umziehen-nach-irland-von-uk

umziehen-nach-irland-von-uk

umziehen-nach-irland-von-uk

(ex: Photo by

umziehen-nach-irland-von-uk

on

(ex: Photo by

umziehen-nach-irland-von-uk

on

(ex: Photo by

umziehen-nach-irland-von-uk

on

Kiwisaver nach Australien umziehen: So klappt's!

Planen Sie, Ihren KiwiSaver nach Australien zu verlegen? Der Prozess kann komplex sein, aber mit der richtigen Vorbereitung ist er machbar. Wir zeigen Ihnen, welche Schritte Sie beachten müssen, welche Fristen gelten und wie Sie potenzielle Fallstricke vermeiden. Benötigen Sie individuelle Unterstützung? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.

Minutes

umziehen-nach-irland-von-uk

umziehen-nach-irland-von-uk

11.01.2025

11

Minuten

Federico De Ponte

Experte für Umzugshilfe bei GoMovin

Planen Sie, Ihren KiwiSaver nach Australien zu verlegen? Der Prozess kann komplex sein, aber mit der richtigen Vorbereitung ist er machbar. Wir zeigen Ihnen, welche Schritte Sie beachten müssen, welche Fristen gelten und wie Sie potenzielle Fallstricke vermeiden. Benötigen Sie individuelle Unterstützung? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.

Das Thema kurz und kompakt

Planen Sie, Ihren KiwiSaver nach Australien zu verlegen? Der Prozess kann komplex sein, aber mit der richtigen Vorbereitung ist er machbar. Wir zeigen Ihnen, welche Schritte Sie beachten müssen, welche Fristen gelten und wie Sie potenzielle Fallstricke vermeiden. Benötigen Sie individuelle Unterstützung? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.

Planen Sie, Ihren KiwiSaver nach Australien zu verlegen? Der Prozess kann komplex sein, aber mit der richtigen Vorbereitung ist er machbar. Wir zeigen Ihnen, welche Schritte Sie beachten müssen, welche Fristen gelten und wie Sie potenzielle Fallstricke vermeiden. Benötigen Sie individuelle Unterstützung? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.

Planen Sie, Ihren KiwiSaver nach Australien zu verlegen? Der Prozess kann komplex sein, aber mit der richtigen Vorbereitung ist er machbar. Wir zeigen Ihnen, welche Schritte Sie beachten müssen, welche Fristen gelten und wie Sie potenzielle Fallstricke vermeiden. Benötigen Sie individuelle Unterstützung? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.

Erfahren Sie alles Wichtige über den Umzug Ihres KiwiSavers nach Australien: Von den Voraussetzungen bis zu den steuerlichen Aspekten. Sichern Sie sich jetzt unser Expertenwissen!

Altersvorsorge einfach transferieren: So gelingt Ihr KiwiSaver-Umzug nach Australien

Altersvorsorge einfach transferieren: So gelingt Ihr KiwiSaver-Umzug nach Australien

Planen Sie, Ihren Kiwisaver nach Australien umzuziehen? Dieser Leitfaden bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über alle wichtigen Aspekte, die Sie beachten sollten. Wir von GoMovin verstehen, dass ein Umzug ins Ausland viele Fragen aufwirft, besonders wenn es um Ihre Altersvorsorge geht. Deshalb haben wir für Sie alle relevanten Informationen zusammengestellt, damit Ihr Transfer reibungslos und effizient verläuft. Mit unserer Expertise im Bereich Relocation unterstützen wir Sie gerne dabei, diesen wichtigen Schritt erfolgreich zu meistern.

Ein Umzug des KiwiSavers nach Australien kann aus verschiedenen Gründen sinnvoll sein. Viele unserer Kunden entscheiden sich dafür, um ihre Altersvorsorge an ihren neuen Wohnort anzupassen und von potenziellen Steuervorteilen zu profitieren. Zudem kann die Verwaltung Ihrer Finanzen vereinfacht werden, wenn Sie alle Ihre Anlagen an einem Ort haben. Bevor Sie jedoch diesen Schritt gehen, gibt es einige wichtige Überlegungen, die wir Ihnen im Folgenden erläutern.

