auswandern-wohin-test

auswandern-wohin-test

auswandern-wohin-test

(ex: Photo by

auswandern-wohin-test

on

(ex: Photo by

auswandern-wohin-test

on

(ex: Photo by

auswandern-wohin-test

on

Auswandern und Rente: Was passiert mit Ihrer Altersvorsorge?

Der Traum vom Leben im Ausland kann wahr werden! Doch was geschieht mit Ihrer Rente, wenn Sie auswandern? Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über Ihre Rentenansprüche, Auszahlungsmöglichkeiten und wichtige Aspekte, die Sie beachten sollten. Für eine persönliche Beratung und Unterstützung bei Ihrem Umzug steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!

Minutes

auswandern-wohin-test

auswandern-wohin-test

11.01.2025

11

Minuten

Simon Wilhelm

Experte für Expat-Services bei GoMovin

Der Traum vom Leben im Ausland kann wahr werden! Doch was geschieht mit Ihrer Rente, wenn Sie auswandern? Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über Ihre Rentenansprüche, Auszahlungsmöglichkeiten und wichtige Aspekte, die Sie beachten sollten. Für eine persönliche Beratung und Unterstützung bei Ihrem Umzug steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!

Das Thema kurz und kompakt

Der Traum vom Leben im Ausland kann wahr werden! Doch was geschieht mit Ihrer Rente, wenn Sie auswandern? Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über Ihre Rentenansprüche, Auszahlungsmöglichkeiten und wichtige Aspekte, die Sie beachten sollten. Für eine persönliche Beratung und Unterstützung bei Ihrem Umzug steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!

Der Traum vom Leben im Ausland kann wahr werden! Doch was geschieht mit Ihrer Rente, wenn Sie auswandern? Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über Ihre Rentenansprüche, Auszahlungsmöglichkeiten und wichtige Aspekte, die Sie beachten sollten. Für eine persönliche Beratung und Unterstützung bei Ihrem Umzug steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!

Der Traum vom Leben im Ausland kann wahr werden! Doch was geschieht mit Ihrer Rente, wenn Sie auswandern? Dieser Artikel gibt Ihnen einen Überblick über Ihre Rentenansprüche, Auszahlungsmöglichkeiten und wichtige Aspekte, die Sie beachten sollten. Für eine persönliche Beratung und Unterstützung bei Ihrem Umzug steht Ihnen unser Team gerne zur Verfügung. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!

Planen Sie Ihren Ruhestand im Ausland? Erfahren Sie, wie sich Ihr Umzug auf Ihre Rente auswirkt, welche Optionen Sie haben und wie Sie finanzielle Stolpersteine vermeiden. Jetzt informieren!

Rentenansprüche sichern: So planen Sie Ihre Auswanderung optimal

Rentenansprüche sichern: So planen Sie Ihre Auswanderung optimal

Einleitung in die Thematik: Was passiert mit meiner Rente, wenn ich auswandere?

Die Entscheidung, im Alter auszuwandern, ist ein großer Schritt, der gut überlegt sein will. Ein zentraler Aspekt dabei ist die Frage: Was passiert mit meiner Rente, wenn ich auswandere? Die Antwort ist komplex, da sie von verschiedenen Faktoren abhängt, wie Ihrem Zielland, Ihrem Status (EU-Bürger oder Nicht-EU-Bürger) und den bestehenden Sozialversicherungsabkommen zwischen Deutschland und Ihrem neuen Wohnsitzland. Wir von GoMovin verstehen, dass dieser Prozess viele Fragen aufwirft, und möchten Ihnen mit diesem Ratgeber einen umfassenden Überblick geben.

  • Bedeutung der frühzeitigen Planung und Information: Eine sorgfältige Planung ist das A und O. Informieren Sie sich frühzeitig über Ihre Rentenansprüche und die spezifischen Regelungen Ihres Ziellandes.

  • Überblick über die verschiedenen Szenarien: Ob EU, Nicht-EU oder Länder mit Sozialversicherungsabkommen – jedes Szenario hat seine eigenen Besonderheiten.

Relevanz des Themas für deutsche Auswanderer und Rentner.

