umziehen-nach-daenemark
umziehen-nach-daenemark
umziehen-nach-daenemark
Umziehen nach Griechenland: Ihr stressfreier Neustart unter der Sonne!
Träumen Sie von einem Leben in Griechenland? Sonne, Meer und eine entspannte Lebensart locken viele. Doch ein Umzug will gut geplant sein. Erfahren Sie, welche bürokratischen Hürden Sie meistern müssen, wie Sie von Steuervorteilen profitieren und welche Regionen besonders attraktiv sind. Für eine persönliche Beratung und Unterstützung bei Ihrem Umzug, nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.
Das Thema kurz und kompakt
Träumen Sie von einem Leben in Griechenland? Sonne, Meer und eine entspannte Lebensart locken viele. Doch ein Umzug will gut geplant sein. Erfahren Sie, welche bürokratischen Hürden Sie meistern müssen, wie Sie von Steuervorteilen profitieren und welche Regionen besonders attraktiv sind. Für eine persönliche Beratung und Unterstützung bei Ihrem Umzug, nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.
Träumen Sie von einem Leben in Griechenland? Sonne, Meer und eine entspannte Lebensart locken viele. Doch ein Umzug will gut geplant sein. Erfahren Sie, welche bürokratischen Hürden Sie meistern müssen, wie Sie von Steuervorteilen profitieren und welche Regionen besonders attraktiv sind. Für eine persönliche Beratung und Unterstützung bei Ihrem Umzug, nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.
Träumen Sie von einem Leben in Griechenland? Sonne, Meer und eine entspannte Lebensart locken viele. Doch ein Umzug will gut geplant sein. Erfahren Sie, welche bürokratischen Hürden Sie meistern müssen, wie Sie von Steuervorteilen profitieren und welche Regionen besonders attraktiv sind. Für eine persönliche Beratung und Unterstützung bei Ihrem Umzug, nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.
Planen Sie Ihren Umzug nach Griechenland? Dieser Artikel bietet Ihnen die wichtigsten Informationen zu Aufenthaltsgenehmigungen, Steuervorteilen, Immobilien und vielem mehr. Starten Sie entspannt in Ihr neues Leben!
Planen Sie einen Umzug nach Griechenland? Ein neues Kapitel unter der griechischen Sonne zu beginnen, klingt verlockend, erfordert jedoch sorgfältige Vorbereitung. Wir von GoMovin verstehen, dass ein internationaler Umzug mehr ist als nur der Transport von Hab und Gut. Es geht um einen kompletten Neustart in einem neuen Land. Deshalb bieten wir Ihnen eine umfassende Umzugshilfe, die alle Aspekte Ihres Umzugs berücksichtigt – von der ersten Planung bis zur erfolgreichen Integration.
Dieser Artikel bietet Ihnen einen detaillierten Leitfaden, der Ihnen hilft, Ihren Umzug nach Griechenland optimal vorzubereiten. Wir beleuchten die wichtigsten Schritte und Aspekte, die Sie beachten sollten, um Ihren Neustart so reibungslos wie möglich zu gestalten. Dazu gehören die Klärung Ihrer persönlichen und beruflichen Situation, die Erstellung eines detaillierten Finanzplans und die umfassende Recherche zu Lebenshaltungskosten und Wohnmöglichkeiten. Nutzen Sie auch unsere Auswanderer-Checkliste für eine strukturierte Vorbereitung.
Erste Schritte und Planung
Bevor Sie Ihre Koffer packen, ist es wichtig, Ihre persönliche und berufliche Situation genau zu analysieren. Fragen Sie sich: Was sind Ihre Ziele in Griechenland? Wie sieht Ihre finanzielle Situation aus? Welche beruflichen Perspektiven haben Sie? Eine klare Vorstellung Ihrer Ziele und Möglichkeiten ist die Grundlage für eine erfolgreiche Auswanderung. Unsere Planungstools können Ihnen dabei helfen, den Überblick zu behalten.