Bei GoMovin bieten wir Ihnen eine umfassende Umzugshilfe, die weit über den reinen Transport Ihrer Güter hinausgeht. Wir unterstützen Sie bei allen administrativen und finanziellen Fragen, die im Zusammenhang mit Ihrem Umzug stehen. So können Sie sich entspannt auf Ihr neues Leben in Australien konzentrieren, während wir uns um die Details kümmern. Erfahren Sie mehr über unsere Planungsleistungen und wie wir Ihnen helfen können, Ihren Umzug optimal vorzubereiten.

Kiwisaver-Transfer: Erfüllen Sie diese Voraussetzungen für einen erfolgreichen Umzug

Nicht jeder kann seinen KiwiSaver problemlos nach Australien transferieren. Es gibt bestimmte Voraussetzungen und Bedingungen, die erfüllt sein müssen, um den Transfer erfolgreich durchzuführen. Eine der wichtigsten Voraussetzungen ist Ihre Staatsbürgerschaft und Ihr Wohnsitz. Sie müssen nachweisen, dass Sie berechtigt sind, in Australien zu leben und zu arbeiten. Dies ist in der Regel durch einen gültigen Reisepass und ein Visum möglich.

Ein weiterer wichtiger Punkt ist die Wahl des richtigen australischen Superannuation-Fonds. Nicht alle Fonds akzeptieren KiwiSaver-Transfers. Es ist daher entscheidend, dass Sie sich im Vorfeld informieren und einen Fonds auswählen, der für den Transfer geeignet ist. Einige Beispiele für Fonds, die KiwiSaver akzeptieren, sind First Super und TelstraSuper. Es ist ratsam, direkt bei den jeweiligen Fonds anzufragen, um sicherzustellen, dass sie Ihre spezifischen Bedürfnisse erfüllen.

Der Transfer von KiwiSaver nach Australien wird durch das Trans-Tasman Portability Scheme geregelt. Dieses Abkommen zwischen Neuseeland und Australien erleichtert den Transfer von Altersvorsorgegeldern zwischen den beiden Ländern. Es ist jedoch wichtig, sich mit den genauen Bestimmungen und Anforderungen des Abkommens vertraut zu machen, um sicherzustellen, dass Ihr Transfer reibungslos verläuft. Bei GoMovin unterstützen wir Sie gerne dabei, alle gesetzlichen Rahmenbedingungen zu verstehen und einzuhalten.

Zusätzlich zu den genannten Voraussetzungen sollten Sie auch Ihre persönliche Checkliste für den Umzug überprüfen, um sicherzustellen, dass Sie alle notwendigen Schritte unternommen haben. Dies umfasst unter anderem die Klärung Ihrer steuerlichen Angelegenheiten und die Organisation Ihrer Finanzen. Mit einer sorgfältigen Planung und Vorbereitung steht einem erfolgreichen Transfer Ihres KiwiSavers nach Australien nichts im Wege.

Kiwisaver nach Australien transferieren: So funktioniert der detaillierte Prozess

Der Transfer Ihres KiwiSavers nach Australien erfordert eine sorgfältige Planung und die Einhaltung bestimmter Schritte. Hier ist eine detaillierte Anleitung, die Ihnen durch den Prozess hilft:

Schritt-für-Schritt-Anleitung für den KiwiSaver-Transfer

  1. Beitritt zu einem australischen Superannuation-Fonds: Bevor Sie mit dem Transfer beginnen können, müssen Sie Mitglied eines australischen Superannuation-Fonds werden. Dafür benötigen Sie eine australische Steuernummer (TFN).

