auswandern-nach-zambia

auswandern-nach-zambia

auswandern-nach-zambia

(ex: Photo by

auswandern-nach-zambia

on

(ex: Photo by

auswandern-nach-zambia

on

(ex: Photo by

auswandern-nach-zambia

on

Umziehen nach England: Ihr stressfreier Neustart im Vereinigten Königreich

Ein Umzug nach England ist ein großer Schritt, der gut geplant sein will. Nach dem Brexit gibt es einiges zu beachten, von Visa-Bestimmungen bis hin zu den Lebenshaltungskosten. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie wir Sie bei Ihrem Umzug unterstützen können? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.

Minutes

auswandern-nach-zambia

auswandern-nach-zambia

18.12.2024

13

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Umzugshilfe bei GoMovin

Ein Umzug nach England ist ein großer Schritt, der gut geplant sein will. Nach dem Brexit gibt es einiges zu beachten, von Visa-Bestimmungen bis hin zu den Lebenshaltungskosten. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie wir Sie bei Ihrem Umzug unterstützen können? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.

Das Thema kurz und kompakt

Ein Umzug nach England ist ein großer Schritt, der gut geplant sein will. Nach dem Brexit gibt es einiges zu beachten, von Visa-Bestimmungen bis hin zu den Lebenshaltungskosten. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie wir Sie bei Ihrem Umzug unterstützen können? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.

Ein Umzug nach England ist ein großer Schritt, der gut geplant sein will. Nach dem Brexit gibt es einiges zu beachten, von Visa-Bestimmungen bis hin zu den Lebenshaltungskosten. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie wir Sie bei Ihrem Umzug unterstützen können? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.

Ein Umzug nach England ist ein großer Schritt, der gut geplant sein will. Nach dem Brexit gibt es einiges zu beachten, von Visa-Bestimmungen bis hin zu den Lebenshaltungskosten. Möchten Sie mehr darüber erfahren, wie wir Sie bei Ihrem Umzug unterstützen können? Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung.

Planen Sie einen Umzug nach England? Erfahren Sie, wie Sie die Herausforderungen nach dem Brexit meistern und Ihren Neustart erfolgreich gestalten. Jetzt informieren!

Neustart in England: So meistern Sie den Umzug nach dem Brexit

Neustart in England: So meistern Sie den Umzug nach dem Brexit

Überblick über die veränderten Bedingungen für Deutsche

Ein Umzug nach England ist für Deutsche seit dem Brexit mit neuen Herausforderungen verbunden. Die Zeiten der unkomplizierten Freizügigkeit sind vorbei, und es gelten nun die gleichen Visabestimmungen wie für Nicht-EU-Bürger. Das bedeutet, dass Sie für einen längerfristigen Aufenthalt oder zum Arbeiten in England ein Visum benötigen. Die Visumsbedingungen sind hart, und die Beantragung kann mit bürokratischen Hürden und finanziellen Aufwendungen verbunden sein. Trotz dieser Veränderungen bleibt England für viele Deutsche ein attraktives Ziel, insbesondere aufgrund seiner starken Wirtschaft, renommierten Universitäten und der globalen Bedeutung Londons. Wir von GoMovin unterstützen Sie dabei, Ihren Umzug nach England so stressfrei und effizient wie möglich zu gestalten.

Die Entscheidung, nach England umzuziehen, sollte gut überlegt sein. Neben den Visabestimmungen spielen auch die Lebenshaltungskosten und die Wohnungssuche eine wichtige Rolle. Wir helfen Ihnen, sich in den neuen Gegebenheiten zurechtzufinden und Ihren Neustart erfolgreich zu planen. Informieren Sie sich jetzt über die wichtigsten Aspekte und erfahren Sie, wie wir Sie bei jedem Schritt unterstützen können. Unser Ziel ist es, Ihren Umzug nach England so reibungslos wie möglich zu gestalten, damit Sie sich schnell in Ihrem neuen Zuhause wohlfühlen können.

