umziehen-nach-kanada-ist-schwer
umziehen-nach-kanada-ist-schwer
umziehen-nach-kanada-ist-schwer
Umziehen nach Kanada: Ihr stressfreier Start in ein neues Leben
Träumen Sie von einem Leben in Kanada? Die Auswanderung kann eine spannende, aber auch herausfordernde Erfahrung sein. Wir helfen Ihnen, den Prozess zu vereinfachen. Von der ersten Planung bis zur erfolgreichen Integration – hier finden Sie alle wichtigen Informationen. Benötigen Sie individuelle Unterstützung bei Ihrem Umzug? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Das Thema kurz und kompakt
Träumen Sie von einem Leben in Kanada? Die Auswanderung kann eine spannende, aber auch herausfordernde Erfahrung sein. Wir helfen Ihnen, den Prozess zu vereinfachen. Von der ersten Planung bis zur erfolgreichen Integration – hier finden Sie alle wichtigen Informationen. Benötigen Sie individuelle Unterstützung bei Ihrem Umzug? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Träumen Sie von einem Leben in Kanada? Die Auswanderung kann eine spannende, aber auch herausfordernde Erfahrung sein. Wir helfen Ihnen, den Prozess zu vereinfachen. Von der ersten Planung bis zur erfolgreichen Integration – hier finden Sie alle wichtigen Informationen. Benötigen Sie individuelle Unterstützung bei Ihrem Umzug? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Träumen Sie von einem Leben in Kanada? Die Auswanderung kann eine spannende, aber auch herausfordernde Erfahrung sein. Wir helfen Ihnen, den Prozess zu vereinfachen. Von der ersten Planung bis zur erfolgreichen Integration – hier finden Sie alle wichtigen Informationen. Benötigen Sie individuelle Unterstützung bei Ihrem Umzug? Kontaktieren Sie uns für eine persönliche Beratung.
Planen Sie, nach Kanada auszuwandern? Dieser Artikel bietet Ihnen einen umfassenden Leitfaden für einen reibungslosen Umzug, inklusive Tipps zu Visabestimmungen, Finanzen und Integration. Jetzt lesen und optimal vorbereitet sein!
Planen Sie einen Umzug nach Kanada? Dieser Schritt erfordert sorgfältige Planung und Vorbereitung. Kanada, bekannt für seine atemberaubende Natur und hohe Lebensqualität, zieht jährlich viele Menschen an. Doch der Weg dorthin ist mit einigen Hürden verbunden. Dieser Leitfaden bietet Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Aspekte, von den Visabestimmungen bis zur erfolgreichen Integration. Wir von GoMovin verstehen, dass ein internationaler Umzug eine große Herausforderung darstellt. Deshalb bieten wir Ihnen eine All-in-One-Lösung, die Ihnen den Umzugsprozess so stressfrei und effizient wie möglich gestaltet. Mit unserer persönlichen Beratung, rechtlichen Unterstützung, Immobilienservices und Hilfe bei der kulturellen Integration stehen wir Ihnen zur Seite.
Unser Ziel ist es, Ihnen einen detaillierten Fahrplan für Ihren Neuanfang in Kanada zu bieten. Wir beleuchten die verschiedenen Einwanderungsprogramme, geben Ihnen Tipps zur finanziellen Vorbereitung und zeigen Ihnen, wie Sie erfolgreich einen Job finden und sich in der kanadischen Gesellschaft integrieren können. Egal, ob Sie als Fachkraft, Unternehmer oder im Rahmen der Familienzusammenführung nach Kanada kommen möchten, wir haben die passenden Informationen für Sie. Nutzen Sie diesen Artikel als Ihren persönlichen Wegweiser und starten Sie optimal vorbereitet in Ihr neues Leben.
GoMovin unterstützt Sie dabei, Ihren Traum vom Leben in Kanada zu verwirklichen. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine individuelle Beratung und erfahren Sie, wie wir Ihnen bei Ihrem Umzug nach Kanada helfen können. Wir bieten Ihnen einen Komplettservice, der auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten ist und Ihnen Zeit und Nerven spart. Nehmen Sie jetzt Kontakt auf!
Visum sichern: So navigieren Sie durch Kanadas Einwanderungsprogramme
Ein wesentlicher Schritt beim Umzug nach Kanada ist die Wahl des richtigen Visums. Kanada bietet verschiedene Visa-Kategorien, die auf unterschiedliche Bedürfnisse und Qualifikationen zugeschnitten sind. Zu den gängigsten Kategorien gehören die Familienzusammenführung (Family Class), die Fachkräfteeinwanderung (Skilled Migration) sowie Programme für Unternehmer und Investoren (Entrepreneur, Investor). Jede dieser Kategorien hat spezifische Kriterien, die Sie erfüllen müssen, um in Frage zu kommen. So müssen beispielsweise bei der Fachkräfteeinwanderung bestimmte Sprachkenntnisse und Berufserfahrungen nachgewiesen werden.
Das Express Entry System ist ein zentrales Element der kanadischen Einwanderungspolitik. Es handelt sich um ein Online-System, das qualifizierte Fachkräfte aus aller Welt einlädt, sich dauerhaft in Kanada niederzulassen. Das System basiert auf dem Comprehensive Ranking System (CRS), das Kandidaten anhand von Faktoren wie Alter, Bildung, Erfahrung und Sprachkenntnissen (IELTS oder TEF) bewertet. Je höher Ihre Punktzahl im CRS, desto größer sind Ihre Chancen, eine Einladung zur Bewerbung (Invitation to Apply, ITA) zu erhalten. Die hofmann-vers.de Seite bietet weitere Details zum Express Entry System.