Notwendige Dokumente und Behördengänge
Für EU-Bürger gestaltet sich die Einreise nach Griechenland relativ unkompliziert. Ein gültiger Personalausweis oder Reisepass reicht aus. Für einen längeren Aufenthalt ist jedoch eine Anmeldung bei der Ausländerpolizei oder der lokalen Polizei innerhalb von drei Monaten erforderlich, um eine Aufenthaltskarte zu erhalten. Nach fünf Jahren können Sie dann eine Daueraufenthaltskarte beantragen. Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Dokumente bereithalten, um Verzögerungen zu vermeiden. Detaillierte Informationen zu den Einreisebestimmungen finden Sie auf Griechenland.net.
Vergessen Sie nicht die Abmeldung in Deutschland. Diese ist beim Einwohnermeldeamt erforderlich. Bewahren Sie die Abmeldebestätigung sorgfältig auf, da Sie diese möglicherweise für die Passerneuerung bei der deutschen Auslandsvertretung benötigen. Eine frühzeitige Abmeldung hilft Ihnen, unnötige bürokratische Hürden zu vermeiden. Weitere Tipps zur Vorbereitung finden Sie in unserem Artikel Auswandern – Vorbereitung.
Wohnen in Griechenland: Finden Sie Ihr Traumdomizil
Die Wahl des richtigen Wohnorts ist ein entscheidender Faktor für Ihr Wohlbefinden in Griechenland. Ob Sie eine Miet- oder Kaufimmobilie bevorzugen, hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen und finanziellen Möglichkeiten ab. Der griechische Immobilienmarkt bietet eine Vielzahl von Optionen, von modernen Apartments in Athen und Thessaloniki bis hin zu idyllischen Häusern auf den griechischen Inseln. Die Kosten für eine Unterkunft variieren stark je nach Lage und Ausstattung. Städte wie Athen und Thessaloniki sind in der Regel teurer als ländliche Gebiete oder Inseln. Es empfiehlt sich, die Preise und Angebote sorgfältig zu vergleichen, um die beste Option für Ihr Budget zu finden.
Miet- oder Kaufimmobilie?
Die Entscheidung zwischen Miete und Kauf sollte gut überlegt sein. Mieten bietet Flexibilität und geringere Anfangskosten, während der Kauf einer Immobilie eine langfristige Investition darstellt. Bedenken Sie, dass der Immobilienmarkt in Griechenland regional unterschiedlich ist. In touristischen Gebieten können die Preise höher sein, während in weniger frequentierten Regionen attraktive Angebote zu finden sind. Eine professionelle Beratung durch einen lokalen Immobilienmakler kann Ihnen helfen, die richtige Entscheidung zu treffen. Die umziehen.de Seite bietet weitere Informationen zu diesem Thema.
Rechtliche Aspekte beim Immobilienkauf
Beim Kauf einer Immobilie in Griechenland gibt es einige rechtliche Aspekte zu beachten. Es ist ratsam, einen erfahrenen Anwalt hinzuzuziehen, der Sie bei allen Schritten des Kaufprozesses unterstützt. Achten Sie auf mögliche Beschränkungen beim Kauf von Staatsforst, Küstengebieten, Leuchttürmen oder militärischen Zonen. Eine gründliche Prüfung des Grundbuchs und der Baugenehmigungen ist unerlässlich, um spätere Überraschungen zu vermeiden. Die Beauftragung eines Sachverständigen zur Bewertung der Immobilie kann ebenfalls sinnvoll sein, um den tatsächlichen Wert der Immobilie zu ermitteln. Die Federation of Greek Real Estate Agents oder die Hellenic Association of Realtors sind anerkannte Verbände, die Ihnen bei der Suche nach einem geeigneten Makler helfen können.
Finanzen in Griechenland: Steuern sparen und clever planen
Ein solides Finanzmanagement ist entscheidend für einen erfolgreichen Neustart in Griechenland. Die Eröffnung eines griechischen Bankkontos ist einer der ersten Schritte, um Ihre Finanzen vor Ort zu verwalten. Viele Banken bieten spezielle Konten für Ausländer an, die auf deren Bedürfnisse zugeschnitten sind. Informieren Sie sich über die verschiedenen Angebote und wählen Sie das Konto, das am besten zu Ihren Anforderungen passt. Auch der Geldtransfer von Deutschland nach Griechenland sollte sorgfältig geplant werden, um unnötige Gebühren zu vermeiden. Nutzen Sie Online-Überweisungsdienste oder spezialisierte Finanzdienstleister, um Geld schnell und kostengünstig zu transferieren.