  2. KiwiSaver Acceptance Letter (KSAL): Fordern Sie ein KSAL von Ihrem australischen Superannuation-Fonds an, z.B. von First Super. Dieses Schreiben bestätigt, dass der Fonds bereit ist, Ihren KiwiSaver zu akzeptieren.

  3. Trans-Tasman Portability Form: Fordern Sie das Trans-Tasman Portability Form von Ihrem KiwiSaver-Anbieter an. Dieses Formular ist notwendig, um den Transfer offiziell zu beantragen.

  4. Einreichung der Unterlagen: Senden Sie das KSAL, das ausgefüllte Trans-Tasman Portability Form und alle begleitenden Dokumente an Ihren KiwiSaver-Anbieter.

  5. Bearbeitungszeit und Bestätigung: Die Bearbeitungszeit kann zwischen 2 und 6 Wochen dauern (bei TelstraSuper sogar bis zu 10 Wochen). Es wird empfohlen, den Fortschritt regelmäßig zu überprüfen.

Es ist wichtig zu beachten, dass Sie während des gesamten Prozesses sorgfältig vorgehen und alle erforderlichen Dokumente vollständig ausfüllen. Fehler oder fehlende Informationen können zu Verzögerungen oder sogar zur Ablehnung Ihres Antrags führen. Bei GoMovin stehen wir Ihnen mit unserer Expertise zur Seite, um sicherzustellen, dass Ihr Transfer reibungslos und effizient verläuft. Wir unterstützen Sie bei der Zusammenstellung aller erforderlichen Unterlagen und beantworten gerne Ihre Fragen.

Zusätzlich zu den oben genannten Schritten sollten Sie auch die steuerlichen Auswirkungen des Transfers berücksichtigen. In der Regel ist der Transfer selbst steuerfrei, aber zukünftige Erträge unterliegen den Steuergesetzen des Ziellandes. Es ist ratsam, sich von einem Steuerberater beraten zu lassen, um sicherzustellen, dass Sie alle steuerlichen Aspekte verstehen und optimal nutzen.

Steuerliche Vorteile sichern: So optimieren Sie Ihren Kiwisaver-Transfer nach Australien

Die steuerlichen Auswirkungen sind ein wichtiger Aspekt beim Transfer Ihres KiwiSavers nach Australien. In der Regel ist der Transfer selbst steuerfrei, insbesondere wenn er innerhalb von 48 Monaten nach Ihrem Umzug stattfindet. Dies gilt jedoch nur für neue Einwohner. Es ist wichtig zu beachten, dass zukünftige Erträge aus Ihrem Superannuation-Fonds den Steuergesetzen Australiens unterliegen.

In Neuseeland gilt die PIR (Portfolio Investment Rate), während in Australien die CGT (Capital Gains Tax) anfällt. Es ist ratsam, sich von einem Steuerberater beraten zu lassen, um die optimalen steuerlichen Strategien für Ihre individuelle Situation zu entwickeln. Ein Steuerberater kann Ihnen helfen, die verschiedenen Steuersätze und -regeln zu verstehen und sicherzustellen, dass Sie alle verfügbaren Vorteile nutzen.

Neben den steuerlichen Aspekten sollten Sie auch die Gebühren berücksichtigen, die im Zusammenhang mit dem Transfer anfallen können. Einige KiwiSaver-Fonds erheben Gebühren für den Transfer, während australische Fonds möglicherweise keine Transfergebühren erheben. Es ist wichtig, sich im Vorfeld über alle potenziellen Gebühren zu informieren, um unerwartete Kosten zu vermeiden. Auch hier kann GoMovin Ihnen helfen, die verschiedenen Angebote zu vergleichen und die kostengünstigste Option zu finden.

