umziehen-nach-brisbane-mit-kindern

umziehen-nach-brisbane-mit-kindern

umziehen-nach-brisbane-mit-kindern

(ex: Photo by

umziehen-nach-brisbane-mit-kindern

on

(ex: Photo by

umziehen-nach-brisbane-mit-kindern

on

(ex: Photo by

umziehen-nach-brisbane-mit-kindern

on

Umzug nach China mit Hund: So gelingt Ihr stressfreier Neustart!

Ein Umzug nach China mit Ihrem Hund erfordert sorgfältige Planung und die Einhaltung strenger Vorschriften. Von Quarantänebestimmungen bis hin zu spezifischen Anforderungen an Transport und Dokumentation gibt es viel zu beachten. Benötigen Sie Unterstützung bei der Organisation Ihres Umzugs? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und ein maßgeschneidertes Angebot.

Minutes

umziehen-nach-brisbane-mit-kindern

umziehen-nach-brisbane-mit-kindern

31.12.2024

12

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Umzugshilfe bei GoMovin

Ein Umzug nach China mit Ihrem Hund erfordert sorgfältige Planung und die Einhaltung strenger Vorschriften. Von Quarantänebestimmungen bis hin zu spezifischen Anforderungen an Transport und Dokumentation gibt es viel zu beachten. Benötigen Sie Unterstützung bei der Organisation Ihres Umzugs? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und ein maßgeschneidertes Angebot.

Das Thema kurz und kompakt

Ein Umzug nach China mit Ihrem Hund erfordert sorgfältige Planung und die Einhaltung strenger Vorschriften. Von Quarantänebestimmungen bis hin zu spezifischen Anforderungen an Transport und Dokumentation gibt es viel zu beachten. Benötigen Sie Unterstützung bei der Organisation Ihres Umzugs? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und ein maßgeschneidertes Angebot.

Ein Umzug nach China mit Ihrem Hund erfordert sorgfältige Planung und die Einhaltung strenger Vorschriften. Von Quarantänebestimmungen bis hin zu spezifischen Anforderungen an Transport und Dokumentation gibt es viel zu beachten. Benötigen Sie Unterstützung bei der Organisation Ihres Umzugs? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und ein maßgeschneidertes Angebot.

Ein Umzug nach China mit Ihrem Hund erfordert sorgfältige Planung und die Einhaltung strenger Vorschriften. Von Quarantänebestimmungen bis hin zu spezifischen Anforderungen an Transport und Dokumentation gibt es viel zu beachten. Benötigen Sie Unterstützung bei der Organisation Ihres Umzugs? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung und ein maßgeschneidertes Angebot.

Planen Sie einen Umzug nach China mit Ihrem Hund? Erfahren Sie alles über die komplexen Bestimmungen, Quarantäne-Regelungen und wie GoMovin Ihnen bei der stressfreien Relocation helfen kann. Jetzt informieren!

Stressfreier Umzug mit Hund nach China: So gelingt die Vorbereitung

Stressfreier Umzug mit Hund nach China: So gelingt die Vorbereitung

Planen Sie einen Umzug nach China mit Hund? Die Vorbereitung kann komplex sein, aber mit der richtigen Planung und Unterstützung wird Ihr Neustart stressfrei. Bei GoMovin verstehen wir die Herausforderungen, die mit einer internationalen Relocation verbunden sind, insbesondere wenn Ihr vierbeiniger Freund mit von der Partie ist. Wir bieten Ihnen eine umfassende All-in-One-Lösung, die alle Aspekte Ihres Umzugs abdeckt – von der ersten Beratung bis zur erfolgreichen Integration in China.

Überblick über die Herausforderungen

Ein Umzug mit Hund nach China bringt einige Herausforderungen mit sich. Die Einfuhrbestimmungen sind streng und erfordern eine sorgfältige Vorbereitung. Dazu gehören:

  • Quarantänebestimmungen: Je nach Herkunftsland und Impfstatus Ihres Hundes kann eine Quarantäne erforderlich sein.