Bankkonto und Geldtransfer
Die Überweisung Ihrer deutschen Rente auf ein lokales Konto in Griechenland ist in der Regel problemlos möglich. Informieren Sie sich bei Ihrer Rentenversicherung über die notwendigen Schritte und Formalitäten. Es ist ratsam, sich frühzeitig um die Eröffnung eines Kontos zu kümmern, um Verzögerungen bei der Rentenzahlung zu vermeiden. Ein lokales Bankkonto erleichtert Ihnen auch die Begleichung von Rechnungen und die Teilnahme am griechischen Wirtschaftsleben.
Steuerliche Vorteile und Regelungen
Griechenland bietet attraktive steuerliche Vorteile für Rentner und Investoren. So profitieren Rentner von einer Flat Tax von 7 % auf ausländische Einkünfte und private Renten, sofern sie ihren steuerlichen Wohnsitz nach Griechenland verlegen und sich mindestens 183 Tage im Jahr dort aufhalten. Auch für Investoren gibt es interessante Anreize. Wer mindestens 500.000 EUR in Griechenland investiert, kann von einer jährlichen Flat Tax von 100.000 EUR profitieren. Das sogenannte Non-Dom-Programm richtet sich an vermögende Privatpersonen, die ebenfalls von einer Flat Tax von 100.000 EUR auf ausländische Einkünfte profitieren können, wenn sie mindestens 500.000 EUR investieren. Informationen zu den steuerlichen Vorteilen finden Sie auf wohnsitzausland.com.
Es ist wichtig zu beachten, dass Nicht-Residenten nur auf griechische Einkünfte besteuert werden. Die griechischen Steuerbehörden können jedoch Steuerbescheinigungen aus anderen Ländern anfordern, um Ihren Nicht-Residenten-Status zu überprüfen. Eine sorgfältige Planung und Dokumentation Ihrer finanziellen Verhältnisse ist daher unerlässlich, um steuerliche Komplikationen zu vermeiden. Lassen Sie sich von einem Steuerberater beraten, um alle steuerlichen Aspekte Ihres Umzugs nach Griechenland optimal zu gestalten.
Arbeiten in Griechenland: Chancen und Herausforderungen
Der griechische Arbeitsmarkt bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen. Besonders in den Bereichen Tourismus, Gastronomie und Dienstleistungen gibt es gute Beschäftigungsmöglichkeiten. Auch die Selbstständigkeit kann eine attraktive Option sein, erfordert jedoch einen soliden Businessplan und eine gute Vorbereitung. Es ist wichtig zu beachten, dass die Löhne in Griechenland im Durchschnitt niedriger sind als in Deutschland. Eine realistische Einschätzung Ihrer finanziellen Möglichkeiten und Bedürfnisse ist daher unerlässlich. Die Griechenland.net Seite bietet weitere Informationen zu diesem Thema.
Jobsuche und Arbeitsmarkt
Die Jobsuche in Griechenland kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn Sie die griechische Sprache nicht beherrschen. Es empfiehlt sich, Online-Jobportale, Personalagenturen und Networking-Veranstaltungen zu nutzen, um potenzielle Arbeitgeber zu finden. Auch Initiativbewerbungen können erfolgreich sein. Bereiten Sie Ihren Lebenslauf und Ihr Anschreiben sorgfältig vor und passen Sie diese an die jeweiligen Stellenanforderungen an. Ein professionelles Bewerbungsfoto und ein überzeugendes Motivationsschreiben können Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch erhöhen.
Sozialversicherung und Krankenversicherung
Als Angestellter in Griechenland benötigen Sie eine lokale Krankenversicherung und eine Sozialversicherungsnummer. Informieren Sie sich über die verschiedenen Krankenversicherungsanbieter und wählen Sie die Versicherung, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht. Unter Umständen können Sie Ihre deutsche Krankenversicherung beibehalten, dies sollte jedoch im Einzelfall geprüft werden. Für Expats empfiehlt sich der Abschluss einer umfassenden Expat-Versicherung, da die staatliche Gesundheitsversorgung in Griechenland Einschränkungen aufweisen kann. Beachten Sie, dass Sie bei einem langfristigen Umzug nach Griechenland in der Regel Ihre deutschen Sozialleistungen verlieren. Diese werden durch griechische Sozialhilfe ersetzt, es sei denn, es liegen Härtefälle vor, die eine Rückkehr nach Deutschland verhindern. Weitere Informationen zur Sozialversicherung finden Sie auf bernhard-reise.com.