Ein weiterer wichtiger Faktor sind die Wechselkurse. Da der Transfer von NZD zu AUD erfolgt, können Wechselkursschwankungen einen Einfluss auf den Wert Ihrer Altersvorsorge haben. Es ist ratsam, den Wechselkurs im Auge zu behalten und den Transfer zu einem günstigen Zeitpunkt durchzuführen. Möglicherweise fallen auch geringe Bankgebühren an (bis zu AUD $15). Bei GoMovin unterstützen wir Sie gerne dabei, den optimalen Zeitpunkt für den Transfer zu finden und die Wechselkursrisiken zu minimieren.

Superannuation-Fonds clever wählen: So finden Sie den besten Anbieter für Ihren Kiwisaver-Transfer

Die Auswahl des richtigen australischen Superannuation-Fonds ist entscheidend für den Erfolg Ihres KiwiSaver-Transfers. Es gibt eine Vielzahl von Fonds zur Auswahl, und es ist wichtig, die verschiedenen Optionen sorgfältig zu prüfen, um den Fonds zu finden, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Hier sind einige Kriterien, die Sie bei Ihrer Auswahl berücksichtigen sollten:

Wichtige Kriterien bei der Fondsauswahl

  • Gebührenstruktur: Vergleichen Sie die Gebührenstruktur der verschiedenen Fonds, um sicherzustellen, dass Sie ein kostengünstiges Angebot erhalten.

  • Performance: Analysieren Sie die historische Performance der Fonds, um ein Gefühl für ihre Anlageergebnisse zu bekommen.

  • Anlagerichtlinien: Informieren Sie sich über die Anlagerichtlinien der Fonds, um sicherzustellen, dass sie Ihren Anlagezielen entsprechen.

  • Akzeptanz von KiwiSaver-Transfers: Stellen Sie sicher, dass der Fonds KiwiSaver-Transfers akzeptiert.

Einige Beispiele für Fonds, die KiwiSaver akzeptieren, sind First Super und TelstraSuper. Es ist jedoch wichtig, sich nicht nur auf diese Beispiele zu verlassen, sondern auch andere Fonds zu prüfen und die verschiedenen Angebote zu vergleichen. Bei GoMovin unterstützen wir Sie gerne dabei, die verschiedenen Fonds zu analysieren und den optimalen Fonds für Ihre individuelle Situation zu finden.

Zusätzlich zu den oben genannten Kriterien sollten Sie auch die Reputation und den Kundenservice der Fonds berücksichtigen. Lesen Sie Bewertungen und Erfahrungsberichte, um ein Gefühl für die Qualität des Kundenservice zu bekommen. Ein guter Kundenservice kann Ihnen bei Fragen und Problemen helfen und sicherstellen, dass Ihr Transfer reibungslos verläuft. Bei GoMovin legen wir großen Wert auf Kundenzufriedenheit und unterstützen Sie gerne bei allen Fragen rund um Ihren KiwiSaver-Transfer.

Kiwisaver-Transfer abgeschlossen: So nutzen Sie Ihre Altersvorsorge in Australien optimal

Nachdem Sie Ihren KiwiSaver erfolgreich nach Australien transferiert haben, ist es wichtig zu verstehen, wie Sie auf Ihre Gelder zugreifen können und welche Regeln gelten. Die KiwiSaver-Komponente unterliegt weiterhin den neuseeländischen Regeln, was bedeutet, dass Sie in der Regel erst ab 65 Jahren auf diese Gelder zugreifen können. Die Erträge aus Ihrem Superannuation-Fonds unterliegen jedoch den australischen Regeln, die einen Zugriff ab 60 Jahren oder 65 Jahren ermöglichen, unabhängig von Ihrem Beschäftigungsstatus.

Es ist wichtig zu beachten, dass der transferierte Betrag als After-Tax-Beitrag behandelt wird. Dies bedeutet, dass er den australischen Beitragsobergrenzen unterliegt. Derzeit liegt die Obergrenze bei AU$120.000 pro Jahr, aber es gibt auch die Möglichkeit, die Bring-Forward-Regel zu nutzen, die es Ihnen ermöglicht, bis zu AU$360.000 auf einmal einzuzahlen, wenn Sie unter 75 Jahre alt sind. Es ist ratsam, sich von einem Finanzberater beraten zu lassen, um die optimalen Beitragsstrategien für Ihre individuelle Situation zu entwickeln.