Immer mehr Menschen entscheiden sich dafür, ihren Ruhestand im Ausland zu verbringen. Die Gründe dafür sind vielfältig: milderes Klima, niedrigere Lebenshaltungskosten oder der Wunsch nach einem Neuanfang. Laut einer Studie des Deutschen Instituts für Wirtschaftsforschung (DIW) zieht es jährlich Tausende deutsche Rentner ins Ausland. Die beliebtesten Ziele sind dabei Länder wie Spanien, Italien und Österreich. Doch egal, wohin es Sie zieht, die Frage nach der Rente ist allgegenwärtig. Wir helfen Ihnen, sich in diesem komplexen Thema zurechtzufinden und Ihre finanzielle Zukunft im Ausland zu sichern. Die Informationen für die Rente im Ausland sind vielfältig und sollten beachtet werden.

Volle Rentenzahlung in EU-Ländern: So profitieren Sie

Auszahlung der gesetzlichen Rente: Unterschiede zwischen EU/EWR und Drittstaaten.

Grundsätzlich gilt: Innerhalb der EU- und EWR-Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz) erhalten Sie Ihre volle gesetzliche Rente ohne Kürzungen. Das bedeutet, dass Ihre Rente in voller Höhe auf Ihr Konto im Ausland überwiesen wird. Dies basiert auf dem Prinzip der freien Wahl des Wohnortes innerhalb der EU. Es ist wichtig, die Berechnung der Rente zu beachten, wenn Sie in mehreren EU-Ländern gearbeitet haben. In Ländern außerhalb der EU und des EWR können hingegen Einschränkungen und Kürzungen auftreten, insbesondere wenn kein Sozialversicherungsabkommen mit Deutschland besteht. Die Planung des Lebens im Alter ist daher essenziell.

Bedeutung von Sozialversicherungsabkommen mit Deutschland.

Sozialversicherungsabkommen regeln die Rentenansprüche zwischen Deutschland und anderen Staaten. Diese Abkommen stellen sicher, dass Ihre in Deutschland erworbenen Rentenansprüche auch im Ausland anerkannt werden. Länder wie die USA, Kanada, Japan und Australien haben solche Abkommen mit Deutschland. Wenn Sie in eines dieser Länder auswandern, sollten Sie sich im Vorfeld genau über die spezifischen Bestimmungen des jeweiligen Abkommens informieren. In Ländern ohne Sozialversicherungsabkommen kann es zu Kürzungen oder sogar zum Verlust von Rentenansprüchen kommen. Es ist ratsam, sich in diesem Fall von der Deutschen Rentenversicherung (DRV) beraten zu lassen. Die finanzielle Situation sollte im Voraus geklärt werden.

Die Rolle der Deutschen Rentenversicherung (DRV).

Die Deutsche Rentenversicherung (DRV) ist Ihr zentraler Ansprechpartner in allen Fragen rund um die Rente im Ausland. Wir empfehlen Ihnen, sich vor Ihrer Auswanderung mit der DRV in Verbindung zu setzen, um sich umfassend beraten zu lassen. Die DRV kann Ihnen Auskunft über Ihre individuellen Rentenansprüche geben und Sie über die spezifischen Regelungen Ihres Ziellandes informieren. Je nach Zielland sind unterschiedliche regionale DRV-Büros zuständig. Die DRV kann Ihnen auch bei der Beantragung Ihrer Rente im Ausland behilflich sein. Die Beratung vor der Auswanderung ist sehr wichtig.

Rentenansprüche sichern: So vermeiden Sie Kürzungen im Ausland

Wird die deutsche Rente im Ausland gekürzt? Faktoren und Bedingungen.

Ob Ihre deutsche Rente im Ausland gekürzt wird, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Ein wichtiger Faktor sind ausländische Beitragszeiten. Wenn Sie beispielsweise auch in Ihrem neuen Wohnsitzland in die Rentenversicherung eingezahlt haben, kann dies Auswirkungen auf Ihre deutsche Rente haben. Es gibt auch Sonderregelungen für Vertriebene/Aussiedler und ehemalige DDR-Abkommen, die zu Kürzungen führen können. Es ist daher ratsam, sich im Vorfeld genau zu informieren und gegebenenfalls eine individuelle Beratung in Anspruch zu nehmen. Die Situation in verschiedenen Ländern kann variieren.

Die Lebensbescheinigung: Nachweis des Lebens für Rentner im Ausland.

Um sicherzustellen, dass Ihre Rente weiterhin gezahlt wird, müssen Sie der Deutschen Rentenversicherung jährlich eine Lebensbescheinigung vorlegen. Diese Bescheinigung dient als Nachweis, dass Sie noch am Leben sind. Die Lebensbescheinigung muss von einer offiziellen Stelle in Ihrem Wohnsitzland, beispielsweise einer Behörde oder einem Notar, bestätigt werden. Die DRV sendet Ihnen die Lebensbescheinigung automatisch zu. Es ist wichtig, die Lebensbescheinigung fristgerecht einzureichen, da die Rentenzahlung sonst eingestellt werden kann. Die Zahlung der Rente wird dadurch sichergestellt.