Visum sichern: So gelingt die Aufenthaltsgenehmigung nach dem Brexit

Verschiedene Visa-Optionen für Deutsche

Seit dem Brexit benötigen Deutsche für einen längerfristigen Aufenthalt in England ein Visum. Es gibt verschiedene Visa-Optionen, die sich nach Ihrem individuellen Hintergrund und Ihren Plänen richten. Das Skilled Worker Visa ist eine gängige Option für qualifizierte Arbeitskräfte, die ein Jobangebot von einem lizenzierten Sponsor haben. Hierfür sind ein Mindestgehalt von £25.600 und Englischkenntnisse auf B1-Niveau erforderlich. Für medizinisches Fachpersonal gibt es das Health and Care Visa, das einen schnelleren Antragsprozess ermöglicht, sofern ein Jobangebot vom NHS oder einem zugelassenen Arbeitgeber vorliegt. Führungskräfte internationaler Unternehmen können das Global Business Mobility Visa nutzen, um nach England zu expandieren.

Neben diesen Arbeitsvisa gibt es auch andere Möglichkeiten, wie Visa für Ehepartner/Partner von britischen Staatsbürgern, das Global Talent Visa für Personen mit außergewöhnlichen Talenten in Kunst, Wirtschaft oder Forschung, und das Start-up Visa für Gründer, die Unterstützung von führenden Inkubatoren erhalten. Die Wahl des richtigen Visums hängt von Ihren persönlichen Umständen ab. Wir von GoMovin beraten Sie gerne bei der Auswahl des passenden Visums und unterstützen Sie bei der Antragstellung. Weitere Informationen zu den verschiedenen Visa-Optionen finden Sie auf der Website von St. Matthew.

Der Weg zur Aufenthaltsgenehmigung

Die Beantragung einer Aufenthaltsgenehmigung erfordert die Vorlage verschiedener Dokumente, darunter ein gültiger Reisepass, das entsprechende Visum, eine Arbeitserlaubnis (falls zutreffend) und eine Heiratsurkunde (falls zutreffend). Für die zollfreie Einfuhr persönlicher Gegenstände ist ein Transfer of Residence (ToR) Antrag beim HMRC erforderlich. Es ist ratsam, sich frühzeitig um alle notwendigen Dokumente zu kümmern, um Verzögerungen zu vermeiden. Die Umzugsfirma Daul bietet Unterstützung bei der Zusammenstellung der erforderlichen Unterlagen.

Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Beantragung einer National Insurance Number (NINo). Diese Nummer ist notwendig, um Zugang zu Sozialleistungen zu erhalten und eine Beschäftigung aufzunehmen. Die NINo wird beim zuständigen Social Security Office beantragt. Wir von GoMovin helfen Ihnen, sich im britischen Behörden-Dschungel zurechtzufinden und alle notwendigen Formalitäten zu erledigen. Unser Ziel ist es, Ihnen den Umzug nach England so einfach wie möglich zu machen.

Budget planen: So behalten Sie die Finanzen beim Umzug im Blick

Kostenübersicht für den Umzug

Ein Umzug nach England ist mit verschiedenen Kosten verbunden, die Sie im Vorfeld berücksichtigen sollten. Die Kosten für ein internationales Umzugsunternehmen können je nach Umfang des Umzugsguts zwischen €55 und €95 pro Kubikmeter liegen. Alternativ können Sie einen Containerversand oder eine Beiladung für kleinere Mengen in Erwägung ziehen. Die Kosten für einen Containerumzug variieren je nach Größe und Entfernung. Es ist ratsam, mehrere Angebote einzuholen und die Preise zu vergleichen. Wir von GoMovin arbeiten mit zuverlässigen Umzugsunternehmen zusammen und helfen Ihnen, das beste Angebot zu finden.

Neben den Umzugskosten sollten Sie auch die Lebenshaltungskosten in England berücksichtigen. Diese sind in Städten wie London deutlich höher als in Deutschland. Die durchschnittlichen monatlichen Ausgaben in London liegen zwischen €2.000 und €2.500. Die Miete für eine 1-Zimmer-Wohnung kann £1.000 bis £1.500 pro Monat betragen. Generell sind die Lebenshaltungskosten in England ca. 17-30% höher als im mitteleuropäischen Durchschnitt. Eine realistische Budgetplanung ist daher unerlässlich. Weitere Informationen zu den realen Kosten und versteckten Ausgaben finden Sie bei St. Matthew.