  • Gesundheitszeugnisse und Impfungen: Ihr Hund benötigt aktuelle Gesundheitszeugnisse und Impfungen, die den chinesischen Bestimmungen entsprechen.

  • Transportrichtlinien: Der Transport Ihres Hundes muss sicher und komfortabel erfolgen, um Stress zu minimieren.

Wir von GoMovin unterstützen Sie bei jedem Schritt, um diese Herausforderungen zu meistern und einen reibungslosen Umzug nach China mit Hund zu gewährleisten. Unsere Experten kennen die spezifischen Anforderungen und helfen Ihnen, alle notwendigen Dokumente und Genehmigungen zu beschaffen. Erfahren Sie mehr über unsere Umzugshilfe.

Ist es das Richtige für Ihren Hund?

Bevor Sie den Umzug nach China mit Hund endgültig planen, sollten Sie auch das Wohl Ihres Hundes berücksichtigen. Ein solcher Umzug bedeutet eine große Veränderung für Ihren Vierbeiner, und es ist wichtig, dass er sich in seiner neuen Umgebung wohlfühlt. Bedenken Sie:

  • Eingeschränkte Verfügbarkeit von hochwertigem Hundefutter außerhalb großer Städte: Stellen Sie sicher, dass Sie Zugang zu geeignetem Futter haben.

  • Herausforderungen im öffentlichen Nahverkehr: In vielen Städten sind Hunde in Bussen oder Zügen nicht erlaubt, wie im China-Forum diskutiert wird.

Wenn Sie diese Aspekte berücksichtigen und sicherstellen, dass Ihr Hund die bestmögliche Betreuung erhält, steht einem erfolgreichen Umzug nach China mit Hund nichts mehr im Wege. Wir helfen Ihnen gerne dabei, die beste Lösung für Sie und Ihren Vierbeiner zu finden. Weitere Informationen finden Sie in unserem Artikel zum Thema Auswandern mit Hund.

Einfuhrbestimmungen gemeistert: So erfüllen Sie alle gesetzlichen Anforderungen

Ein erfolgreicher Umzug nach China mit Hund erfordert die Einhaltung aller gesetzlichen Bestimmungen und Anforderungen. Die chinesischen Behörden legen großen Wert auf die Gesundheit und Sicherheit von Tieren, daher ist eine sorgfältige Vorbereitung unerlässlich. Wir von GoMovin unterstützen Sie dabei, alle notwendigen Schritte zu unternehmen und sicherzustellen, dass Ihr Hund problemlos einreisen kann.

Einfuhrbestimmungen Chinas

China hat spezifische Einfuhrbestimmungen für Haustiere, die unbedingt beachtet werden müssen. Die wichtigsten Punkte sind:

  • Beschränkung auf Hunde und Katzen: Nur diese beiden Tierarten dürfen nach China eingeführt werden, wie Sino Shipping bestätigt.

  • Maximal ein Haustier pro Person und Einreise: Pro erwachsenem Passinhaber darf nur ein Tier eingeführt werden.

Diese Bestimmungen sind klar definiert und müssen strikt eingehalten werden, um Probleme bei der Einreise zu vermeiden. Wir helfen Ihnen, alle notwendigen Dokumente vorzubereiten und die Anforderungen zu erfüllen. Weitere Details finden Sie auf der offiziellen Webseite der Stadt Shanghai.

Obligatorische tierärztliche Untersuchungen

Vor der Einreise nach China muss Ihr Hund obligatorische tierärztliche Untersuchungen durchlaufen. Dazu gehören:

  • Gesundheitszeugnis, ausgestellt innerhalb von 14 Tagen vor der Reise: Dieses Zeugnis muss von einem autorisierten Tierarzt ausgestellt werden.

  • Nachweis der Tollwutfreiheit: Ihr Hund muss gegen Tollwut geimpft sein, und der Impfschutz muss nachgewiesen werden.

Diese Untersuchungen dienen dazu, sicherzustellen, dass Ihr Hund gesund ist und keine Krankheiten einschleppt. Wir arbeiten mit erfahrenen Tierärzten zusammen, die alle notwendigen Untersuchungen durchführen und die entsprechenden Dokumente ausstellen können. Beachten Sie auch die Informationen des Auswärtigen Amtes zu diesem Thema.