Ein weiterer interessanter Aspekt ist die Möglichkeit, die übertragenen KiwiSaver-Gelder für eine erste Anzahlung auf ein Wohneigentum in Australien zu verwenden. Dies ist im Rahmen des First Home Super Saver (FHSS) Scheme möglich. Wenn Sie planen, in Australien ein Haus zu kaufen, kann dies eine attraktive Option sein, um Ihre Altersvorsorge für diesen Zweck zu nutzen. Bei GoMovin unterstützen wir Sie gerne dabei, die verschiedenen Möglichkeiten zu prüfen und die beste Lösung für Ihre Bedürfnisse zu finden.

Denken Sie daran, dass eine gute Vorbereitung entscheidend ist, um alle Vorteile Ihres KiwiSaver-Transfers optimal zu nutzen. Informieren Sie sich gründlich, holen Sie sich professionelle Beratung und planen Sie sorgfältig, um sicherzustellen, dass Sie alle Ihre finanziellen Ziele erreichen.

Rückkehr nach Neuseeland planen: So transferieren Sie Ihre Superannuation zurück zu KiwiSaver

Es ist wichtig zu wissen, dass Sie die Möglichkeit haben, Ihre Superannuation zurück zu KiwiSaver zu transferieren, falls Sie sich entscheiden, nach Neuseeland zurückzukehren. Dies ermöglicht es Ihnen, Ihre Altersvorsorge wieder an Ihren neuen Wohnort anzupassen und von den Vorteilen des KiwiSaver-Systems zu profitieren. Um den Transfer durchzuführen, benötigen Sie eine neuseeländische IRD-Nummer und müssen den gesamten Saldo übertragen.

Der Prozess der Rückübertragung ähnelt dem ursprünglichen Transfer nach Australien. Sie müssen sich an Ihren australischen Superannuation-Fonds wenden und die erforderlichen Formulare ausfüllen. Es ist wichtig, alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt auszufüllen, um Verzögerungen zu vermeiden. Bei GoMovin unterstützen wir Sie gerne dabei, alle erforderlichen Schritte zu unternehmen und sicherzustellen, dass Ihr Transfer reibungslos verläuft.

Es ist ratsam, sich von einem Finanzberater beraten zu lassen, bevor Sie die Entscheidung treffen, Ihre Superannuation zurück zu KiwiSaver zu transferieren. Ein Finanzberater kann Ihnen helfen, die verschiedenen Optionen zu prüfen und die beste Lösung für Ihre individuelle Situation zu finden. Berücksichtigen Sie dabei auch die potenziellen steuerlichen Auswirkungen und die Gebühren, die im Zusammenhang mit dem Transfer anfallen können.

Mit einer sorgfältigen Planung und Vorbereitung können Sie sicherstellen, dass Ihr Transfer reibungslos und effizient verläuft. Bei GoMovin stehen wir Ihnen mit unserer Expertise zur Seite, um Sie bei allen Fragen rund um Ihren KiwiSaver-Transfer zu unterstützen. Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihre finanziellen Ziele zu erreichen und Ihren Umzug erfolgreich zu gestalten.

Kiwisaver-Transfer vermeiden: So umgehen Sie Fallstricke und häufige Fehler

Beim Transfer Ihres KiwiSavers nach Australien gibt es einige Fallstricke und häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten, um sicherzustellen, dass Ihr Transfer reibungslos verläuft. Einer der häufigsten Fehler sind unvollständige Unterlagen. Es ist wichtig, alle erforderlichen Formulare vollständig und korrekt auszufüllen, um Verzögerungen zu vermeiden. Eine fehlende Nachverfolgung kann ebenfalls zu Problemen führen. Es ist ratsam, den Fortschritt Ihres Antrags regelmäßig zu überprüfen und bei Bedarf nachzuhaken.