Bankkonto und Geldtransfer

Für Ihren Neustart in England benötigen Sie ein britisches Bankkonto. Die Eröffnung eines solchen Kontos erfordert in der Regel einen gültigen Reisepass, einen Arbeitsvertrag oder eine Studienbescheinigung sowie einen Adressnachweis. Es ist ratsam, sich frühzeitig um die Kontoeröffnung zu kümmern, um unnötige Verzögerungen zu vermeiden. Für den Geldtransfer zwischen Deutschland und England empfehlen wir Online-Dienste wie TransferWise oder Revolut. Diese Dienste bieten in der Regel günstigere Wechselkurse und niedrigere Gebühren als traditionelle Banken. Wir von GoMovin beraten Sie gerne bei der Auswahl des passenden Anbieters.

Ein wichtiger Aspekt bei der Planung Ihrer Finanzen ist auch der Non-Dom Status. Dieser Status ermöglicht es ausländischen Einwohnern, britische Steuern auf ausländisches Einkommen zu vermeiden, solange dieses nicht nach Großbritannien überwiesen wird. Nach sieben von neun Jahren im Non-Dom Status fällt jedoch eine jährliche Gebühr (Remittance Basis Charge) ab £30.000 an. Die Website Wohnsitz Ausland bietet detaillierte Informationen zu diesem Thema. Es ist ratsam, sich vor dem Umzug steuerlich beraten zu lassen, um alle Vor- und Nachteile abzuwägen.

Wohnung finden: So klappt die Suche nach dem neuen Zuhause

Die Suche nach der passenden Unterkunft

Die Wohnungssuche in England kann eine Herausforderung sein, insbesondere in Großstädten wie London. Es gibt verschiedene Online-Portale, die Ihnen bei der Suche nach einer passenden Unterkunft helfen können. Die Beauftragung eines Letting Agent oder Estate Agent kann die Suche beschleunigen, ist aber mit Gebühren verbunden. Es ist wichtig, sich im Vorfeld über die verschiedenen Stadtteile und deren Vor- und Nachteile zu informieren. Wir von GoMovin unterstützen Sie bei der Wohnungssuche und helfen Ihnen, die richtige Gegend für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Die Mietverträge in England haben in der Regel eine Laufzeit von 6-12 Monaten. Die Kautionen betragen üblicherweise 4-6 Wochenmieten. Es ist wichtig, den Mietvertrag sorgfältig zu prüfen, bevor Sie ihn unterschreiben. Achten Sie auf Klauseln zu Nebenkosten, Reparaturen und Kündigungsfristen. Wir von GoMovin helfen Ihnen, den Mietvertrag zu verstehen und Ihre Rechte als Mieter zu wahren. Die Website Auslandslust bietet weitere Tipps zur Wohnungssuche in England.

Alternative Wohnmodelle

Bei der Wohnungssuche sollten Sie auch alternative Wohnmodelle in Erwägung ziehen. Möblierte Wohnungen können eine gute Option sein, wenn Sie nicht Ihr gesamtes Hab und Gut mitnehmen möchten. Es ist jedoch wichtig, die Kosten für die Miete einer möblierten Wohnung mit den Kosten für den Kauf neuer Möbel in England zu vergleichen. Eine temporäre Unterkunft kann während der Wohnungssuche ebenfalls sinnvoll sein. Es gibt verschiedene Hotels, Apartments und Hostels, die kurzfristige Unterkünfte anbieten. Wir von GoMovin helfen Ihnen, die passende Unterkunft für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Die Website England.de bietet weitere Informationen zu den verschiedenen Aspekten des Wohnens in England. Es ist ratsam, sich vor dem Umzug umfassend zu informieren, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden. Wir von GoMovin stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und helfen Ihnen, Ihren Umzug nach England so stressfrei wie möglich zu gestalten.