Integration in Griechenland: Sprache lernen, Kultur erleben
Die Integration in die griechische Gesellschaft ist ein wichtiger Schritt, um sich in Ihrem neuen Zuhause wohlzufühlen. Das Erlernen der griechischen Sprache ist dabei von entscheidender Bedeutung. Griechischkenntnisse erleichtern Ihnen nicht nur die Kommunikation im Alltag, sondern auch den Umgang mit Behörden und die Teilnahme am gesellschaftlichen Leben. Es gibt zahlreiche Sprachkurse und Lernangebote, sowohl online als auch vor Ort. Nutzen Sie diese Möglichkeiten, um Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern und sich schneller in Griechenland einzuleben.
Sprache und Kultur
Die griechische Kultur ist reich an Traditionen und Bräuchen. Nehmen Sie aktiv am lokalen Leben teil, besuchen Sie Feste und Veranstaltungen, und lernen Sie die griechische Küche und Musik kennen. Offenheit und Interesse an der Kultur helfen Ihnen, Kontakte zu knüpfen und Freundschaften zu schließen. Auch der Austausch mit anderen Expats kann Ihnen den Einstieg erleichtern. Es gibt zahlreiche Expat-Netzwerke und Communities, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen. Die deutsche-im-ausland.org Seite bietet weitere Informationen zu diesem Thema.
Anpassung an das griechische Leben
Die Unterschiede zwischen Deutschland und Griechenland können anfangs eine Herausforderung darstellen. Seien Sie geduldig und tolerant, und passen Sie sich den lokalen Gepflogenheiten an. Die griechische Lebensweise ist oft entspannter und weniger formal als in Deutschland. Genießen Sie die Sonne, das Meer und die Gastfreundschaft der Griechen. Mit der Zeit werden Sie sich immer mehr zu Hause fühlen und die Vorzüge des Lebens in Griechenland zu schätzen wissen. Es ist wichtig, sich auf potenzielle Herausforderungen und Verluste vorzubereiten und Resilienz zu zeigen. Innere Ruhe und die Wertschätzung kleiner Freuden sind entscheidend für ein erfülltes Leben in der Ferne.
Bürokratie meistern: So klappt's mit den griechischen Behörden
Der Umgang mit den griechischen Behörden kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn Sie die Sprache nicht beherrschen. Es ist ratsam, sich im Vorfeld über die notwendigen Schritte und Formalitäten zu informieren und sich gegebenenfalls professionelle Unterstützung zu suchen. Ein Anwalt oder ein Steuerberater kann Ihnen bei der Bewältigung bürokratischer Hürden helfen. Auch die Sprachbarriere kann ein Problem darstellen. Es empfiehlt sich, einen Dolmetscher hinzuzuziehen, um Missverständnisse zu vermeiden. Geduld und Hartnäckigkeit sind gefragt, um Ihre Anliegen erfolgreich durchzusetzen.
Aufenthaltsrechtliche Aspekte
Für einen dauerhaften Aufenthalt in Griechenland benötigen Sie eine Aufenthaltserlaubnis. Als EU-Bürger können Sie nach 90 Tagen die sogenannte "Yellow Card" beantragen, die Ihnen einen vorläufigen Aufenthaltsstatus gewährt. Nach fünf Jahren können Sie dann die "Blue Card" beantragen, die Ihnen einen dauerhaften Aufenthaltstitel verleiht. Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Dokumente bereithalten, um den Antragsprozess zu beschleunigen. Die bva.bund.de Seite bietet weitere Informationen zu diesem Thema.
Umgang mit Behörden
Die griechische Bürokratie kann komplex und zeitaufwendig sein. Es ist wichtig, sich gut vorzubereiten und alle notwendigen Unterlagen bereitzuhalten. Seien Sie freundlich und respektvoll im Umgang mit den Beamten, auch wenn die Bearbeitung Ihres Anliegens länger dauert als erwartet. Es kann hilfreich sein, sich von einem erfahrenen Anwalt oder Berater unterstützen zu lassen, der die lokalen Gepflogenheiten und Vorschriften kennt. Auch die Teilnahme an Expat-Netzwerken kann Ihnen wertvolle Tipps und Kontakte vermitteln.
