umziehen-nach-bc-checkliste
umziehen-nach-bc-checkliste
umziehen-nach-bc-checkliste
Umziehen nach Kanada mit Ihrem US-Auto: So gelingt die Registrierung!
Der Umzug nach Kanada ist ein spannender Schritt. Damit die Überführung und Registrierung Ihres US-Autos reibungslos verläuft, ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Benötigen Sie Unterstützung bei der Planung und Umsetzung? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Das Thema kurz und kompakt
Der Umzug nach Kanada ist ein spannender Schritt. Damit die Überführung und Registrierung Ihres US-Autos reibungslos verläuft, ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Benötigen Sie Unterstützung bei der Planung und Umsetzung? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Der Umzug nach Kanada ist ein spannender Schritt. Damit die Überführung und Registrierung Ihres US-Autos reibungslos verläuft, ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Benötigen Sie Unterstützung bei der Planung und Umsetzung? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Der Umzug nach Kanada ist ein spannender Schritt. Damit die Überführung und Registrierung Ihres US-Autos reibungslos verläuft, ist eine gute Vorbereitung entscheidend. Benötigen Sie Unterstützung bei der Planung und Umsetzung? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Planen Sie einen Umzug von den USA nach Kanada und möchten Ihr Auto mitnehmen? Erfahren Sie alles über die Registrierung, Zollbestimmungen und notwendigen Dokumente für einen stressfreien Start.
Umzug nach Kanada mit US-Auto: Registrierung und alles, was Sie wissen müssen
Planen Sie einen Umzug von den USA nach Kanada und möchten Ihr Auto mitnehmen? Der Prozess kann komplex erscheinen, aber mit der richtigen Vorbereitung und Information wird der Übergang reibungslos. Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die Herausforderungen und Chancen, die mit dem Umziehen nach Kanada mit Ihrem US-Auto verbunden sind. Wir von GoMovin verstehen, dass ein internationaler Umzug viele Fragen aufwirft. Deshalb möchten wir Ihnen mit diesem Leitfaden helfen, die notwendigen Schritte zu verstehen und Ihren Umzug so stressfrei wie möglich zu gestalten.
Die korrekte Registrierung Ihres Fahrzeugs ist von entscheidender Bedeutung, um rechtliche Probleme zu vermeiden und sicherzustellen, dass Sie in Kanada mobil bleiben können. Es ist wichtig, die lokalen Vorschriften zu kennen und einzuhalten. Wir zeigen Ihnen, welche Dokumente benötigt werden, welche Zollbestimmungen gelten und wie Sie die Registrierung erfolgreich abschließen. Mit unseren praktischen Tipps und detaillierten Informationen sind Sie bestens gerüstet, um diesen wichtigen Schritt zu meistern. Erfahren Sie, wie Sie Ihr Auto problemlos anmelden und welche Besonderheiten Sie beachten sollten.
Ziel dieses Artikels
Dieser Artikel bietet Ihnen detaillierte Informationen und praktische Tipps für einen reibungslosen Übergang. Wir erklären Ihnen die notwendigen Schritte, von den ersten Vorbereitungen in den USA bis zur endgültigen Registrierung in Kanada. Unser Ziel ist es, Ihnen alle Werkzeuge an die Hand zu geben, die Sie für einen erfolgreichen Start benötigen. Erfahren Sie mehr über unsere Umzugshilfe und wie wir Sie bei Ihrem Umzug unterstützen können. So können Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren: Ihr neues Leben in Kanada.
Einfuhr leicht gemacht: Voraussetzungen für die Auto-Registrierung
Voraussetzungen für die Einfuhr und Registrierung
Bevor Sie Ihr US-Auto in Kanada registrieren können, müssen Sie einige wichtige Voraussetzungen erfüllen. Diese betreffen sowohl Ihren Aufenthaltsstatus als auch die spezifischen Einfuhrbestimmungen. Es ist entscheidend, diese Aspekte im Voraus zu klären, um unerwartete Probleme zu vermeiden. Wir von GoMovin helfen Ihnen gerne dabei, den Überblick zu behalten und alle notwendigen Schritte korrekt auszuführen. Informieren Sie sich auch über unsere Dienstleistungen im Bereich Zoll, um optimal vorbereitet zu sein.