Zollhürden meistern: So gelingt die Einfuhr Ihres Umzugsguts

Vorbereitung des Umzugs

Die Vorbereitung Ihres Umzugs nach England sollte idealerweise 2-4 Monate im Voraus beginnen. Erstellen Sie eine detaillierte Packliste, um den Überblick über Ihr Umzugsgut zu behalten. Beauftragen Sie ein internationales Umzugsunternehmen und holen Sie mehrere Kostenvoranschläge ein. Achten Sie darauf, dass das Umzugsunternehmen Erfahrung mit Umzügen nach England hat und alle notwendigen Formalitäten kennt. Wir von GoMovin arbeiten mit ausgewählten Umzugsunternehmen zusammen, die Ihnen einen reibungslosen Transport Ihres Umzugsguts garantieren.

Der Transport Ihres Umzugsguts kann je nach Entfernung und Verkehrslage bis zu 4 Tage dauern. Es ist wichtig, sich frühzeitig um die Buchung einer Fähre oder eines Shuttles zu kümmern. Die Firma Vartmann International ist auf Umzüge nach England spezialisiert und bietet umfassende Dienstleistungen, einschließlich der Buchung von Fähren und Shuttles. Wir von GoMovin unterstützen Sie bei der Planung und Organisation Ihres Umzugs und sorgen dafür, dass alles reibungslos abläuft.

Zollbestimmungen nach dem Brexit

Nach dem Brexit gelten für die Einfuhr von Umzugsgut nach England neue Zollbestimmungen. Für die zollfreie Einfuhr persönlicher Gegenstände ist ein Transfer of Residence (ToR) Antrag beim HMRC erforderlich. Es ist wichtig, diesen Antrag rechtzeitig zu stellen, um Verzögerungen zu vermeiden. Beachten Sie auch die Beschränkungen für bestimmte Gegenstände, wie Jagdwaffen, bestimmte Pflanzen und nicht zugelassene Medikamente. Die Website des Bundesverwaltungsamtes bietet weitere Informationen zu den Zollbestimmungen.

Wir von GoMovin helfen Ihnen, sich in den neuen Zollbestimmungen zurechtzufinden und alle notwendigen Formalitäten zu erledigen. Unser Ziel ist es, Ihnen den Umzug nach England so einfach wie möglich zu machen. Wir unterstützen Sie bei der Erstellung der Packliste, der Beantragung des ToR-Antrags und der Einhaltung aller Zollbestimmungen. So können Sie sich entspannt zurücklehnen und auf Ihren Neustart in England freuen.

Behördengänge vereinfachen: So meistern Sie die Formalitäten

Abmeldung in Deutschland

Vor Ihrem Umzug nach England sollten Sie sich beim Einwohnermeldeamt in Deutschland abmelden. Dies ist zwar erforderlich, aber es gibt keine Meldepflicht in England. Die Abmeldung ist wichtig, um sicherzustellen, dass Sie nicht mehr in Deutschland steuerpflichtig sind und keine Sozialleistungen mehr beziehen. Wir von GoMovin erinnern Sie an alle wichtigen Behördengänge und helfen Ihnen, keine Fristen zu versäumen. Die Abmeldung beim Finanzamt ist ebenfalls ein wichtiger Schritt.

Nach der Abmeldung in Deutschland sollten Sie sich um Ihren Führerschein und Ihr Fahrzeug kümmern. Der deutsche Führerschein ist in England gültig, kann aber beim DVLA umgetauscht werden. Wenn Sie Ihr Fahrzeug nach England importieren möchten, ist dies zollfrei möglich, wenn das Fahrzeug seit mindestens sechs Monaten auf Ihren Namen zugelassen ist und mehr als 6.000 km gefahren wurde. Beachten Sie jedoch, dass Sie die Scheinwerfer an den Linksverkehr anpassen müssen. Wir von GoMovin beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um Führerschein und Fahrzeug.

Einreisebestimmungen für Haustiere

Wenn Sie Ihr Haustier mit nach England nehmen möchten, müssen Sie bestimmte Einreisebestimmungen beachten. Ihr Haustier benötigt einen Pet Passport, einen Mikrochip, eine gültige Tollwutimpfung und eine Bandwurmbehandlung (für Hunde). Bestimmte Hunderassen sind in England verboten. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die Einreisebestimmungen zu informieren und alle notwendigen Dokumente vorzubereiten. Wir von GoMovin helfen Ihnen, alle Formalitäten für Ihr Haustier zu erledigen und sorgen dafür, dass Ihr Vierbeiner sicher und stressfrei nach England reist.