Quarantänebestimmungen

Die Quarantänebestimmungen sind ein wichtiger Aspekt beim Umzug nach China mit Hund. Je nach Herkunftsland und Impfstatus Ihres Hundes kann eine Quarantäne erforderlich sein. Die wichtigsten Punkte sind:

  • Quarantäne für Tiere ohne Mikrochip oder aus nicht-gelisteten Ländern: Hunde ohne Mikrochip oder aus Ländern, die nicht auf der Liste der tollwutfreien Länder stehen, müssen in Quarantäne.

  • Ausnahme: Tollwutantikörpertest aus einem zugelassenen Labor: Wenn Ihr Hund einen Tollwutantikörpertest aus einem von den chinesischen Zollbehörden zugelassenen Labor vorweisen kann, kann die Quarantäne entfallen.

Wir beraten Sie umfassend zu den Quarantänebestimmungen und helfen Ihnen, alle notwendigen Schritte zu unternehmen, um die Quarantäne zu vermeiden oder zu verkürzen. Die Dauer der Quarantäne kann variieren:

  • Dauer der Quarantäne: Bis zu 30 Tage in einer von Zollbehörden bestimmten Einrichtung.

Reibungsloser Ablauf: So beschaffen Sie alle erforderlichen Dokumente

Um einen reibungslosen Umzug nach China mit Hund zu gewährleisten, ist es entscheidend, alle erforderlichen Dokumente und Genehmigungen rechtzeitig zu beschaffen. Die chinesischen Behörden verlangen eine Vielzahl von Dokumenten, um sicherzustellen, dass Ihr Hund gesund ist und keine Gefahr für die öffentliche Gesundheit darstellt. Wir von GoMovin unterstützen Sie dabei, den Überblick zu behalten und alle notwendigen Unterlagen zusammenzustellen.

Spezielle Einfuhrgenehmigung

Eine spezielle Einfuhrgenehmigung ist unerlässlich, um Ihren Hund legal nach China einzuführen. Diese Genehmigung muss vorab beim chinesischen Zoll beantragt werden. Die wichtigsten Punkte sind:

  • Vorabgenehmigung durch den chinesischen Zoll erforderlich: Ohne diese Genehmigung kann Ihr Hund nicht nach China einreisen.

Wir helfen Ihnen, den Antragsprozess zu durchlaufen und alle erforderlichen Informationen und Dokumente bereitzustellen. Unsere Experten kennen die spezifischen Anforderungen des chinesischen Zolls und stellen sicher, dass Ihr Antrag vollständig und korrekt ist.

Gesundheitszeugnis

Ein aktuelles Gesundheitszeugnis ist ein weiteres wichtiges Dokument, das Sie für den Umzug nach China mit Hund benötigen. Dieses Zeugnis muss von einem autorisierten Tierarzt ausgestellt werden und darf nicht älter als 7 Tage vor der Reise sein. Die wichtigsten Punkte sind:

  • Ausgestellt innerhalb von 7 Tagen vor der Reise: Das Gesundheitszeugnis muss aktuell sein, um seine Gültigkeit zu gewährleisten.

Wir arbeiten mit erfahrenen Tierärzten zusammen, die alle notwendigen Untersuchungen durchführen und das Gesundheitszeugnis ausstellen können. Wir stellen sicher, dass das Zeugnis alle erforderlichen Informationen enthält und den chinesischen Bestimmungen entspricht.

Original Impfpass

Der Original Impfpass Ihres Hundes ist ein weiteres wichtiges Dokument, das Sie für die Einreise nach China benötigen. Der Impfpass muss alle Impfungen Ihres Hundes dokumentieren, insbesondere die Tollwutimpfung. Die wichtigsten Punkte sind:

  • Tollwutimpfung muss älter als 30 Tage und jünger als 1 Jahr sein: Die Tollwutimpfung muss gültig sein, um die Einreise zu ermöglichen.