Falsche Informationen können ebenfalls zu Verzögerungen oder sogar zur Ablehnung Ihres Antrags führen. Stellen Sie sicher, dass alle Angaben korrekt und aktuell sind. Ein weiterer häufiger Fehler ist die Nichtberücksichtigung von Wechselkursrisiken. Da der Transfer von NZD zu AUD erfolgt, können Wechselkursschwankungen einen Einfluss auf den Wert Ihrer Altersvorsorge haben. Es ist ratsam, den Wechselkurs im Auge zu behalten und den Transfer zu einem günstigen Zeitpunkt durchzuführen.

Um diese Fallstricke zu vermeiden, ist es ratsam, sich von einem Experten beraten zu lassen. Bei GoMovin unterstützen wir Sie gerne dabei, alle potenziellen Probleme zu erkennen und zu vermeiden. Wir helfen Ihnen bei der Zusammenstellung aller erforderlichen Unterlagen, verfolgen den Fortschritt Ihres Antrags und beraten Sie bei allen Fragen rund um Ihren KiwiSaver-Transfer. Mit unserer Expertise können Sie sicher sein, dass Ihr Transfer reibungslos und effizient verläuft.

Denken Sie daran, dass eine sorgfältige Planung und Vorbereitung entscheidend sind, um alle potenziellen Probleme zu vermeiden. Informieren Sie sich gründlich, holen Sie sich professionelle Beratung und planen Sie sorgfältig, um sicherzustellen, dass Sie alle Ihre finanziellen Ziele erreichen.

Kiwisaver-Umzug nach Australien: Sichern Sie Ihre Altersvorsorge mit professioneller Hilfe

Der Umzug Ihres KiwiSavers nach Australien ist ein wichtiger Schritt, der sorgfältig geplant und vorbereitet werden sollte. In diesem Leitfaden haben wir Ihnen alle wichtigen Aspekte erläutert, die Sie beachten sollten, von den Voraussetzungen und Bedingungen bis hin zu den steuerlichen Auswirkungen und Gebühren. Wir haben Ihnen auch gezeigt, wie Sie den Transferprozess im Detail durchführen und welche Fallstricke Sie vermeiden sollten.

Um sicherzustellen, dass Ihr Transfer reibungslos und effizient verläuft, empfehlen wir Ihnen, sich von einem professionellen Finanz- und Steuerberater beraten zu lassen. Ein Experte kann Ihnen helfen, die verschiedenen Optionen zu prüfen und die beste Lösung für Ihre individuelle Situation zu finden. Bei GoMovin unterstützen wir Sie gerne dabei, den richtigen Berater zu finden und alle erforderlichen Schritte zu unternehmen.

Wir von GoMovin verstehen, dass ein Umzug ins Ausland viele Fragen aufwirft, besonders wenn es um Ihre Altersvorsorge geht. Deshalb bieten wir Ihnen eine umfassende Umzugshilfe, die weit über den reinen Transport Ihrer Güter hinausgeht. Wir unterstützen Sie bei allen administrativen und finanziellen Fragen, die im Zusammenhang mit Ihrem Umzug stehen. So können Sie sich entspannt auf Ihr neues Leben in Australien konzentrieren, während wir uns um die Details kümmern.

Investieren Sie in Ihre Zukunft und sichern Sie Ihre Altersvorsorge mit professioneller Hilfe. Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über unsere Dienstleistungen zu erfahren und Ihren KiwiSaver-Transfer nach Australien erfolgreich zu gestalten. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!

FAQ

Welche Voraussetzungen muss ich erfüllen, um meinen KiwiSaver nach Australien zu transferieren?

