umziehen-in-ein-neues-haus-in-dream
umziehen-in-ein-neues-haus-in-dream
umziehen-in-ein-neues-haus-in-dream
Schuhe packen wie ein Profi: So gelingt Ihr Umzug stressfrei!
Ein Umzug steht vor der Tür und Sie fragen sich, wie Sie Ihre Schuhe am besten verpacken? Keine Sorge, wir zeigen Ihnen, wie es geht! Mit unseren einfachen Tricks und Kniffen verpacken Sie Ihre Schuhe sicher und platzsparend. Benötigen Sie professionelle Unterstützung bei Ihrem Umzug? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.
Das Thema kurz und kompakt
Ein Umzug steht vor der Tür und Sie fragen sich, wie Sie Ihre Schuhe am besten verpacken? Keine Sorge, wir zeigen Ihnen, wie es geht! Mit unseren einfachen Tricks und Kniffen verpacken Sie Ihre Schuhe sicher und platzsparend. Benötigen Sie professionelle Unterstützung bei Ihrem Umzug? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.
Ein Umzug steht vor der Tür und Sie fragen sich, wie Sie Ihre Schuhe am besten verpacken? Keine Sorge, wir zeigen Ihnen, wie es geht! Mit unseren einfachen Tricks und Kniffen verpacken Sie Ihre Schuhe sicher und platzsparend. Benötigen Sie professionelle Unterstützung bei Ihrem Umzug? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.
Ein Umzug steht vor der Tür und Sie fragen sich, wie Sie Ihre Schuhe am besten verpacken? Keine Sorge, wir zeigen Ihnen, wie es geht! Mit unseren einfachen Tricks und Kniffen verpacken Sie Ihre Schuhe sicher und platzsparend. Benötigen Sie professionelle Unterstützung bei Ihrem Umzug? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Beratung.
Entdecken Sie die besten Methoden, um Ihre Schuhe optimal für den Umzug zu verpacken. Vermeiden Sie Schäden und sparen Sie Platz mit unseren Experten-Tipps!
Ein Umzug steht vor der Tür, und Sie fragen sich, wie Sie Ihre Schuhe am besten packen und transportieren? Keine Sorge, mit der richtigen Vorbereitung gelingt der Umzug Ihrer Schuhsammlung stressfrei. Eine gute Vorbereitung ist entscheidend, um Ihre Schuhe vor Beschädigungen zu schützen, den Platz im Umzugskarton optimal zu nutzen und das Auspacken am Zielort zu erleichtern. Wir von GoMovin wissen, wie wichtig ein reibungsloser Umzug ist, und geben Ihnen wertvolle Tipps an die Hand.
Warum eine gute Vorbereitung wichtig ist
Eine sorgfältige Vorbereitung ist das A und O für einen gelungenen Umzug. Dies gilt besonders für empfindliche Gegenstände wie Schuhe. Durch das richtige Vorgehen schützen Sie Ihre Schuhe vor unnötigen Beschädigungen während des Transports. Zudem optimieren Sie den verfügbaren Platz in Ihren Umzugskartons, was Ihnen Zeit und Kosten spart. Nicht zuletzt erleichtert eine gute Organisation das Auspacken und Einordnen Ihrer Schuhe in Ihrem neuen Zuhause.
Schutz der Schuhe vor Beschädigungen: Vermeiden Sie Kratzer, Verformungen und andere Schäden.
Optimierung des Platzes im Umzugskarton: Nutzen Sie den Raum effizient aus.
Erleichterung des Auspackens und der Organisation am Zielort: Finden Sie Ihre Schuhe schnell und einfach wieder.
Notwendige Materialien
Bevor Sie mit dem Packen beginnen, sollten Sie alle notwendigen Materialien bereitlegen. Dazu gehören Umzugskartons in verschiedenen Größen, Packpapier oder Zeitungspapier, Luftpolsterfolie für empfindliche Schuhe, Klebeband, Stifte zur Beschriftung sowie Socken oder altes Papier zum Ausfüllen der Schuhe.
Hier eine detaillierte Liste:
Umzugskartons (verschiedene Größen): Für unterschiedliche Schuharten und -mengen.
Original Schuhkartons (falls vorhanden): Bieten zusätzlichen Schutz.