Wir überprüfen den Impfpass Ihres Hundes und stellen sicher, dass alle Impfungen auf dem neuesten Stand sind und den chinesischen Bestimmungen entsprechen. Bei Bedarf helfen wir Ihnen, fehlende Impfungen nachzuholen.

Einreiseerlaubnis

Eine Einreiseerlaubnis ist erforderlich, um Ihren Hund legal nach China einzuführen. Diese Erlaubnis muss innerhalb von 2 Wochen vor Reiseantritt beantragt werden. Die wichtigsten Punkte sind:

  • Innerhalb von 2 Wochen vor Reiseantritt beantragen: Die Einreiseerlaubnis muss rechtzeitig beantragt werden, um Probleme bei der Einreise zu vermeiden.

Wir unterstützen Sie bei der Beantragung der Einreiseerlaubnis und stellen sicher, dass alle erforderlichen Informationen und Dokumente bereitgestellt werden. Unsere Experten kennen die spezifischen Anforderungen der chinesischen Behörden und stellen sicher, dass Ihr Antrag vollständig und korrekt ist. Erleichtern Sie sich den Zoll-Prozess mit unserer Hilfe.

Sicherer Transport: So organisieren Sie die Reise Ihres Hundes optimal

Der Transport des Hundes nach China ist ein entscheidender Aspekt, der sorgfältig geplant werden muss, um Stress und Unannehmlichkeiten für Ihren Vierbeiner zu minimieren. Wir von GoMovin unterstützen Sie dabei, den Transport optimal zu organisieren und sicherzustellen, dass Ihr Hund sicher und komfortabel an seinem Ziel ankommt.

Fluggesellschaften und Transportbedingungen

Die Wahl der richtigen Fluggesellschaft und die Einhaltung der Transportbedingungen sind entscheidend für einen erfolgreichen Umzug nach China mit Hund. Nicht alle Fluggesellschaften transportieren Tiere, und die Bedingungen können variieren. Ein Beispiel ist China Airlines, bei der folgende Punkte zu beachten sind:

  • China Airlines: Vorabgenehmigung mindestens 48 Stunden vor Abflug.

  • Beschränkungen für bestimmte Flugzeugtypen (z.B. B738): Nicht alle Flugzeugtypen sind für den Tiertransport geeignet.

  • IATA-konformer Transportkäfig erforderlich: Der Transportkäfig muss den internationalen Standards entsprechen.

Wir beraten Sie bei der Auswahl der richtigen Fluggesellschaft und stellen sicher, dass alle Transportbedingungen erfüllt sind. Unsere Experten kennen die spezifischen Anforderungen der verschiedenen Fluggesellschaften und helfen Ihnen, den besten Transportweg für Ihren Hund zu finden.

Anforderungen an den Transportkäfig

Der Transportkäfig muss bestimmte Anforderungen erfüllen, um die Sicherheit und den Komfort Ihres Hundes zu gewährleisten. Die wichtigsten Punkte sind:

  • Stabile Plastikbox mit nur einer Tür: Der Käfig muss robust und sicher sein.

  • Ausreichende Belüftung und Auslaufschutz: Der Käfig muss ausreichend belüftet sein und verhindern, dass Urin oder Kot austreten können.

  • "Live Animal" Aufkleber: Der Käfig muss mit einem Aufkleber versehen sein, der darauf hinweist, dass sich ein lebendes Tier darin befindet.

Wir helfen Ihnen, den richtigen Transportkäfig auszuwählen und sicherzustellen, dass er alle Anforderungen erfüllt. Unsere Experten beraten Sie zu den verschiedenen Modellen und Größen und stellen sicher, dass Ihr Hund genügend Platz und Komfort hat. Vermeiden Sie böse Überraschungen mit unserer Checkliste.

Gut eingelebt: So meistern Sie das Leben mit Hund in China

Nach dem erfolgreichen Umzug nach China mit Hund beginnt ein neuer Lebensabschnitt. Es ist wichtig, sich mit den lokalen Gegebenheiten vertraut zu machen und sicherzustellen, dass sich Ihr Hund in seiner neuen Umgebung wohlfühlt. Wir von GoMovin unterstützen Sie dabei, sich schnell einzuleben und alle Herausforderungen zu meistern.