Erwerbsminderungsrente und Auslandsaufenthalt.

Auch bei der Erwerbsminderungsrente gibt es im Falle eines Auslandsaufenthalts Sonderregelungen. Diese hängen vom Grund der Erwerbsminderung ab. Wenn Sie beispielsweise aufgrund einer Krankheit erwerbsgemindert sind, kann es sein, dass Sie sich regelmäßig ärztlich untersuchen lassen müssen, um Ihren Rentenanspruch aufrechtzuerhalten. Es ist daher wichtig, sich im Vorfeld genau zu informieren und die entsprechenden Nachweise zu erbringen. Die DRV kann Ihnen hierzu detaillierte Auskunft geben. Die Versicherung im Ausland sollte ebenfalls beachtet werden.

Rentenbeiträge zurückfordern: Voraussetzungen und Alternativen

Kann man sich die gesetzliche Rente vorzeitig auszahlen lassen?

Grundsätzlich ist es für deutsche Staatsbürger nicht möglich, sich die gesetzliche Rente vorzeitig auszahlen zu lassen, da die Möglichkeit zur freiwilligen Versicherung im Ausland besteht. Es gibt jedoch Ausnahmen für Nicht-EU-Bürger, die unter bestimmten Voraussetzungen eine Rückerstattung ihrer Beiträge beantragen können. Diese Möglichkeit besteht jedoch nicht für alle Nicht-EU-Bürger und ist an bestimmte Bedingungen geknüpft. Die Auszahlung der Rente im Ausland ist generell möglich.

Voraussetzungen für die Rückerstattung von Rentenbeiträgen.

Nicht-EU-Bürger aus Staaten ohne Sozialversicherungsabkommen mit Deutschland haben unter Umständen die Möglichkeit, sich ihre Rentenbeiträge zurückerstatten zu lassen. Die Bedingungen hierfür sind: Keine Pflichtversicherung mehr in Deutschland, keine Möglichkeit zur freiwilligen Versicherung und eine Wartezeit von 24 Monaten nach Ende der Pflichtversicherung. Es ist wichtig zu beachten, dass die Rückerstattung von Rentenbeiträgen nicht in jedem Fall die beste Option ist. Es gibt Vor- und Nachteile, die sorgfältig abgewogen werden sollten. Die Rentenrückerstattung kann eine Option sein.

Vor- und Nachteile der Beitragsrückerstattung im Vergleich zur lebenslangen Rente.

Ein wichtiger Nachteil der Beitragsrückerstattung ist der Verlust von Zinsen und Arbeitgeberanteilen. Zudem gehen Beiträge für Kindererziehungszeiten und Pflegezeiten verloren. Im Vergleich zur lebenslangen Rente kann die Beitragsrückerstattung daher finanziell ungünstiger sein. Es ist ratsam, sich vor einer Entscheidung von einem Experten beraten zu lassen, um die Vor- und Nachteile individuell abzuwägen. Wir von GoMovin helfen Ihnen gerne dabei, die beste Lösung für Ihre Situation zu finden. Die Auszahlung der Rente sollte gut überlegt sein.

Steuerlast minimieren: So optimieren Sie Ihre Rente im Ausland

Besteuerung der Rente im Ausland: Doppelbesteuerungsabkommen (DBA).

Die Besteuerung der Rente im Ausland ist ein komplexes Thema, das von verschiedenen Faktoren abhängt. Ein wichtiger Faktor ist das Doppelbesteuerungsabkommen (DBA) zwischen Deutschland und Ihrem Wohnsitzland. Das DBA regelt, welches Land das Recht hat, Ihre Rente zu besteuern. Das Finanzamt Neubrandenburg (RiA) ist die zentrale Anlaufstelle für Rentner im Ausland. Es ist ratsam, sich von einem Steuerberater beraten zu lassen, um die steuerlichen Auswirkungen Ihrer Auswanderung zu optimieren. Die Steuerpflicht sollte beachtet werden.

Steuerliche Pflichten bei vorübergehendem und dauerhaftem Auslandsaufenthalt.