Risiken erkennen, Herausforderungen meistern: Ihr Plan B für Griechenland
Ein Umzug nach Griechenland ist ein großer Schritt, der gut überlegt sein sollte. Es ist wichtig, sich der potenziellen Risiken und Herausforderungen bewusst zu sein und einen Plan B zu haben. Die finanzielle Stabilität ist ein entscheidender Faktor. Die Löhne in Griechenland sind oft niedriger als in Deutschland, und die Lebenshaltungskosten können höher sein als erwartet. Stellen Sie sicher, dass Sie über ausreichende Ersparnisse verfügen, um unvorhergesehene Ausgaben zu decken. Auch die Anpassung an die neue Kultur und Lebensweise kann eine Herausforderung sein. Seien Sie offen für Neues und bereit, sich anzupassen. Die deutsche-im-ausland.org Seite bietet weitere Informationen zu diesem Thema.
Finanzielle Stabilität
Die finanzielle Planung ist ein zentraler Aspekt bei der Vorbereitung Ihres Umzugs nach Griechenland. Analysieren Sie Ihre Einnahmen und Ausgaben, und erstellen Sie ein realistisches Budget. Berücksichtigen Sie dabei alle Kosten, die mit dem Umzug, der Wohnungssuche, der Krankenversicherung und dem täglichen Leben verbunden sind. Es ist ratsam, einen finanziellen Puffer einzuplanen, um unvorhergesehene Ausgaben zu decken. Informieren Sie sich über die steuerlichen Regelungen in Griechenland und lassen Sie sich von einem Steuerberater beraten, um Ihre Steuerlast zu optimieren.
Anpassungsschwierigkeiten
Die Anpassung an ein neues Land und eine neue Kultur kann eine Herausforderung sein. Es ist wichtig, sich realistische Erwartungen zu setzen und sich auf mögliche Schwierigkeiten vorzubereiten. Die Unterschiede zwischen Deutschland und Griechenland können groß sein, sowohl in Bezug auf die Lebensweise als auch auf die Mentalität der Menschen. Seien Sie offen für Neues und bereit, sich anzupassen. Lernen Sie die griechische Sprache und Kultur kennen, und knüpfen Sie Kontakte zu Einheimischen und anderen Expats. Auch die Teilnahme an Expat-Netzwerken kann Ihnen helfen, sich schneller einzuleben und Unterstützung zu finden. Denken Sie daran, dass es Zeit braucht, um sich in einem neuen Land zu Hause zu fühlen. Seien Sie geduldig mit sich selbst, und genießen Sie die vielen positiven Aspekte des Lebens in Griechenland.
Fazit: Mit GoMovin gelingt Ihr Neustart in Griechenland
Ein Umzug nach Griechenland ist ein aufregendes Abenteuer, das jedoch sorgfältige Planung und Vorbereitung erfordert. Mit der richtigen Strategie und Unterstützung können Sie Ihren Neustart erfolgreich gestalten und ein erfülltes Leben unter der griechischen Sonne genießen. Wir von GoMovin stehen Ihnen dabei mit unserer Expertise und unserem umfassenden Service zur Seite. Von der ersten Planung bis zur erfolgreichen Integration unterstützen wir Sie in allen Phasen Ihres Umzugs. Nutzen Sie unsere Auswanderer-Tipps, um optimal vorbereitet zu sein.
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
Eine sorgfältige Planung, finanzielle Vorsorge und Integrationsbereitschaft sind entscheidend für einen erfolgreichen Neustart in Griechenland. Informieren Sie sich umfassend über die Lebensbedingungen, die rechtlichen Bestimmungen und die kulturellen Besonderheiten des Landes. Knüpfen Sie Kontakte zu Einheimischen und anderen Expats, und nehmen Sie aktiv am lokalen Leben teil. Seien Sie offen für Neues und bereit, sich anzupassen. Mit der richtigen Einstellung und Unterstützung können Sie Ihren Traum vom Leben in Griechenland verwirklichen.