Aufenthaltsstatus und Einfuhrbestimmungen
Je nachdem, ob Sie als Tourist nach Kanada einreisen oder einen langfristigen Aufenthalt planen (z.B. für Arbeit oder Studium), gelten unterschiedliche Bestimmungen. Touristen können Fahrzeuge für bis zu einem Jahr ohne Zölle und Steuern einführen, müssen aber möglicherweise eine Kaution hinterlegen. Für längere Aufenthalte gibt es das Permit "E29B", das eine Registrierung beim Motor Vehicle Licensing Bureau und die Zahlung der Straßenverkehrssteuer erfordert. Es ist wichtig, dass Sie Ihren Status und die entsprechenden Bestimmungen genau kennen. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite des ADAC zu Reisen mit dem Auto in USA und Kanada.
Dokumentation und Eigentumsnachweise
Für die Registrierung Ihres Autos benötigen Sie bestimmte Dokumente, die den Eigentumsnachweis und die Herkunft des Fahrzeugs belegen. Bei Gebrauchtwagen ist das "Certificate of Title" erforderlich, während bei Neuwagen eine "Manufacturer's Statement of Origin" benötigt wird. Stellen Sie sicher, dass der Titel frei von jeglichen "LIENHOLDER" Ansprüchen ist oder eine schriftliche Freigabe vorliegt. Für Fahrzeuge, die aus Kanada in die EU verschifft werden, entspricht das "Certificate of Ownership" diesem Dokument. Die korrekte Dokumentation ist entscheidend für einen reibungslosen Ablauf. Weitere Details zur korrekten Dokumentation finden Sie hier.
Reibungslose Anmeldung: So funktioniert die Auto-Registrierung in Kanada
Der Registrierungsprozess in Kanada
Sobald Sie die Einfuhrvoraussetzungen erfüllt haben, geht es an den eigentlichen Registrierungsprozess in Kanada. Dieser umfasst mehrere Schritte und die Interaktion mit verschiedenen Behörden. Wir von GoMovin unterstützen Sie dabei, den Überblick zu behalten und alle notwendigen Formalitäten zu erledigen. So können Sie sicher sein, dass Ihr Auto ordnungsgemäß angemeldet ist und Sie problemlos am Straßenverkehr teilnehmen können.
Zuständige Behörden
Die zentrale Anlaufstelle für die Registrierung Ihres Autos ist das Motor Vehicle Licensing Bureau. Hier erhalten Sie alle notwendigen Informationen und Formulare. Die Mitarbeiter helfen Ihnen gerne weiter und beantworten Ihre Fragen. Es ist ratsam, sich vorab online oder telefonisch zu informieren, um Wartezeiten zu vermeiden. Das Motor Vehicle Licensing Bureau ist Ihre erste Anlaufstelle für alle Fragen rund um die Registrierung und Kennzeichen.
Erforderliche Schritte
Der Registrierungsprozess umfasst in der Regel die Anmeldung beim Motor Vehicle Licensing Bureau und die Zahlung der Straßenverkehrssteuer. Sie müssen verschiedene Dokumente vorlegen, darunter den Eigentumsnachweis, Ihren Führerschein und einen Versicherungsnachweis. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten Sie Ihre kanadischen Kennzeichen und die Zulassungsbescheinigung. Es ist wichtig, alle Schritte sorgfältig zu befolgen, um Verzögerungen oder Probleme zu vermeiden. Wir von GoMovin stehen Ihnen dabei gerne zur Seite.
Technische Inspektion und Anpassungen
In einigen Fällen kann eine technische Inspektion Ihres Fahrzeugs erforderlich sein, um sicherzustellen, dass es den kanadischen Sicherheitsstandards entspricht. Möglicherweise müssen Anpassungen an der Beleuchtung oder anderen Bauteilen vorgenommen werden. Diese Prüfungen werden in der Regel von autorisierten Werkstätten durchgeführt. Informieren Sie sich im Voraus über die spezifischen Anforderungen und suchen Sie eine geeignete Werkstatt. Die Einhaltung der Sicherheitsstandards ist entscheidend für Ihre Sicherheit und die Zulassung Ihres Fahrzeugs. Weitere Informationen zum Fahrzeugtransport finden Sie auf unserer Webseite.