Bei einem vorübergehenden Auslandsaufenthalt bleiben Sie in der Regel in Deutschland steuerpflichtig. Bei einer dauerhaften Auswanderung geben Sie Ihre deutsche Steuerpflicht auf. Es ist wichtig, sich rechtzeitig um die steuerlichen Formalitäten zu kümmern, um unnötige Probleme zu vermeiden. Wir von GoMovin unterstützen Sie gerne bei der Abwicklung aller notwendigen Formalitäten. Die Krankenversicherung ist ebenfalls wichtig.

Key Benefits of Steuerplanung

Here are some of the key benefits you'll gain:

  • Steueroptimierung: Durch die richtige Planung können Sie Ihre Steuerlast im Ausland minimieren.

  • Rechtssicherheit: Sie stellen sicher, dass Sie alle steuerlichen Pflichten erfüllen und vermeiden unnötige Strafen.

  • Finanzielle Planung: Sie erhalten einen besseren Überblick über Ihre finanzielle Situation im Ausland.

Gesundheit absichern: So bleiben Sie im Ausland krankenversichert

Krankenversicherungsschutz im Ausland: Gesetzliche und private Krankenversicherung.

Ein wichtiger Aspekt bei der Auswanderung ist der Krankenversicherungsschutz. Innerhalb der EU ist ein Verbleib in der deutschen gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) in der Regel möglich. Außerhalb der EU benötigen Sie entweder eine lokale staatliche oder eine private Krankenversicherung. Es ist wichtig, sich im Vorfeld genau zu informieren und die passende Krankenversicherung für Ihre Bedürfnisse zu finden. Wir von GoMovin helfen Ihnen gerne dabei, den passenden Versicherungsschutz zu finden. Die Krankenversicherung im Ausland ist sehr wichtig.

Anwartschaft bei Aufgabe der deutschen Krankenversicherung.

Wenn Sie Ihre deutsche Krankenversicherung aufgeben, empfehlen wir Ihnen, eine Anwartschaftsversicherung abzuschließen. Diese sichert Ihnen den späteren Wiedereintritt in die deutsche Krankenversicherung zu. Die Anwartschaftsversicherung ist besonders dann sinnvoll, wenn Sie planen, in Zukunft wieder nach Deutschland zurückzukehren. Die Versicherung sollte gut geplant sein.

Private Pflegezusatzversicherung: Sinnvolle Ergänzung für den Ruhestand im Ausland.

Eine private Pflegezusatzversicherung kann eine sinnvolle Ergänzung für den Ruhestand im Ausland sein. Sie sichert Ihnen im Falle einer Pflegebedürftigkeit zusätzliche Leistungen zu. Die Pflegezusatzversicherung ist besonders dann empfehlenswert, wenn Sie in einem Land leben, in dem die staatliche Pflegeversicherung nicht ausreichend ist. Wir von GoMovin beraten Sie gerne bei der Auswahl der passenden Pflegezusatzversicherung.

Bürokratie meistern: So gelingt Ihr reibungsloser Umzug ins Ausland

Abmeldung aus Deutschland: Notwendigkeit und Vorgehensweise.

Ein wichtiger Schritt bei der Auswanderung ist die Abmeldung aus Deutschland. Die Abmeldung ist bei der Gemeinde erforderlich, in der Sie zuletzt gewohnt haben. Die Abmeldung ist wichtig, um sicherzustellen, dass Sie nicht mehr in Deutschland steuerpflichtig sind und keine unnötigen Gebühren zahlen müssen. Abmelden.de bietet Unterstützung bei bürokratischen Prozessen im Zusammenhang mit der Auswanderung. Die Umzugshilfe kann sehr nützlich sein.

Beantragung der Rente im Ausland: Schritt-für-Schritt-Anleitung.

Die Beantragung der Rente im Ausland erfolgt entweder bei der DRV oder über ausländische Sozialversicherungsträger, wie beispielsweise das INSS in Spanien. Es ist wichtig, die Fristen und erforderlichen Unterlagen zu beachten. Wir von GoMovin unterstützen Sie gerne bei der Beantragung Ihrer Rente im Ausland. Die Antragstellung sollte rechtzeitig erfolgen.

Weitere wichtige Aspekte: Bankkonto, Währungsumrechnung, Kommunikation mit Behörden.