Hundesteuer und Registrierung

In einigen chinesischen Städten ist eine Hundesteuer und Registrierung erforderlich. Die Bestimmungen können von Stadt zu Stadt variieren. In Shanghai gelten beispielsweise folgende Regeln:

  • Shanghai: Hundesteuer erforderlich (ein Hund pro Haushalt).

  • Zustimmung des Vermieters erforderlich: Wenn Sie zur Miete wohnen, benötigen Sie die Zustimmung Ihres Vermieters zur Hundehaltung.

Wir informieren Sie über die spezifischen Bestimmungen in Ihrer Stadt und helfen Ihnen, alle notwendigen Schritte zu unternehmen, um Ihren Hund anzumelden und die Hundesteuer zu bezahlen. Unsere Experten kennen die lokalen Gesetze und Vorschriften und stellen sicher, dass Sie alle Anforderungen erfüllen. Auf der offiziellen Webseite der Stadt Shanghai finden Sie weitere Informationen.

Einschränkungen und Herausforderungen

Das Leben mit Hund in China kann einige Einschränkungen und Herausforderungen mit sich bringen. Es ist wichtig, sich dessen bewusst zu sein und sich entsprechend vorzubereiten. Einige Beispiele sind:

  • Höhenbeschränkungen für Hunde in einigen Städten: In einigen Städten gibt es Beschränkungen für die Größe von Hunden.

  • Eingeschränkte Akzeptanz in öffentlichen Verkehrsmitteln: In vielen Städten sind Hunde in Bussen oder Zügen nicht erlaubt.

Wir beraten Sie zu den spezifischen Herausforderungen in Ihrer Stadt und helfen Ihnen, Lösungen zu finden. Unsere Experten kennen die lokalen Gegebenheiten und können Ihnen wertvolle Tipps und Ratschläge geben. Im China-Forum finden Sie weitere Erfahrungsberichte.

Problemlose Rückkehr: So planen Sie die Ausreise Ihres Hundes

Wenn Sie planen, China wieder zu verlassen, ist es wichtig, auch die Rückreise mit Ihrem Hund sorgfältig zu planen. Die Ausfuhrbestimmungen können komplex sein, und es ist wichtig, alle notwendigen Schritte zu unternehmen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten. Wir von GoMovin unterstützen Sie dabei, die Ausreise Ihres Hundes optimal vorzubereiten.

Erforderliche Dokumente für die Ausreise

Für die Ausreise mit Ihrem Hund aus China benötigen Sie bestimmte Dokumente. Die wichtigsten Punkte sind:

  • Gesundheitszeugnis und Ausfuhrgenehmigung: Diese Dokumente müssen von einem autorisierten Tierarzt ausgestellt werden.

Wir helfen Ihnen, alle erforderlichen Dokumente zu beschaffen und sicherzustellen, dass sie den aktuellen Bestimmungen entsprechen. Unsere Experten kennen die spezifischen Anforderungen der chinesischen Behörden und stellen sicher, dass Ihr Antrag vollständig und korrekt ist. Das Auswärtige Amt kann Ihnen hierbei auch weiterhelfen.

Quarantänebestimmungen bei der Rückkehr nach Deutschland

Bei der Rückkehr nach Deutschland können Quarantänebestimmungen gelten. Es ist wichtig, sich im Vorfeld über die aktuellen Bestimmungen zu informieren. Die wichtigsten Punkte sind:

  • Mögliche Quarantäne und Kosten: Je nach Herkunftsland und Impfstatus Ihres Hundes kann eine Quarantäne erforderlich sein.

Wir beraten Sie umfassend zu den Quarantänebestimmungen und helfen Ihnen, alle notwendigen Schritte zu unternehmen, um die Quarantäne zu vermeiden oder zu verkürzen. Unsere Experten kennen die spezifischen Anforderungen der deutschen Behörden und stellen sicher, dass Sie alle Voraussetzungen erfüllen.