Kosten minimieren: Zoll und Steuern bei der Auto-Einfuhr
Zoll und Steuern
Ein wichtiger Aspekt beim Umzug mit Ihrem US-Auto nach Kanada sind die Zoll- und Steuerbestimmungen. Diese können je nach Ihrem Aufenthaltsstatus und den geltenden Abkommen variieren. Es ist ratsam, sich im Voraus gründlich zu informieren, um unerwartete Kosten zu vermeiden. Wir von GoMovin unterstützen Sie dabei, die komplexen Regelungen zu verstehen und die bestmöglichen Optionen für Sie zu finden.
Zollbefreiungsmöglichkeiten
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie von Zoll- und Steuerbefreiungen profitieren. Wenn Sie Ihr Fahrzeug nur kurzfristig als Tourist einführen, ist dies möglicherweise ohne Abgaben möglich, jedoch kann eine Kaution erforderlich sein. Das CETA-Abkommen könnte zukünftig weitere Zollbefreiungen ermöglichen, allerdings bleibt die Einfuhrumsatzsteuer in der Regel bestehen. Informieren Sie sich genau über die geltenden Bestimmungen und prüfen Sie, ob Sie die Voraussetzungen für eine Befreiung erfüllen. Die Umzugsgutregelung kann ebenfalls relevant sein.
Einfuhrumsatzsteuer
Auch wenn Sie von Zollgebühren befreit sind, sollten Sie beachten, dass in den meisten Fällen die Einfuhrumsatzsteuer anfällt. Diese wird auf den Wert Ihres Fahrzeugs erhoben und kann einen erheblichen Kostenfaktor darstellen. Informieren Sie sich im Voraus über die Höhe der Steuer und planen Sie diese in Ihr Budget ein. Eine genaue Kalkulation hilft Ihnen, finanzielle Überraschungen zu vermeiden. Die Einfuhrumsatzsteuer ist ein wichtiger Aspekt, den Sie bei der Planung berücksichtigen sollten.
Informationen bei der kanadischen Zollbehörde einholen
Um sicherzustellen, dass Sie alle Zoll- und Steuerfragen korrekt klären, ist es ratsam, sich direkt mit der kanadischen Zollbehörde (Zollbehörde) in Verbindung zu setzen. Dort erhalten Sie verbindliche Auskünfte und können spezifische Fragen zu Ihrem Fall klären. Eine frühzeitige Kontaktaufnahme hilft Ihnen, Missverständnisse zu vermeiden und den Prozess reibungslos zu gestalten. Die kanadische Zollbehörde ist Ihre wichtigste Informationsquelle für alle zollrelevanten Fragen.
Sicher unterwegs: Autoversicherung in Kanada abschließen
Versicherung und Haftung
Ein weiterer wichtiger Punkt ist der Versicherungsschutz für Ihr Auto in Kanada. Ihre deutsche Autoversicherung ist dort nicht gültig, daher müssen Sie eine kanadische Versicherung abschließen. Dies ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch unerlässlich, um im Falle eines Unfalls finanziell abgesichert zu sein. Wir von GoMovin empfehlen Ihnen, sich frühzeitig um eine passende Versicherung zu kümmern.
Ungültigkeit deutscher Versicherungen
Es ist wichtig zu wissen, dass Ihre deutsche Autoversicherung in Kanada keine Gültigkeit hat. Dies bedeutet, dass Sie im Falle eines Unfalls oder Schadens nicht versichert sind und die Kosten selbst tragen müssen. Dies kann zu erheblichen finanziellen Belastungen führen. Daher ist es unerlässlich, vor Ihrer Ankunft in Kanada eine kanadische Versicherung abzuschließen. Schützen Sie sich und Ihr Fahrzeug mit einer gültigen Versicherung.
Abschluss einer kanadischen Versicherung
Um sicherzustellen, dass Sie vom ersten Tag an versichert sind, sollten Sie vorab eine kanadische Autoversicherung abschließen. Vergleichen Sie verschiedene Angebote und wählen Sie eine Versicherung, die Ihren Bedürfnissen entspricht. Achten Sie auf die Deckungssummen und die Bedingungen des Vertrags. Eine gute Versicherung bietet Ihnen Schutz und Sicherheit im Straßenverkehr. Wir von GoMovin beraten Sie gerne bei der Auswahl der richtigen Versicherung. Informieren Sie sich auch über unsere Informationen zur Autoversicherung in Kanada.