Weitere wichtige Aspekte bei der Auswanderung sind die Einrichtung eines Bankkontos, die Währungsumrechnung und die Kommunikation mit Behörden. Es empfiehlt sich, entweder ein deutsches oder ein lokales Bankkonto zu eröffnen. Bei der Währungsumrechnung sollten Sie Währungsschwankungen berücksichtigen. Die Kommunikation mit Behörden kann oft schwierig sein, insbesondere wenn Sie die Landessprache nicht beherrschen. Wir von GoMovin unterstützen Sie gerne bei der Kommunikation mit Behörden und helfen Ihnen, alle notwendigen Formalitäten zu erledigen.

Finanzielle Zukunft planen: So sichern Sie Ihre Altersvorsorge im Ausland

Riester-Rente und Auswanderung: Rückzahlungspflichten außerhalb der EU/EFTA.

Wenn Sie eine Riester-Rente haben und außerhalb der EU/EFTA auswandern, müssen Sie unter Umständen die staatlichen Zulagen zurückzahlen. Es ist daher wichtig, die Bedingungen Ihrer Riester-Rente zu überprüfen und sich gegebenenfalls von einem Experten beraten zu lassen. Wir von GoMovin helfen Ihnen gerne dabei, die beste Lösung für Ihre Situation zu finden. Die Altersvorsorge sollte gut geplant sein.

ETF-Investitionen als flexible langfristige Sparform.

ETF-Investitionen können eine flexible langfristige Sparform für die Altersvorsorge sein. ETFs bieten eine breite Diversifikation und sind in der Regel kostengünstiger als traditionelle Investmentfonds. Es ist jedoch wichtig, sich vor einer Investition in ETFs gründlich zu informieren und sich gegebenenfalls von einem Finanzberater beraten zu lassen. Die Versicherung ist ein wichtiger Aspekt.

Individuelle Finanzplanung und Beratung.

Eine individuelle Finanzplanung und Beratung ist unerlässlich, um Ihre finanzielle Zukunft im Ausland zu sichern. Ein Finanzberater kann Ihnen helfen, Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele zu analysieren und eine maßgeschneiderte Anlagestrategie zu entwickeln. Wir von GoMovin arbeiten mit erfahrenen Finanzberatern zusammen, die Ihnen gerne zur Seite stehen. Die Finanzplanung ist essenziell.

Auswanderung erfolgreich gestalten: Ihr Fahrplan für den Ruhestand im Ausland

Zusammenfassung der wichtigsten Punkte und Handlungsempfehlungen.

Die Auswanderung im Alter ist ein komplexes Thema, das sorgfältige Planung und Vorbereitung erfordert. Es ist wichtig, sich frühzeitig über Ihre Rentenansprüche, die steuerlichen Auswirkungen und den Krankenversicherungsschutz zu informieren. Eine individuelle Beratung und Planung ist unerlässlich, um Ihre finanzielle Zukunft im Ausland zu sichern. Wir von GoMovin stehen Ihnen gerne mit unserer Expertise zur Seite und helfen Ihnen, Ihren Traum vom Ruhestand im Ausland zu verwirklichen.

Bedeutung der individuellen Beratung und Planung.

Jede Auswanderung ist einzigartig und erfordert eine individuelle Beratung und Planung. Wir von GoMovin nehmen uns die Zeit, Ihre individuellen Bedürfnisse und Ziele zu verstehen und eine maßgeschneiderte Lösung für Sie zu entwickeln. Unsere Experten stehen Ihnen in allen Fragen rund um die Auswanderung zur Seite und unterstützen Sie bei der Abwicklung aller notwendigen Formalitäten.

Ausblick auf zukünftige Entwicklungen im Bereich Rente und Auswanderung.

Die Regelungen im Bereich Rente und Auswanderung sind ständig im Wandel. Es ist daher wichtig, sich regelmäßig über die neuesten Entwicklungen zu informieren. Wir von GoMovin halten Sie auf dem Laufenden und informieren Sie über alle wichtigen Änderungen. So können Sie sicher sein, dass Sie immer auf dem neuesten Stand sind und Ihre Auswanderung optimal planen können.

Planen Sie Ihren Ruhestand im Ausland? Wir von GoMovin vereinfachen den Umzugsprozess und machen internationale Relocation stressfrei, effizient und individuell. Mit unserer All-in-One-Lösung für internationale Umzüge, persönlicher Beratung, rechtlicher Unterstützung, Immobilienservice und Kulturintegration sind wir Ihr idealer Partner für einen sorgenfreien Start in Ihr neues Leben. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihnen helfen können, Ihren Traum vom Auswandern zu verwirklichen. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!

FAQ

Was passiert mit meiner deutschen Rente, wenn ich in ein EU-Land auswandere?