Packpapier oder Zeitungspapier: Zum Ausfüllen und Polstern.
Luftpolsterfolie (für empfindliche Schuhe): Für zusätzlichen Schutz vor Stößen.
Klebeband: Zum Verschließen der Kartons.
Stifte zur Beschriftung: Für eine übersichtliche Kennzeichnung.
Socken oder altes Papier zum Ausfüllen: Damit die Schuhe ihre Form behalten.
Packvolumen durch Sortieren der Schuhe reduzieren
Bevor Sie Ihre Schuhe in Kartons verstauen, sollten Sie sich die Zeit nehmen, Ihre Sammlung zu sortieren und auszumisten. Dies hilft Ihnen, das Packvolumen zu reduzieren und nur die Schuhe mitzunehmen, die Sie wirklich benötigen. Überlegen Sie, welche Schuhe Sie in der aktuellen Saison tragen werden und welche Sie aussortieren können.
Schuhe aussortieren: Was mitnehmen, was spenden/verkaufen?
Eine gute Möglichkeit, Platz zu sparen, ist das Aussortieren von Schuhen, die Sie nicht mehr tragen oder die defekt sind. Fragen Sie sich, welche Schuhe Sie in den letzten Monaten getragen haben und welche nur im Schrank stehen. Saisonale Schuhe, die Sie erst in einigen Monaten wieder benötigen, können Sie separat lagern oder gegebenenfalls spenden/verkaufen. Durch das Aussortieren reduzieren Sie nicht nur das Packvolumen, sondern leisten auch einen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Saisonale Schuhe berücksichtigen: Nur aktuelle Saison packen.
Defekte oder ungetragene Schuhe aussortieren und spenden/verkaufen: Platz sparen und Gutes tun.
Reduzierung des Packvolumens und der Umweltbelastung durch Spenden/Recycling: Nachhaltigkeit im Blick.
Schuhkategorien festlegen
Um den Überblick zu behalten, ist es hilfreich, Ihre Schuhe in verschiedene Kategorien einzuteilen. Dies erleichtert das Packen und Auspacken und sorgt für eine bessere Organisation in Ihrem neuen Zuhause. Typische Schuhkategorien sind Alltagsschuhe, Sportschuhe, Business-Schuhe und spezielle Schuhe wie Wanderschuhe oder Abendschuhe.
Alltagsschuhe: Bequeme Schuhe für den täglichen Gebrauch.
Sportschuhe: Schuhe für sportliche Aktivitäten.
Business-Schuhe: Elegante Schuhe für formelle Anlässe.
Spezielle Schuhe: Wanderschuhe, Abendschuhe usw.
Schuhe durch Reinigen vor dem Umzug schützen
Bevor Sie Ihre Schuhe verpacken, sollten Sie diese gründlich reinigen und vorbereiten. Dies dient nicht nur der Hygiene, sondern schützt auch Ihre Schuhe während des Transports. Entfernen Sie Schmutz und Staub sowohl von der Innen- als auch von der Außenseite der Schuhe. Verwenden Sie geeignete Reinigungsmittel für die verschiedenen Materialien, um Beschädigungen zu vermeiden.
Reinigung der Schuhe vor dem Verpacken
Eine gründliche Reinigung der Schuhe ist wichtig, um zu verhindern, dass Schmutz auf andere Gegenstände im Karton übertragen wird. Verwenden Sie eine Bürste oder ein feuchtes Tuch, um Schmutz und Staub zu entfernen. Für hartnäckige Verschmutzungen können Sie spezielle Reinigungsmittel verwenden. Achten Sie darauf, die Schuhe anschließend gut trocknen zu lassen, bevor Sie sie verpacken.
Entfernung von Schmutz und Staub: Innen- und Außenbereich reinigen.
Verwendung geeigneter Reinigungsmittel: Für verschiedene Materialien.
Verhindert Schmutzübertragung: Auf andere Gegenstände im Karton.
Geruchsneutralisierung
Um unangenehme Gerüche während des Transports zu vermeiden, sollten Sie Ihre Schuhe vor dem Verpacken auslüften lassen. Sie können auch Schuhdeos oder geruchsabsorbierende Einlagen verwenden. Ein einfacher Trick ist die Verwendung von Teebeuteln oder das kurzzeitige Einfrieren der Schuhe, um Gerüche zu neutralisieren. Laut diesem Artikel kann das Auslüften oder Einfrieren der Schuhe helfen, schlechte Gerüche zu vermeiden.