Die Website Umzugsportal bietet eine umfassende Checkliste für Ihren Umzug nach England. Wir von GoMovin ergänzen diese Checkliste mit unseren eigenen Erfahrungen und Tipps und sorgen dafür, dass Sie nichts vergessen. Unser Ziel ist es, Ihnen den Umzug nach England so einfach wie möglich zu machen.

Karriere starten: So finden Sie den passenden Job in England

Arbeitsmarkt und Jobsuche

Der englische Arbeitsmarkt bietet vielfältige Möglichkeiten für qualifizierte Fachkräfte. Die Jobsuche kann jedoch eine Herausforderung sein, insbesondere wenn Sie mit den britischen Gepflogenheiten nicht vertraut sind. Nutzen Sie Jobportale wie Indeed, Reed und LinkedIn, um nach passenden Stellenangeboten zu suchen. Passen Sie Ihre Bewerbungen an britische Standards an und legen Sie Wert auf ein professionelles Anschreiben und einen aussagekräftigen Lebenslauf. Wir von GoMovin unterstützen Sie bei der Jobsuche und helfen Ihnen, Ihre Bewerbungsunterlagen zu optimieren.

Ein wichtiger Aspekt bei der Jobsuche ist die National Insurance Number (NINo). Diese Nummer benötigen Sie, um in England arbeiten zu dürfen. Die NINo wird beim zuständigen Social Security Office beantragt. Es ist ratsam, sich frühzeitig um die Beantragung der NINo zu kümmern, um Verzögerungen zu vermeiden. Wir von GoMovin helfen Ihnen, alle notwendigen Formalitäten zu erledigen und Ihre Karriere in England erfolgreich zu starten.

Gesundheitsversorgung

Die Gesundheitsversorgung in England wird durch den National Health Service (NHS) gewährleistet. Nach einem Jahr Aufenthalt haben Sie Anspruch auf kostenlose Behandlung. Es ist jedoch ratsam, eine private Zusatzversicherung abzuschließen, um Kosten für Behandlungen zu decken, die nicht vom NHS übernommen werden. Wir von GoMovin beraten Sie gerne bei der Auswahl der passenden Krankenversicherung.

Das britische Rentensystem unterscheidet sich deutlich vom deutschen System. Es basiert stark auf privaten Rentenversicherungen. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die verschiedenen Möglichkeiten der Altersvorsorge zu informieren und eine passende Rentenversicherung abzuschließen. Wir von GoMovin helfen Ihnen, sich im britischen Rentensystem zurechtzufinden und Ihre Altersvorsorge optimal zu planen. Die Voraussetzungen für ein Leben in England sind vielfältig.

Steuern optimieren: So nutzen Sie den Non-Dom Status

Steuerliche Regelungen für Zuwanderer

Für Zuwanderer nach England gibt es verschiedene steuerliche Regelungen, die es zu beachten gilt. Eine besonders interessante Option ist der Non-Dom Status. Dieser Status ermöglicht es ausländischen Einwohnern, britische Steuern auf ausländisches Einkommen zu vermeiden, solange dieses nicht nach Großbritannien überwiesen wird. Dies kann insbesondere für Personen mit hohen ausländischen Einkünften von Vorteil sein. Nach sieben von neun Jahren im Non-Dom Status fällt jedoch eine jährliche Gebühr (Remittance Basis Charge) ab £30.000 an. Es ist wichtig, sich vor dem Umzug umfassend über die Vor- und Nachteile des Non-Dom Status zu informieren und sich steuerlich beraten zu lassen.

Eine strategische Nutzung ausländischer Unternehmen kann ebenfalls dazu beitragen, Steuern zu sparen. Die Nutzung ausländischer Unternehmen (z.B. US LLC) kann steuerfreie Einkünfte generieren, solange die Gelder im Ausland verbleiben. Es ist jedoch wichtig, alle steuerlichen Regelungen einzuhalten und keine Steuerhinterziehung zu begehen. Wir von GoMovin arbeiten mit erfahrenen Steuerberatern zusammen, die Sie bei allen steuerlichen Fragen unterstützen können.