Haftungsfragen
Neben dem Versicherungsschutz sollten Sie sich auch über die kanadischen Haftpflichtbestimmungen informieren. Diese regeln, wer im Falle eines Unfalls für Schäden haftet. Es ist wichtig, die Unterschiede zum deutschen Recht zu kennen und sich entsprechend zu verhalten. Eine gute Kenntnis der Haftungsbestimmungen hilft Ihnen, rechtliche Probleme zu vermeiden. Informieren Sie sich gründlich und schützen Sie sich vor finanziellen Risiken. Die kanadischen Haftpflichtbestimmungen sind ein wichtiger Aspekt, den Sie beachten sollten.
Reibungsloser Transport: Auto sicher nach Kanada verschiffen
Verschiffung und Transport
Der Transport Ihres Autos von den USA nach Kanada ist ein wichtiger Schritt, der sorgfältige Planung erfordert. Es gibt verschiedene Optionen, die sich in Kosten und Aufwand unterscheiden. Wir von GoMovin helfen Ihnen, die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden und den Transport reibungslos zu organisieren. So kommt Ihr Auto sicher und unbeschadet in Kanada an.
Transportoptionen
Es gibt zwei gängige Optionen für die Verschiffung Ihres Autos: Roll-on/Roll-off (RoRo) und Containerverschiffung. Bei RoRo wird Ihr Auto auf ein Schiff gefahren und dort gesichert. Dies ist in der Regel die kostengünstigere Option. Bei der Containerverschiffung wird Ihr Auto in einem Container verladen, was zusätzlichen Schutz bietet. Die Wahl der richtigen Option hängt von Ihrem Budget und Ihren Anforderungen ab. Wir beraten Sie gerne bei der Entscheidung. Weitere Informationen zum Thema Fahrzeugtransport nach Kanada finden Sie hier.
Verschiffungshäfen
Bei der Wahl des Verschiffungshafens sollten Sie verschiedene Faktoren berücksichtigen, darunter die Kosten, die Verfügbarkeit und die Effizienz. Halifax gilt als potentiell reibungslosere Option im Vergleich zu einigen US-Häfen. Informieren Sie sich im Voraus über die verschiedenen Optionen und wählen Sie den Hafen, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Ein gut gewählter Hafen kann den Transport erheblich erleichtern. Die Wahl des richtigen Hafens ist ein wichtiger Faktor für einen erfolgreichen Transport.
Dokumente für die Verschiffung
Für die Verschiffung Ihres Autos benötigen Sie verschiedene Dokumente, darunter den Eigentumsnachweis, den Fahrzeugschein und die Verschiffungsdokumente. Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Unterlagen vollständig und korrekt vorliegen haben, um Verzögerungen zu vermeiden. Eine sorgfältige Vorbereitung ist entscheidend für einen reibungslosen Ablauf. Wir von GoMovin unterstützen Sie bei der Zusammenstellung der notwendigen Dokumente. Die vollständige Dokumentation ist ein Muss für eine erfolgreiche Verschiffung.
Gut vorbereitet: Wichtige Hinweise für Ihren Auto-Umzug
Wichtige Hinweise und Tipps
Um Ihren Umzug mit Ihrem US-Auto nach Kanada so reibungslos wie möglich zu gestalten, haben wir hier einige wichtige Hinweise und Tipps für Sie zusammengestellt. Diese helfen Ihnen, häufige Fehler zu vermeiden und den Prozess effizient zu gestalten. Wir von GoMovin möchten sicherstellen, dass Sie bestens vorbereitet sind und Ihren Umzug stressfrei genießen können.
Fahrzeug unbeaufsichtigt lassen
Wenn Sie Ihr Fahrzeug ohne Ihre Aufsicht zurücklassen müssen, ist es wichtig, die kanadische Zollbehörde zu informieren. Andernfalls kann es zu Problemen kommen. In einigen Fällen kann eine zollamtliche Lagerung erforderlich sein. Klären Sie dies im Voraus mit der Zollbehörde, um Missverständnisse zu vermeiden. Die korrekte Information der Zollbehörde ist entscheidend, wenn Sie Ihr Fahrzeug unbeaufsichtigt lassen müssen.