Schuhe auslüften lassen: Für eine bessere Luftzirkulation.
Verwendung von Schuhdeos oder geruchsabsorbierenden Einlagen: Teebeutel, Gefrierschrank.
Reduzierung unangenehmer Gerüche: Während des Transports.
Schuhform durch richtiges Verpacken bewahren
Das richtige Verpacken ist entscheidend, um Ihre Schuhe während des Umzugs optimal zu schützen. Achten Sie darauf, die Schuhe so zu verpacken, dass sie ihre Form behalten und nicht beschädigt werden. Verwenden Sie geeignete Materialien und Techniken, um Kratzer, Verformungen und andere Schäden zu vermeiden.
Schuhe ausstopfen
Um die Form Ihrer Schuhe zu erhalten, sollten Sie diese vor dem Verpacken ausstopfen. Verwenden Sie Socken, Zeitungspapier oder spezielles Füllmaterial, um den Innenraum der Schuhe auszufüllen. Dies verhindert, dass die Schuhe während des Transports zusammengedrückt werden und ihre Form verlieren. Laut diesem Artikel sollten Schuhe mit Zeitungspapier ausgestopft werden, um ihre Form zu bewahren.
Verwendung von Socken, Zeitungspapier oder speziellem Füllmaterial: Für eine optimale Formgebung.
Erhaltung der Form der Schuhe: Während des Transports.
Effiziente Nutzung des Innenraums: Der Schuhe.
Paarweise sichern
Um zu vermeiden, dass einzelne Schuhe verloren gehen, sollten Sie diese paarweise sichern. Verwenden Sie Schnürsenkel oder Gummibänder, um die Schuhe zusammenzubinden. Alternativ können Sie die Schuhe in einem Schuhbeutel oder einer Plastiktüte verpacken. So stellen Sie sicher, dass alle Schuhe zusammenbleiben und nichts verloren geht.
Zusammenbinden mit Schnürsenkeln oder Gummibändern: Für einen sicheren Halt.
Verhindert das Verlieren einzelner Schuhe: Während des Umzugs.
Schuhe einzeln verpacken
Für zusätzlichen Schutz können Sie Ihre Schuhe einzeln in Packpapier oder Luftpolsterfolie verpacken. Dies verhindert Kratzer und Beschädigungen, insbesondere bei empfindlichen Materialien wie Leder oder Lack. Wickeln Sie die Schuhe sorgfältig ein und fixieren Sie das Papier oder die Folie mit Klebeband. Wie hier beschrieben wird, sollten Schuhe einzeln verpackt oder in Kartons verstaut werden, um Beschädigungen zu vermeiden.
Verwendung von Packpapier oder Luftpolsterfolie: Für zusätzlichen Schutz.
Schutz vor Kratzern und Beschädigungen: Während des Transports.
Hochwertige Schuhe besonders schützen
Besonders hochwertige oder empfindliche Schuhe verdienen besonderen Schutz. Verwenden Sie die Originalkartons oder spezielle Schuhbeutel, um diese Schuhe zu verpacken. Füllen Sie den Karton zusätzlich mit Luftpolsterfolie oder anderem Polstermaterial, um Stöße abzufedern. So stellen Sie sicher, dass Ihre Lieblingsschuhe unbeschadet in Ihrem neuen Zuhause ankommen.
Verwendung von Originalkartons oder speziellen Schuhbeuteln: Für optimalen Schutz.
Zusätzliche Polsterung mit Luftpolsterfolie: Für empfindliche Schuhe.
Umzugskartons durch richtige Packweise optimal nutzen
Die Wahl der richtigen Kartons und die richtige Packweise sind entscheidend, um Ihre Schuhe sicher und platzsparend zu transportieren. Verwenden Sie stabile Umzugskartons oder Originalkartons und achten Sie auf eine gleichmäßige Gewichtsverteilung. So vermeiden Sie Beschädigungen und erleichtern den Transport.