Alternative Routen

Eine alternative Route für die Ausreise mit Ihrem Hund aus China kann die Nutzung von Hong Kong als Ein- und Ausreiseort sein. Dies kann den Prozess vereinfachen, insbesondere für kleine Hunde. Die wichtigsten Punkte sind:

  • Nutzung von Hong Kong als Ein- und Ausreiseort: Hong Kong hat möglicherweise weniger strenge Bestimmungen als das chinesische Festland.

Wir prüfen die verschiedenen Optionen und beraten Sie, welche Route für Sie und Ihren Hund am besten geeignet ist. Unsere Experten kennen die spezifischen Anforderungen der verschiedenen Länder und stellen sicher, dass Sie alle Voraussetzungen erfüllen. Weitere Informationen finden Sie im China-Forum.

Budget im Griff: So planen Sie die Kosten für den Umzug mit Hund

Ein Umzug nach China mit Hund ist mit verschiedenen Kosten verbunden, die sorgfältig geplant werden müssen, um das Budget nicht zu sprengen. Wir von GoMovin unterstützen Sie dabei, alle Kostenfaktoren zu berücksichtigen und eine realistische Budgetplanung zu erstellen.

Tierarztkosten

Die Tierarztkosten sind ein wichtiger Kostenfaktor beim Umzug nach China mit Hund. Dazu gehören:

  • Impfungen, Gesundheitszeugnisse, Tests: Diese Untersuchungen sind obligatorisch und müssen von einem autorisierten Tierarzt durchgeführt werden.

Wir arbeiten mit erfahrenen Tierärzten zusammen, die alle notwendigen Untersuchungen durchführen und die entsprechenden Dokumente ausstellen können. Wir informieren Sie über die zu erwartenden Kosten und helfen Ihnen, Angebote zu vergleichen.

Transportkosten

Die Transportkosten sind ein weiterer wichtiger Kostenfaktor beim Umzug nach China mit Hund. Dazu gehören:

  • Flugkosten, Kosten für den Transportkäfig: Die Flugkosten können je nach Fluggesellschaft und Route variieren. Der Transportkäfig muss den internationalen Standards entsprechen und kann ebenfalls Kosten verursachen.

Wir beraten Sie bei der Auswahl der richtigen Fluggesellschaft und helfen Ihnen, den besten Transportweg für Ihren Hund zu finden. Wir informieren Sie über die zu erwartenden Kosten und helfen Ihnen, Angebote zu vergleichen.

Quarantänekosten

Die Quarantänekosten können ein erheblicher Kostenfaktor sein, wenn Ihr Hund in Quarantäne muss. Dazu gehören:

  • Unterbringung und Verpflegung während der Quarantäne: Die Kosten für die Unterbringung und Verpflegung Ihres Hundes während der Quarantäne können variieren.

Wir informieren Sie über die zu erwartenden Quarantänekosten und helfen Ihnen, alle notwendigen Schritte zu unternehmen, um die Quarantäne zu vermeiden oder zu verkürzen. Unsere Experten kennen die spezifischen Anforderungen der chinesischen Behörden und stellen sicher, dass Sie alle Voraussetzungen erfüllen.

Sonstige Kosten

Neben den genannten Kosten können weitere sonstige Kosten beim Umzug nach China mit Hund anfallen. Dazu gehören:

  • Hundesteuer, Futter, Tierarztbesuche in China: Diese Kosten sollten ebenfalls in die Budgetplanung einbezogen werden.

Wir helfen Ihnen, alle Kostenfaktoren zu berücksichtigen und eine realistische Budgetplanung zu erstellen. Unsere Experten kennen die lokalen Gegebenheiten und können Ihnen wertvolle Tipps und Ratschläge geben.

Staatliche Zuschüsse für Umzüge gibt es leider nicht, aber wir helfen Ihnen, die Kosten so gering wie möglich zu halten. Egal, ob es sich um einen kompletten Umzug oder nur um die Unterstützung bei der Einfuhr Ihres Hundes handelt, die verfügbaren Services machen den Umzug attraktiv und finanziell erreichbar.