Technische Modifikationen (Europa -> Kanada)
Wenn Sie aus Europa nach Kanada umziehen, müssen Sie möglicherweise technische Modifikationen an Ihrem Fahrzeug vornehmen, um den kanadischen Standards zu entsprechen. Dies betrifft insbesondere die Anpassung der Scheinwerfer und Navigationssysteme. Informieren Sie sich im Voraus über die spezifischen Anforderungen und lassen Sie die notwendigen Anpassungen von einer autorisierten Werkstatt durchführen. Die Einhaltung der technischen Standards ist entscheidend für die Zulassung Ihres Fahrzeugs. Weitere Informationen finden Sie auf Sats-Logistics.
Umzugsgutregelung (für Rückkehrer/Auswanderer)
Wenn Sie als Rückkehrer oder Auswanderer nach Kanada ziehen, können Sie möglicherweise die Umzugsgutregelung in Anspruch nehmen. Diese ermöglicht es Ihnen, Ihr Auto zollfrei einzuführen, sofern Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen. Dazu gehören unter anderem ein Aufenthalt von mindestens 12 Monaten außerhalb der EU und eine Nutzung des Autos von mindestens 6 Monaten. Informieren Sie sich genau über die Voraussetzungen und stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Dokumente vorlegen können. Die Umzugsgutregelung kann Ihnen erhebliche Kosten sparen. Zu den notwendigen Dokumenten gehören: Nachweis des Wohnsitzes außerhalb der EU, Zulassungsbescheinigung, US Title, Meldebescheinigung, Passkopie, Verschiffungsdokument, Vollmacht zur Abfertigung, Packliste. Die Einhaltung der Umzugsgutregelung kann Ihnen viele Vorteile bringen.
Fazit: Ihr Auto-Umzug nach Kanada wird ein Erfolg
Fazit
Die Registrierung eines US-Autos in Kanada erfordert sorgfältige Planung und die Einhaltung der Vorschriften. Mit der richtigen Vorbereitung und Information können Sie diesen Prozess jedoch erfolgreich meistern. Wir von GoMovin stehen Ihnen dabei gerne zur Seite und unterstützen Sie bei allen Schritten. So können Sie sich entspannt auf Ihr neues Leben in Kanada konzentrieren.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
Die wichtigsten Punkte, die Sie beachten sollten, sind:
Prüfen Sie Ihren Aufenthaltsstatus und die entsprechenden Einfuhrbestimmungen.
Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Dokumente vollständig haben.
Klären Sie alle Zoll- und Steuerfragen im Voraus mit der kanadischen Zollbehörde.
Schließen Sie vorab eine kanadische Autoversicherung ab.
Organisieren Sie den Transport Ihres Autos sorgfältig.
Wenn Sie diese Punkte beachten, steht einem erfolgreichen Umzug mit Ihrem Auto nichts im Wege. Wir wünschen Ihnen alles Gute für Ihr neues Leben in Kanada!
Empfehlungen für einen erfolgreichen Umzug
Frühzeitige Informationseinholung und Vorbereitung sind entscheidend für einen erfolgreichen Umzug. Nutzen Sie unsere Ressourcen und lassen Sie sich von uns beraten. Wir helfen Ihnen, alle Herausforderungen zu meistern und Ihren Umzug so angenehm wie möglich zu gestalten. Kontaktieren Sie uns noch heute und starten Sie Ihren Umzug mit GoMovin! Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Umzug nach Kanada zu unterstützen. Hier finden Sie weitere Informationen zum Thema Auto mitnehmen bei Auswanderung.
Staatliche Zuschüsse für Umzüge bieten eine hervorragende Gelegenheit, Ihren Neustart in Kanada finanziell zu erleichtern. Egal, ob es sich um einen kompletten Neuanfang oder die berufliche Veränderung handelt, die verfügbaren Förderprogramme und steuerlichen Vorteile machen den Umzug attraktiv und finanziell erreichbar.
Mit einer Vielzahl von Förderprogrammen sowie steuerlichen Anreizen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Kosten für Ihren Umzug zu reduzieren. GoMovin bietet Ihnen umfassende Beratung und Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Umzugsmaßnahmen, der Erfüllung notwendiger Voraussetzungen, der Navigation durch den Antragsprozess und der Vermeidung von möglichen Problemen.
Durch die Entscheidung für GoMovin investieren Sie in die Zukunft Ihres neuen Lebens. Sie reduzieren nicht nur Ihre Umzugskosten und sichern sich einen stressfreien Start, sondern legen auch den Grundstein für eine erfolgreiche Integration.