Wichtige Hinweise

Um Probleme mit den Steuerbehörden des ursprünglichen Landes zu vermeiden, ist eine tatsächliche Verlagerung des Wohnsitzes entscheidend. Es reicht nicht aus, nur eine Adresse in England zu haben. Sie müssen auch Ihren Lebensmittelpunkt nach England verlegen. Es ist ratsam, alle Verbindungen zum ursprünglichen Land zu kappen und sich in England ein neues Leben aufzubauen. Wir von GoMovin helfen Ihnen, alle notwendigen Schritte zu unternehmen, um Ihren Umzug nach England erfolgreich zu gestalten.

Nach der Abmeldung in Deutschland ist mit einem Fragebogen des deutschen Finanzamtes 3-12 Monate nach der Abmeldung in Deutschland zu rechnen. In diesem Fragebogen werden Sie nach Ihren Einkommensverhältnissen und Ihren Lebensumständen gefragt. Es ist wichtig, diesen Fragebogen wahrheitsgemäß auszufüllen und alle notwendigen Unterlagen beizufügen. Wir von GoMovin helfen Ihnen, den Fragebogen auszufüllen und alle notwendigen Unterlagen zusammenzustellen. Unser Ziel ist es, Ihnen den Umzug nach England so einfach wie möglich zu machen.

Erfolgreich ankommen: Ihr Fazit für einen gelungenen Umzug

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte

Ein Umzug nach England erfordert eine sorgfältige Planung und Vorbereitung. Die Visabestimmungen und Zollformalitäten nach dem Brexit müssen unbedingt beachtet werden. Die Lebenshaltungskosten in England sind höher als in Deutschland, daher ist eine realistische Budgetplanung wichtig. Wir von GoMovin unterstützen Sie bei allen Schritten Ihres Umzugs und sorgen dafür, dass Sie sich schnell in Ihrem neuen Zuhause wohlfühlen.

  • Visabestimmungen: Informieren Sie sich frühzeitig über die verschiedenen Visa-Optionen und stellen Sie den Antrag rechtzeitig.

  • Zollformalitäten: Beachten Sie die neuen Zollbestimmungen nach dem Brexit und stellen Sie den Transfer of Residence (ToR) Antrag.

  • Finanzplanung: Planen Sie Ihr Budget realistisch und berücksichtigen Sie die höheren Lebenshaltungskosten in England.

Ausblick

Trotz der Herausforderungen bleibt England ein attraktives Ziel für Deutsche, die im Ausland leben und arbeiten möchten. Mit der richtigen Vorbereitung und Unterstützung können Sie Ihren Umzug nach England erfolgreich gestalten und sich ein neues Leben aufbauen. Wir von GoMovin stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und helfen Ihnen, Ihren Traum vom Leben in England zu verwirklichen.

England bietet vielfältige Möglichkeiten für Karriere, Bildung und persönliche Entwicklung. Nutzen Sie die Chance und starten Sie jetzt in Ihr neues Leben! Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung und erfahren Sie, wie wir Sie bei Ihrem Umzug nach England unterstützen können. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen! Kontaktieren Sie uns

FAQ

Welche Visa-Optionen gibt es für Deutsche, die nach England umziehen möchten?

Seit dem Brexit benötigen Deutsche ein Visum für einen längerfristigen Aufenthalt in England. GoMovin unterstützt Sie bei der Auswahl des passenden Visums, wie z.B. dem Skilled Worker Visa für qualifizierte Arbeitskräfte oder dem Global Business Mobility Visa für Führungskräfte internationaler Unternehmen. Wir beraten Sie umfassend zu den jeweiligen Voraussetzungen und helfen Ihnen bei der Antragstellung.

Wie unterstützt GoMovin bei der Wohnungssuche in England?

Die Wohnungssuche in England, besonders in Städten wie London, kann herausfordernd sein. GoMovin bietet Ihnen Unterstützung bei der Suche nach der passenden Unterkunft, indem wir Ihnen Online-Portale empfehlen, Ihnen bei der Kontaktaufnahme mit Letting Agents helfen und Sie über die verschiedenen Stadtteile und deren Vor- und Nachteile informieren.