Mit unseren Services gibt es zahlreiche Möglichkeiten, die Kosten für den Umzug Ihres Hundes zu reduzieren. GoMovin bietet Ihnen umfassende Beratung und Unterstützung bei der Auswahl der richtigen Transportmittel, der Erfüllung technischer Voraussetzungen, der Navigation durch den Antragsprozess und der Vermeidung von möglichen Problemen.

Durch die Entscheidung für GoMovin investieren Sie in die Zukunft Ihres Umzugs. Sie reduzieren nicht nur Ihre Kosten und sichern sich eine stressfreie Relocation, sondern leisten auch einen wichtigen Beitrag zum Wohlbefinden Ihres Hundes.

Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um die Möglichkeiten für Ihr Projekt zu erkunden. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuelle Beratung zu starten und den Umzug schnell und einfach zu planen. Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie sofort eine erste Schätzung für den Umzug.

Wir vereinfachen den Umzugsprozess und machen internationale Relocation stressfrei, effizient und individuell. Kontaktieren Sie uns noch heute!

FAQ

Welche Tiere dürfen nach China eingeführt werden?

Nach China dürfen grundsätzlich nur Hunde und Katzen eingeführt werden. Andere Tierarten sind in der Regel nicht erlaubt.

Wie viele Haustiere darf ich pro Person nach China einführen?

Pro erwachsenem Passinhaber darf maximal ein Haustier (Hund oder Katze) nach China eingeführt werden.

Welche Impfungen benötigt mein Hund für die Einreise nach China?

Ihr Hund benötigt einen gültigen Tollwutimpfschutz. Die Impfung muss älter als 30 Tage und jünger als 1 Jahr vor der Einreise sein.

Benötigt mein Hund einen Mikrochip für die Einreise nach China?

Ja, ein Mikrochip ist für die Einreise nach China obligatorisch. Hunde ohne Mikrochip müssen in Quarantäne.

Wie lange dauert die Quarantäne für Hunde in China?

Die Quarantäne kann bis zu 30 Tage dauern, abhängig vom Herkunftsland und dem Impfstatus Ihres Hundes. Ein Tollwutantikörpertest aus einem zugelassenen Labor kann die Quarantäne umgehen.

Welche Dokumente benötige ich für die Einfuhr meines Hundes nach China?

Sie benötigen eine spezielle Einfuhrgenehmigung, ein Gesundheitszeugnis (nicht älter als 7 Tage), den Original Impfpass und eine Einreiseerlaubnis (innerhalb von 2 Wochen vor Reiseantritt).

Gibt es in China bestimmte Rassen, die nicht eingeführt werden dürfen?

Bestimmte brachycephale Rassen (kurzköpfige Hunde) können Einschränkungen unterliegen. Informieren Sie sich vorab bei der Fluggesellschaft und den chinesischen Behörden.

Wo finde ich aktuelle Informationen zu den Einfuhrbestimmungen für Hunde nach China?

Aktuelle Informationen finden Sie auf der Webseite der Stadt Shanghai (german.shanghai.gov.cn) und beim Auswärtigen Amt (china.diplo.de).

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Elenra – Hochwertige Angebote und Durchführung in den Bereichen Gartenbau, Landschaftsgärtnerei, Landschaftsarchitektur, Baugewerbe und Handwerk. Mit maßgeschneiderter Beratung und individueller Planung realisieren wir Ihre Projekte professionell.

Elenra – Hochwertige Angebote und Durchführung in den Bereichen Gartenbau, Landschaftsgärtnerei, Landschaftsarchitektur, Baugewerbe und Handwerk. Mit maßgeschneiderter Beratung und individueller Planung realisieren wir Ihre Projekte professionell.

Elenra – Hochwertige Angebote und Durchführung in den Bereichen Gartenbau, Landschaftsgärtnerei, Landschaftsarchitektur, Baugewerbe und Handwerk. Mit maßgeschneiderter Beratung und individueller Planung realisieren wir Ihre Projekte professionell.

Elenra – Hochwertige Angebote und Durchführung in den Bereichen Gartenbau, Landschaftsgärtnerei, Landschaftsarchitektur, Baugewerbe und Handwerk. Mit maßgeschneiderter Beratung und individueller Planung realisieren wir Ihre Projekte professionell.