Geeignete Kartons auswählen
Verwenden Sie stabile Umzugskartons oder Originalkartons, um Ihre Schuhe zu verpacken. Kleinere Kartons eignen sich besonders gut für schwere Schuhe wie Stiefel, während größere Kartons für leichtere Schuhe verwendet werden können. Achten Sie darauf, saubere Kartons zu verwenden, um Verschmutzungen zu vermeiden. Laut diesem Artikel sind kleinere Kartons für Schuhe besser geeignet, da sie das Gewicht besser verteilen.
Verwendung von stabilen Umzugskartons oder Originalkartons: Für einen sicheren Transport.
Kleinere Kartons für schwere Schuhe: Z.B. Stiefel.
Saubere Kartons verwenden: Um Verschmutzungen zu vermeiden.
Gewichtsverteilung beachten
Achten Sie auf eine gleichmäßige Gewichtsverteilung in den Kartons. Platzieren Sie schwere Schuhe nach unten und leichtere Schuhe nach oben. Vermeiden Sie es, das Maximalgewicht von 20 kg pro Karton zu überschreiten, um Beschädigungen und Verletzungen vorzubeugen. Wie hier beschrieben, sollte man schwere Gegenstände nach unten und leichte nach oben packen.
Schwere Schuhe nach unten, leichtere nach oben: Für eine stabile Basis.
Maximalgewicht von 20 kg pro Karton nicht überschreiten: Um Beschädigungen zu vermeiden.
Platzsparend packen
Um möglichst viel Platz zu sparen, sollten Sie die Schuhe so anordnen, dass möglichst wenig Leerraum entsteht. Verwenden Sie Socken oder Kleidung, um Lücken auszufüllen und die Schuhe zusätzlich zu polstern. Dies verhindert, dass die Schuhe während des Transports verrutschen und beschädigt werden.
Schuhe so anordnen, dass möglichst wenig Leerraum entsteht: Für eine optimale Nutzung des Platzes.
Verwendung von Socken oder Kleidung zum Ausfüllen von Lücken: Für zusätzlichen Schutz.
Schuhumzug durch Beschriftung und Inventarliste vereinfachen
Eine sorgfältige Beschriftung und Organisation ist entscheidend, um den Überblick über Ihre gepackten Schuhe zu behalten. Beschriften Sie die Kartons deutlich und erstellen Sie eine Inventarliste, um das Auspacken und Auffinden bestimmter Schuhe zu erleichtern. So sparen Sie Zeit und Nerven beim Einrichten Ihres neuen Zuhauses.
Kartons deutlich beschriften
Beschriften Sie jeden Karton deutlich mit dem Inhalt (z.B. „Schuhe – Alltag“), dem Zielraum (z.B. „Schlafzimmer“) und einem Hinweis „Vorsicht zerbrechlich“, falls zutreffend. Verwenden Sie gut lesbare Stifte und schreiben Sie die Beschriftung auf mehrere Seiten des Kartons, damit sie leicht erkennbar ist. Laut diesem Artikel ist es wichtig, Kartons klar zu beschriften, um die Platzierung in den richtigen Räumen zu erleichtern.
Inhalt: Z.B. „Schuhe – Alltag“.
Zielraum: Z.B. „Schlafzimmer“.
Hinweis „Vorsicht zerbrechlich“: Falls zutreffend.
Inventarliste erstellen
Erstellen Sie eine Inventarliste aller gepackten Kartons und deren Inhalt. Notieren Sie sich, welche Schuhe sich in welchem Karton befinden, um das Auspacken und Auffinden bestimmter Schuhe zu erleichtern. Sie können die Liste entweder handschriftlich oder digital erstellen und sie beim Auspacken als Referenz verwenden. Wie hier beschrieben, ist es hilfreich, eine Liste der Umzugskartons zu führen, um den Überblick zu behalten.
Auflistung aller gepackten Kartons und deren Inhalt: Für eine bessere Übersicht.
Erleichtert das Auspacken und Auffinden bestimmter Schuhe: Spart Zeit und Nerven.
Spezielle Hinweise
Verwenden Sie getrennte Kartons für saisonale Schuhe und kennzeichnen Sie Kartons mit wichtigen Schuhen, die Sie beispielsweise für den ersten Tag benötigen. So haben Sie die benötigten Schuhe schnell zur Hand und müssen nicht lange suchen. Eine gute Organisation ist der Schlüssel zu einem stressfreien Umzug.