Zukunftsperspektiven
Griechenland bietet vielfältige Möglichkeiten für ein erfülltes Leben. Ob Sie die Sonne am Strand genießen, die antiken Stätten erkunden oder die griechische Gastfreundschaft erleben möchten – in Griechenland finden Sie ein neues Zuhause. Die Lebensqualität ist hoch, die Menschen sind freundlich und das Klima ist angenehm. Mit einer sorgfältigen Planung und Vorbereitung können Sie die Herausforderungen meistern und die Chancen nutzen, die Ihnen Griechenland bietet. Wir von GoMovin helfen Ihnen dabei, Ihren Traum vom Leben in Griechenland zu verwirklichen. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung. Gemeinsam planen wir Ihren Umzug nach Griechenland und sorgen für einen stressfreien Start in Ihr neues Leben. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!
Weitere nützliche Links
Auf bva.bund.de finden Sie detaillierte Informationen und Hinweise für Auswanderer und im Ausland tätige Personen mit Fokus auf Griechenland.
Die Deutsche Botschaft Athen bietet offizielle Informationen und Unterstützung für deutsche Staatsbürger in Griechenland.
Das Bundesministerium für Gesundheit informiert über Gesundheitsschutzmaßnahmen im Ausland, was für einen Umzug wichtig ist.
FAQ
Welche Dokumente benötige ich für einen Umzug nach Griechenland als EU-Bürger?
Als EU-Bürger benötigen Sie für die Einreise nach Griechenland lediglich einen gültigen Personalausweis oder Reisepass. Für einen längeren Aufenthalt ist eine Anmeldung bei der Ausländerpolizei oder der lokalen Polizei innerhalb von drei Monaten erforderlich, um eine Aufenthaltskarte zu erhalten.
Welche steuerlichen Vorteile bietet Griechenland für Rentner?
Griechenland bietet attraktive steuerliche Vorteile für Rentner. Sie profitieren von einer Flat Tax von 7 % auf ausländische Einkünfte und private Renten, sofern Sie Ihren steuerlichen Wohnsitz nach Griechenland verlegen und sich mindestens 183 Tage im Jahr dort aufhalten.
Wie finde ich eine passende Wohnung oder ein Haus in Griechenland?
Der griechische Immobilienmarkt bietet eine Vielzahl von Optionen. Sie können eine Miet- oder Kaufimmobilie in Städten wie Athen und Thessaloniki oder auf den griechischen Inseln finden. Es empfiehlt sich, die Preise und Angebote sorgfältig zu vergleichen und einen lokalen Immobilienmakler zu konsultieren.
Welche Sprachkenntnisse sind für ein Leben in Griechenland erforderlich?
Obwohl Griechischkenntnisse nicht zwingend erforderlich sind, erleichtern sie die Integration erheblich. Es gibt zahlreiche Sprachkurse und Lernangebote, sowohl online als auch vor Ort, die Ihnen helfen können, die Sprache zu erlernen.
Wie funktioniert das griechische Gesundheitssystem?
Als Angestellter in Griechenland benötigen Sie eine lokale Krankenversicherung und eine Sozialversicherungsnummer. Für Expats empfiehlt sich der Abschluss einer umfassenden Expat-Versicherung, da die staatliche Gesundheitsversorgung in Griechenland Einschränkungen aufweisen kann.
Welche Branchen bieten gute Jobmöglichkeiten in Griechenland?
Besonders in den Bereichen Tourismus, Gastronomie und Dienstleistungen gibt es gute Beschäftigungsmöglichkeiten in Griechenland. Auch die Selbstständigkeit kann eine attraktive Option sein, erfordert jedoch einen soliden Businessplan.
Wie kann ich mich in die griechische Gesellschaft integrieren?
Nehmen Sie aktiv am lokalen Leben teil, besuchen Sie Feste und Veranstaltungen, und lernen Sie die griechische Küche und Musik kennen. Der Austausch mit anderen Expats kann Ihnen den Einstieg erleichtern. Es gibt zahlreiche Expat-Netzwerke und Communities, die Ihnen mit Rat und Tat zur Seite stehen.
Was muss ich bei der Abmeldung in Deutschland beachten?
Vergessen Sie nicht die Abmeldung in Deutschland beim Einwohnermeldeamt. Bewahren Sie die Abmeldebestätigung sorgfältig auf, da Sie diese möglicherweise für die Passerneuerung bei der deutschen Auslandsvertretung benötigen.