Grundsätzlich erhalten Sie Ihre volle gesetzliche Rente in EU- und EWR-Staaten (Island, Liechtenstein, Norwegen und der Schweiz) ohne Kürzungen. Dies basiert auf der freien Wahl des Wohnortes innerhalb der EU. Informieren Sie sich aber über die Besteuerung Ihrer Rente im jeweiligen Land.

Was passiert mit meiner deutschen Rente, wenn ich in ein Land außerhalb der EU auswandere?

In Ländern außerhalb der EU und des EWR können Einschränkungen und Kürzungen auftreten, insbesondere wenn kein Sozialversicherungsabkommen mit Deutschland besteht. Es ist ratsam, sich von der Deutschen Rentenversicherung (DRV) beraten zu lassen.

Kann ich mir meine Rentenbeiträge vorzeitig auszahlen lassen, wenn ich auswandere?

Für deutsche Staatsbürger ist es in der Regel nicht möglich, sich die gesetzliche Rente vorzeitig auszahlen zu lassen, da die Möglichkeit zur freiwilligen Versicherung im Ausland besteht. Es gibt Ausnahmen für Nicht-EU-Bürger unter bestimmten Voraussetzungen.

Wie vermeide ich Rentenkürzungen im Ausland?

Informieren Sie sich frühzeitig über Sozialversicherungsabkommen zwischen Deutschland und Ihrem Zielland. Beachten Sie, dass ausländische Beitragszeiten Auswirkungen auf Ihre deutsche Rente haben können. Legen Sie der Deutschen Rentenversicherung jährlich eine Lebensbescheinigung vor.

Welche Rolle spielt das Finanzamt Neubrandenburg (RiA) bei der Besteuerung meiner Rente im Ausland?

Das Finanzamt Neubrandenburg (RiA) ist die zentrale Anlaufstelle für Rentner im Ausland mit ausschließlich deutschen Renteneinkünften. Es berücksichtigt Doppelbesteuerungsabkommen (DBA), um die Besteuerung Ihrer Rente zu regeln.

Was ist eine Anwartschaftsversicherung und warum ist sie sinnvoll, wenn ich auswandere?

Eine Anwartschaftsversicherung sichert Ihnen den späteren Wiedereintritt in die deutsche Krankenversicherung zu, wenn Sie Ihre deutsche Krankenversicherung aufgeben. Dies ist besonders sinnvoll, wenn Sie planen, in Zukunft wieder nach Deutschland zurückzukehren.

Was muss ich bei der Riester-Rente beachten, wenn ich außerhalb der EU/EFTA auswandere?

Wenn Sie eine Riester-Rente haben und außerhalb der EU/EFTA auswandern, müssen Sie unter Umständen die staatlichen Zulagen zurückzahlen. Überprüfen Sie die Bedingungen Ihrer Riester-Rente und lassen Sie sich gegebenenfalls von einem Experten beraten.

Wo muss ich mich abmelden, wenn ich aus Deutschland auswandere?

Die Abmeldung ist bei der Gemeinde erforderlich, in der Sie zuletzt gewohnt haben. Die Abmeldung ist wichtig, um sicherzustellen, dass Sie nicht mehr in Deutschland steuerpflichtig sind und keine unnötigen Gebühren zahlen müssen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Elenra – Hochwertige Angebote und Durchführung in den Bereichen Gartenbau, Landschaftsgärtnerei, Landschaftsarchitektur, Baugewerbe und Handwerk. Mit maßgeschneiderter Beratung und individueller Planung realisieren wir Ihre Projekte professionell.

Elenra – Hochwertige Angebote und Durchführung in den Bereichen Gartenbau, Landschaftsgärtnerei, Landschaftsarchitektur, Baugewerbe und Handwerk. Mit maßgeschneiderter Beratung und individueller Planung realisieren wir Ihre Projekte professionell.

Elenra – Hochwertige Angebote und Durchführung in den Bereichen Gartenbau, Landschaftsgärtnerei, Landschaftsarchitektur, Baugewerbe und Handwerk. Mit maßgeschneiderter Beratung und individueller Planung realisieren wir Ihre Projekte professionell.

Elenra – Hochwertige Angebote und Durchführung in den Bereichen Gartenbau, Landschaftsgärtnerei, Landschaftsarchitektur, Baugewerbe und Handwerk. Mit maßgeschneiderter Beratung und individueller Planung realisieren wir Ihre Projekte professionell.