Welche Kosten sind mit einem Umzug nach England verbunden und wie hilft GoMovin bei der Budgetplanung?

Ein Umzug nach England ist mit verschiedenen Kosten verbunden, von den Umzugskosten bis zu den Lebenshaltungskosten. GoMovin hilft Ihnen, eine realistische Budgetplanung zu erstellen, indem wir Ihnen Kostenvoranschläge von zuverlässigen Umzugsunternehmen einholen, Ihnen Informationen zu den Lebenshaltungskosten in England geben und Sie bei der Eröffnung eines britischen Bankkontos unterstützen.

Wie unterstützt GoMovin bei den Zollformalitäten nach dem Brexit?

Nach dem Brexit gelten neue Zollbestimmungen für die Einfuhr von Umzugsgut nach England. GoMovin unterstützt Sie bei der Erstellung der Packliste, der Beantragung des Transfer of Residence (ToR) Antrags und der Einhaltung aller Zollbestimmungen, um Verzögerungen zu vermeiden.

Welche Behördengänge sind vor dem Umzug nach England zu erledigen und wie hilft GoMovin dabei?

Vor Ihrem Umzug nach England sollten Sie sich beim Einwohnermeldeamt in Deutschland abmelden. GoMovin erinnert Sie an alle wichtigen Behördengänge und hilft Ihnen, keine Fristen zu versäumen. Wir beraten Sie auch zu Fragen rund um Ihren Führerschein und Ihr Fahrzeug.

Wie finde ich den passenden Job in England und wie unterstützt GoMovin bei der Jobsuche?

Der englische Arbeitsmarkt bietet vielfältige Möglichkeiten. GoMovin unterstützt Sie bei der Jobsuche, indem wir Ihnen Jobportale empfehlen, Ihnen bei der Optimierung Ihrer Bewerbungsunterlagen helfen und Sie über die Beantragung der National Insurance Number (NINo) informieren.

Was ist der Non-Dom Status und wie kann er bei der Steueroptimierung helfen?

Der Non-Dom Status ermöglicht es ausländischen Einwohnern, britische Steuern auf ausländisches Einkommen zu vermeiden, solange dieses nicht nach Großbritannien überwiesen wird. GoMovin arbeitet mit erfahrenen Steuerberatern zusammen, die Sie bei allen steuerlichen Fragen unterstützen können.

Welche Dokumente benötige ich für einen Umzug nach England?

Für einen Umzug nach England benötigen Sie einen gültigen Reisepass, ein Visum (falls erforderlich), eine Arbeitserlaubnis (falls zutreffend) und eine Heiratsurkunde (falls zutreffend). Für die zollfreie Einfuhr persönlicher Gegenstände ist ein Transfer of Residence (ToR) Antrag beim HMRC erforderlich. GoMovin unterstützt Sie bei der Zusammenstellung aller notwendigen Dokumente.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Elenra – Hochwertige Angebote und Durchführung in den Bereichen Gartenbau, Landschaftsgärtnerei, Landschaftsarchitektur, Baugewerbe und Handwerk. Mit maßgeschneiderter Beratung und individueller Planung realisieren wir Ihre Projekte professionell.

Elenra – Hochwertige Angebote und Durchführung in den Bereichen Gartenbau, Landschaftsgärtnerei, Landschaftsarchitektur, Baugewerbe und Handwerk. Mit maßgeschneiderter Beratung und individueller Planung realisieren wir Ihre Projekte professionell.

Elenra – Hochwertige Angebote und Durchführung in den Bereichen Gartenbau, Landschaftsgärtnerei, Landschaftsarchitektur, Baugewerbe und Handwerk. Mit maßgeschneiderter Beratung und individueller Planung realisieren wir Ihre Projekte professionell.

Elenra – Hochwertige Angebote und Durchführung in den Bereichen Gartenbau, Landschaftsgärtnerei, Landschaftsarchitektur, Baugewerbe und Handwerk. Mit maßgeschneiderter Beratung und individueller Planung realisieren wir Ihre Projekte professionell.