Sie benötigen einen gültigen Reisepass, ein Visum, das Ihnen erlaubt, in Australien zu leben und zu arbeiten, und ein australisches Superannuation-Konto. Nicht alle Superannuation-Fonds akzeptieren KiwiSaver-Transfers, daher ist eine sorgfältige Auswahl wichtig.

Wie lange dauert der Transfer meines KiwiSavers nach Australien?

Der Transferprozess dauert in der Regel 2 bis 6 Wochen. Bei TelstraSuper kann es sogar bis zu 10 Wochen dauern. Es ist wichtig, alle erforderlichen Dokumente vollständig auszufüllen und den Fortschritt regelmäßig zu überprüfen.

Welche steuerlichen Auswirkungen hat der Transfer meines KiwiSavers nach Australien?

Der Transfer selbst ist in der Regel steuerfrei, besonders wenn er innerhalb von 48 Monaten nach Ihrem Umzug stattfindet. Zukünftige Erträge unterliegen jedoch den australischen Steuergesetzen (CGT). Eine Beratung durch einen Steuerberater ist empfehlenswert.

Welche Superannuation-Fonds in Australien akzeptieren KiwiSaver-Transfers?

Einige Beispiele sind First Super und TelstraSuper. Es ist ratsam, direkt bei den jeweiligen Fonds anzufragen, um sicherzustellen, dass sie Ihre spezifischen Bedürfnisse erfüllen.

Kann ich meine übertragenen KiwiSaver-Gelder für eine erste Anzahlung auf ein Wohneigentum in Australien verwenden?

Ja, dies ist im Rahmen des First Home Super Saver (FHSS) Scheme möglich. Dies kann eine attraktive Option sein, wenn Sie planen, in Australien ein Haus zu kaufen.

Was passiert mit meinem KiwiSaver, wenn ich nach Neuseeland zurückkehre?

Sie haben die Möglichkeit, Ihre Superannuation zurück zu KiwiSaver zu transferieren. Dafür benötigen Sie eine neuseeländische IRD-Nummer und müssen den gesamten Saldo übertragen.

Welche Gebühren fallen beim Transfer meines KiwiSavers nach Australien an?

Einige KiwiSaver-Fonds erheben Gebühren für den Transfer, während australische Fonds möglicherweise keine Transfergebühren erheben. Informieren Sie sich im Vorfeld über alle potenziellen Gebühren.

Was ist das Trans-Tasman Portability Scheme?

Das Trans-Tasman Portability Scheme ist ein Abkommen zwischen Neuseeland und Australien, das den Transfer von Altersvorsorgegeldern zwischen den beiden Ländern erleichtert. Es ist wichtig, sich mit den genauen Bestimmungen vertraut zu machen.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Erhalten Sie hilfreiche Tipps und Tricks für ihre mentale Gesundheit. Ein Newsletter von Experten für Sie.

Elenra – Hochwertige Angebote und Durchführung in den Bereichen Gartenbau, Landschaftsgärtnerei, Landschaftsarchitektur, Baugewerbe und Handwerk. Mit maßgeschneiderter Beratung und individueller Planung realisieren wir Ihre Projekte professionell.

Elenra – Hochwertige Angebote und Durchführung in den Bereichen Gartenbau, Landschaftsgärtnerei, Landschaftsarchitektur, Baugewerbe und Handwerk. Mit maßgeschneiderter Beratung und individueller Planung realisieren wir Ihre Projekte professionell.

Elenra – Hochwertige Angebote und Durchführung in den Bereichen Gartenbau, Landschaftsgärtnerei, Landschaftsarchitektur, Baugewerbe und Handwerk. Mit maßgeschneiderter Beratung und individueller Planung realisieren wir Ihre Projekte professionell.

Elenra – Hochwertige Angebote und Durchführung in den Bereichen Gartenbau, Landschaftsgärtnerei, Landschaftsarchitektur, Baugewerbe und Handwerk. Mit maßgeschneiderter Beratung und individueller Planung realisieren wir Ihre Projekte professionell.