Getrennte Kartons für saisonale Schuhe: Für eine bessere Übersicht.
Kennzeichnung von Kartons mit wichtigen Schuhen: Für den ersten Tag.
Schuhschäden durch sicheren Transport verhindern
Der Transport Ihrer Schuhe sollte sorgfältig geplant werden, um Beschädigungen zu vermeiden. Achten Sie auf eine sichere Platzierung der Kartons im Auto oder Umzugswagen und schützen Sie die Schuhe vor Feuchtigkeit und extremen Temperaturen. So kommen Ihre Schuhe unbeschadet in Ihrem neuen Zuhause an.
Schuhe im Auto transportieren
Wenn Sie Ihre Schuhe im Auto transportieren, sollten Sie Boxen oder Taschen verwenden, um sie vor Feuchtigkeit und Beschädigungen zu schützen. Vermeiden Sie es, die Schuhe lose im Kofferraum zu transportieren, da sie dort verrutschen und beschädigt werden können. Sichern Sie die Boxen oder Taschen, um ein Verrutschen während der Fahrt zu verhindern. Wie hier beschrieben, sollten Kleidungsstücke und Schuhe im Auto gesichert werden, um sie vor Feuchtigkeit zu schützen.
Verwendung von Boxen oder Taschen: Um die Schuhe vor Feuchtigkeit und Beschädigungen zu schützen.
Schuhe im Umzugswagen transportieren
Im Umzugswagen sollten Sie die Kartons mit Ihren Schuhen sicher platzieren, um ein Verrutschen zu vermeiden. Verwenden Sie Spanngurte oder andere Hilfsmittel, um die Kartons zu fixieren. Achten Sie darauf, dass die Kartons nicht unter schweren Gegenständen platziert werden, um Beschädigungen zu vermeiden. Eine sichere Platzierung ist entscheidend, um Ihre Schuhe während des Transports zu schützen.
Sichere Platzierung der Kartons: Um Verrutschen zu vermeiden.
Schuhe nach dem Umzug richtig auspacken und lagern
Nach dem Umzug ist es wichtig, Ihre Schuhe richtig auszupacken und zu lagern, um ihre Lebensdauer zu verlängern. Setzen Sie Prioritäten beim Auspacken und lagern Sie saisonale Schuhe fachgerecht. So haben Sie lange Freude an Ihrer Schuhsammlung.
Prioritäten beim Auspacken setzen
Setzen Sie Prioritäten beim Auspacken und beginnen Sie mit den Schuhen, die Sie sofort benötigen. Packen Sie die Kartons mit den Alltagsschuhen und den Schuhen für den ersten Tag zuerst aus. So haben Sie die wichtigsten Schuhe schnell zur Hand und müssen nicht lange suchen. Eine gute Planung erleichtert das Auspacken und Einrichten Ihres neuen Zuhauses.
Zuerst Schuhe auspacken, die sofort benötigt werden: Für einen schnellen Zugriff.
Schuhe richtig lagern
Lagern Sie saisonale Schuhe an einem trockenen und staubfreien Ort. Verwenden Sie Schuhkartons oder spezielle Schuhregale, um die Schuhe vor Staub und Licht zu schützen. Empfindliche Schuhe sollten Sie zusätzlich in Schuhbeuteln oder Packpapier verpacken. So stellen Sie sicher, dass Ihre Schuhe optimal geschützt sind und lange halten.
Saisonale Schuhe verstauen: An einem trockenen und staubfreien Ort.
Empfindliche Schuhe vor Staub und Licht schützen: Für eine lange Lebensdauer.
Mit diesen Tipps und Tricks gelingt Ihnen das Schuhe packen für Ihren Umzug garantiert stressfrei. Wir von GoMovin unterstützen Sie gerne bei Ihrem Umzug und sorgen dafür, dass alles reibungslos verläuft. Weitere Tipps zum Packen von Kleidung finden Sie hier. Und wenn Sie wissen möchten, wie Sie Weingläser sicher verpacken, haben wir auch dafür die passenden Ratschläge. Auch zum Thema Teller verpacken und Geschirr verpacken haben wir hilfreiche Artikel für Sie.