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um die Fördermöglichkeiten für Ihr Projekt zu erkunden. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuelle Beratung zu starten und den Antrag auf Förderung schnell und einfach zu stellen. Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie sofort eine erste Schätzung für den Umzugsbedarf.
Weitere nützliche Links
ADAC bietet Informationen zum Reisen mit dem Auto in den USA und Kanada, einschließlich wichtiger Hinweise zu Vorschriften und Bestimmungen.
Kanadisches Straßenverkehrs-Network bietet Informationen zu rechtlichen Anforderungen an Fahrzeuge in Kanada.
FAQ
Welche Dokumente benötige ich, um mein US-Auto in Kanada zu registrieren?
Sie benötigen in der Regel das "Certificate of Title" (bei Gebrauchtwagen) oder die "Manufacturer's Statement of Origin" (bei Neuwagen), einen gültigen Führerschein, einen Versicherungsnachweis und ggf. das "Permit E29B", falls Sie länger als ein Jahr in Kanada bleiben.
Was ist das "Permit E29B" und wann benötige ich es?
Das "Permit E29B" ist eine Sondergenehmigung für Personen, die sich für Arbeit oder Studium länger als ein Jahr (bis zu 36 Monate oder bis zum Studienabschluss) in Kanada aufhalten. Es ermöglicht die vorübergehende Einfuhr und Nutzung des Fahrzeugs, erfordert aber die Registrierung beim Motor Vehicle Licensing Bureau und die Zahlung der Straßenverkehrssteuer.
Muss ich Zoll und Steuern bezahlen, wenn ich mein US-Auto nach Kanada einführe?
Das hängt von Ihrem Aufenthaltsstatus ab. Als Tourist können Sie Ihr Fahrzeug bis zu einem Jahr zoll- und steuerfrei einführen, müssen aber möglicherweise eine Kaution hinterlegen. Für längere Aufenthalte können Zölle und Steuern anfallen, wobei das CETA-Abkommen zukünftig möglicherweise weitere Zollbefreiungen ermöglicht. Die Einfuhrumsatzsteuer bleibt jedoch in der Regel bestehen.
Ist meine deutsche Autoversicherung in Kanada gültig?
Nein, Ihre deutsche Autoversicherung ist in Kanada nicht gültig. Sie müssen eine kanadische Autoversicherung abschließen, bevor Sie Ihr Fahrzeug in Kanada nutzen.
Welche Transportmöglichkeiten gibt es für mein Auto von den USA nach Kanada?
Es gibt zwei gängige Optionen: Roll-on/Roll-off (RoRo), bei der das Auto auf ein Schiff gefahren wird, und Containerverschiffung, bei der das Auto in einem Container transportiert wird. RoRo ist in der Regel kostengünstiger, während die Containerverschiffung zusätzlichen Schutz bietet.
Was muss ich tun, wenn ich mein Fahrzeug in Kanada unbeaufsichtigt lassen muss?
Sie müssen die kanadische Zollbehörde informieren, wenn Sie Ihr Fahrzeug unbeaufsichtigt lassen müssen. Andernfalls kann es zu Problemen kommen. In einigen Fällen kann eine zollamtliche Lagerung erforderlich sein.
Welche technischen Modifikationen muss ich an meinem US-Auto vornehmen, um es in Kanada zuzulassen?
Möglicherweise müssen Sie technische Modifikationen an Ihrem Fahrzeug vornehmen, um den kanadischen Standards zu entsprechen. Dies betrifft insbesondere die Anpassung der Scheinwerfer. Informieren Sie sich im Voraus über die spezifischen Anforderungen.
Was ist die Umzugsgutregelung und wie kann ich davon profitieren?
Die Umzugsgutregelung ermöglicht die zollfreie Einfuhr Ihres Autos, wenn Sie bestimmte Voraussetzungen erfüllen, z.B. einen Aufenthalt von mindestens 12 Monaten außerhalb der EU und eine Nutzung des Autos von mindestens 6 Monaten. Notwendige Dokumente sind u.a. Nachweis des Wohnsitzes außerhalb der EU, Zulassungsbescheinigung, US Title, Meldebescheinigung, Passkopie, Verschiffungsdokument, Vollmacht zur Abfertigung, Packliste.