess so stressfrei wie möglich zu gestalten.
Durch die Entscheidung für GoMovin investieren Sie in die Zukunft Ihres Neustarts. Sie reduzieren nicht nur Ihren Aufwand und sichern sich einen reibungslosen Übergang, sondern legen auch den Grundstein für ein erfolgreiches Leben in England.
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um die Möglichkeiten für Ihr Projekt zu erkunden. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuelle Beratung zu starten und Ihren Umzug schnell und einfach zu planen. Besuchen Sie unsere Kontaktseite, um mehr zu erfahren.
Weitere nützliche Links
Deutsche Botschaft London informiert über die aktuellen Brexit-Bestimmungen und deren Auswirkungen auf EU-Bürger.
GOV.UK erläutert das punktebasierte Einwanderungssystem des Vereinigten Königreichs für EU-Bürger.
FAQ
Welche Visa-Optionen gibt es für die Auswanderung nach England nach dem Brexit?
Seit dem Brexit benötigen EU-Bürger für einen Aufenthalt von mehr als 6 Monaten ein Visum. Zu den gängigen Optionen gehören das Skilled Worker Visa für qualifizierte Arbeitskräfte, das Health and Care Visa für Fachkräfte im Gesundheitswesen und das Student Visa für Studierende. Es gibt auch das Global Talent Visa für Führungskräfte in Wissenschaft, Kunst und Technologie.
Welche Qualifikationen und Sprachkenntnisse benötige ich für ein Skilled Worker Visa?
Für das Skilled Worker Visa benötigen Sie ein Jobangebot von einem zugelassenen Sponsor, ein Mindestgehalt von £25.600 und Englischkenntnisse auf dem CEFR Level B1. Ihre Qualifikationen und Fähigkeiten werden im Rahmen eines punktebasierten Systems bewertet.
Wie hoch sind die Lebenshaltungskosten in England, insbesondere in London?
Die Lebenshaltungskosten in England, insbesondere in London, sind deutlich höher als in Deutschland. Die Mietpreise sind besonders hoch. Es empfiehlt sich, nach Alternativen in anderen Städten wie Manchester oder Birmingham zu suchen oder außerhalb der Stadtzentren.
Wie funktioniert die Gesundheitsversorgung in England durch den NHS?
Der National Health Service (NHS) bietet eine umfassende Gesundheitsversorgung. Nach einem Aufenthalt von 6 Monaten haben Sie in der Regel Zugang zu den Leistungen des NHS. Eine private Krankenversicherung kann jedoch sinnvoll sein, um Wartezeiten zu verkürzen und zusätzliche Leistungen in Anspruch zu nehmen.
Was ist die National Insurance Number (NIN) und wofür benötige ich sie?
Die National Insurance Number (NIN) ist unerlässlich, um Zugang zu Sozialleistungen zu erhalten. Sie benötigen die NIN, um in England zu arbeiten und um bestimmte staatliche Leistungen in Anspruch zu nehmen. Die Beantragung der NIN ist relativ einfach und kann online oder telefonisch erfolgen.
Was ist der Non-Dom Status und wie kann er mir als Auswanderer helfen?
Der Non-Dom Status kann für Personen mit Einkünften aus dem Ausland interessant sein, da er unter bestimmten Voraussetzungen Steuervergünstigungen ermöglicht. Die Remittance Basis regelt die Besteuerung von Einkünften, die ins UK transferiert werden. Es ist wichtig, eine echte Verlagerung des Wohnsitzes nachzuweisen, um steuerliche Nachteile zu vermeiden.
Welche kulturellen Unterschiede sollte ich bei der Auswanderung nach England beachten?
Es gibt einige kulturelle Unterschiede zwischen Deutschland und England, an die Sie sich anpassen sollten. Dazu gehören beispielsweise der Linksverkehr, andere Maßeinheiten und die britische Warteschlangen-Kultur. Die Bedeutung von Gemeinschaft und sozialer Teilhabe sollte nicht unterschätzt werden.
Wie unterstützt GoMovin bei der Auswanderung nach England?
GoMovin unterstützt Sie bei der Planung und Koordination aller notwendigen Schritte, von der Visumsbeantragung bis zur Organisation des Umzugs. Wir bieten persönliche Beratung, rechtliche Unterstützung, Immobilienservice und Kulturintegration, um Ihren Umzug so stressfrei wie möglich zu gestalten.