Ein Umzug ist eine gute Gelegenheit, sich von Dingen zu trennen, die man nicht mehr braucht. Dieser Artikel gibt Tipps, wie man Schuhe platzsparend verpackt. Wenn Sie Hilfe bei der Planung Ihres Umzugs benötigen, schauen Sie sich unsere Planungshilfe an. Weitere Informationen zum richtigen Verpacken von Umzugsgut finden Sie hier. Und wenn Sie wissen möchten, wie Sie Ihre Umzugshelfer optimal einsetzen, haben wir auch dafür die passenden Ratschläge.
Sie planen einen Umzug und möchten sicherstellen, dass Ihre Schuhe und andere Wertgegenstände optimal geschützt sind? Wir von GoMovin bieten Ihnen eine umfassende Umzugshilfe, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Von der Planung bis zur Durchführung stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns noch heute für ein unverbindliches Angebot und machen Sie Ihren Umzug zu einem stressfreien Erlebnis! Kontaktieren Sie uns hier.
Weitere nützliche Links
OK Umzüge bietet weitere Informationen zum richtigen Verpacken von Umzugsgut.
EnBW gibt Tipps, wie man einen Umzugskarton richtig packt.
Umzugsfuchs gibt 10 Empfehlungen für das Packen von Umzugskartons.
FAQ
Wie viele Schuhkartons benötige ich für meinen Umzug?
Die Anzahl der benötigten Schuhkartons hängt von der Größe Ihrer Schuhsammlung ab. Sortieren Sie Ihre Schuhe aus, um das Packvolumen zu reduzieren. Planen Sie kleinere Kartons für schwere Schuhe wie Stiefel und größere Kartons für leichtere Schuhe ein.
Wie schütze ich meine teuren Lederschuhe beim Umzug?
Verwenden Sie die Originalkartons oder spezielle Schuhbeutel für Ihre hochwertigen Schuhe. Füllen Sie den Karton zusätzlich mit Luftpolsterfolie oder anderem Polstermaterial, um Stöße abzufedern. Wickeln Sie die Schuhe einzeln in Packpapier ein.
Wie vermeide ich unangenehme Gerüche in den Schuhkartons?
Reinigen und lüften Sie Ihre Schuhe gründlich, bevor Sie sie verpacken. Verwenden Sie Schuhdeos oder geruchsabsorbierende Einlagen. Ein einfacher Trick ist die Verwendung von Teebeuteln oder das kurzzeitige Einfrieren der Schuhe.
Wie kann ich Platz im Umzugskarton sparen?
Stopfen Sie Ihre Schuhe mit Socken oder Zeitungspapier aus, um ihre Form zu erhalten und den Innenraum effizient zu nutzen. Ordnen Sie die Schuhe so an, dass möglichst wenig Leerraum entsteht.
Wie beschrifte ich die Schuhkartons richtig?
Beschriften Sie jeden Karton deutlich mit dem Inhalt (z.B. „Schuhe – Alltag“), dem Zielraum (z.B. „Schlafzimmer“) und einem Hinweis „Vorsicht zerbrechlich“, falls zutreffend. Verwenden Sie gut lesbare Stifte und schreiben Sie die Beschriftung auf mehrere Seiten des Kartons.
Was mache ich mit Schuhen, die ich nicht mehr brauche?
Sortieren Sie Ihre Schuhe aus und spenden oder verkaufen Sie Schuhe, die Sie nicht mehr tragen oder die defekt sind. Dies reduziert das Packvolumen und leistet einen Beitrag zur Nachhaltigkeit.
Wie transportiere ich meine Schuhe am besten im Umzugswagen?
Platzieren Sie die Kartons mit Ihren Schuhen sicher im Umzugswagen, um ein Verrutschen zu vermeiden. Verwenden Sie Spanngurte oder andere Hilfsmittel, um die Kartons zu fixieren. Achten Sie darauf, dass die Kartons nicht unter schweren Gegenständen platziert werden.
Was muss ich beim Auspacken der Schuhe beachten?
Setzen Sie Prioritäten beim Auspacken und beginnen Sie mit den Schuhen, die Sie sofort benötigen. Lagern Sie saisonale Schuhe an einem trockenen und staubfreien Ort.