Neben dem Express Entry System gibt es auch die Provinziellen Nominierungsprogramme (PNPs). Diese Programme ermöglichen es den einzelnen Provinzen Kanadas, Kandidaten auszuwählen, die ihren spezifischen wirtschaftlichen Bedürfnissen entsprechen. Eine Nominierung durch ein PNP kann Ihre Chancen auf eine Einwanderung erheblich erhöhen, da sie Ihnen zusätzliche CRS-Punkte einbringt. Ein Jobangebot kann ebenfalls Ihre Chancen verbessern, insbesondere wenn es durch ein Labour Market Impact Assessment (LMIA) bestätigt wird. Das LMIA zeigt, dass kein kanadischer Staatsbürger oder Einwohner für die angebotene Stelle qualifiziert ist. Weitere Informationen zu den verschiedenen Einwanderungsprogrammen finden Sie auf der skrivanek-gmbh.de Seite.
Finanzielle Planung: So sichern Sie Ihre Auswanderung nach Kanada
Eine solide finanzielle Vorbereitung ist unerlässlich für einen erfolgreichen Umzug nach Kanada. Sie müssen nachweisen, dass Sie über ausreichende finanzielle Mittel verfügen, um Ihren Lebensunterhalt in Kanada bestreiten zu können. Die erforderlichen Mindestbeträge variieren je nach Familiengröße. Als Faustregel gilt: Einzelpersonen sollten mindestens 10.000 CAD, Familien mit vier Personen etwa 19.000 CAD nachweisen können. Diese Beträge dienen als Nachweis, dass Sie in der Lage sind, die ersten Monate in Kanada ohne staatliche Unterstützung zu überbrücken. Die perspektiveausland.com Seite bietet detaillierte Informationen zu den finanziellen Voraussetzungen.
Neben dem Nachweis ausreichender finanzieller Mittel ist eine sorgfältige Budgetierung unerlässlich. Berücksichtigen Sie alle Umzugskosten, einschließlich Transport, Unterkunft und Visagebühren. Planen Sie auch Ihre laufenden Lebenshaltungskosten ein, wie Miete, Lebensmittel, Transport und Krankenversicherung. Die Lebenshaltungskosten variieren stark je nach Region Kanadas. In Großstädten wie Toronto und Vancouver sind die Kosten in der Regel höher als in ländlichen Gebieten. So liegen die Mietpreise für eine Einzelperson durchschnittlich bei 920 CAD/Monat, können aber je nach Standort deutlich variieren. Es ist ratsam, sich vorab über die Lebenshaltungskosten in Ihrer Zielregion zu informieren. Die visitworld.today Seite bietet einen guten Überblick über die Lebenshaltungskosten in Kanada.
Ein weiterer wichtiger Schritt ist die Eröffnung eines kanadischen Bankkontos. Dies erleichtert Ihnen den Umgang mit Ihren Finanzen in Kanada erheblich. Für die Eröffnung eines Kontos benötigen Sie in der Regel zwei Ausweise, einen Adressnachweis und einen Arbeitsvertrag. Informieren Sie sich auch über die verschiedenen Möglichkeiten des Währungsumtauschs. Dienste wie Wise können Ihnen dabei helfen, Geld zu einem besseren Wechselkurs zu transferieren als traditionelle Banken. Dies kann Ihnen erhebliche Kosten sparen. Wise.com bietet detaillierte Informationen zum Geldtransfer nach Kanada. Wir von GoMovin unterstützen Sie bei allen finanziellen Fragen rund um Ihren Umzug nach Kanada. Unsere Experten beraten Sie gerne zu den besten Optionen für Ihre individuelle Situation.
Gesundheit absichern: So funktioniert das kanadische Gesundheitssystem
Das kanadische Gesundheitssystem (Medicare) ist ein öffentlich finanziertes System, das allen Einwohnern Kanadas Zugang zu grundlegenden medizinischen Leistungen ermöglicht. Die Grundversorgung ist steuerfinanziert, aber nicht alle Leistungen sind abgedeckt. So müssen Sie beispielsweise für Zahnarztbehandlungen und Psychotherapie in der Regel selbst aufkommen. Es ist wichtig zu wissen, dass es in einigen Provinzen Wartezeiten für die staatliche Krankenversicherung gibt. In Ontario und Quebec kann es bis zu drei Monate Wartezeit geben, bis Sie Anspruch auf Medicare haben. Während dieser Zeit benötigen Sie eine private Krankenversicherung, um im Krankheitsfall abgesichert zu sein. Es ist ratsam, sich frühzeitig um eine private Versicherung zu kümmern, um unnötige Kosten zu vermeiden.
Die Kosten für eine private Krankenversicherung können sich auf etwa 5000 CAD pro Jahr belaufen. Es ist daher wichtig, diese Kosten in Ihre finanzielle Planung einzubeziehen. Die frühzeitige Registrierung für die staatliche Krankenversicherung ist ebenfalls von großer Bedeutung. Sobald Sie in Kanada angekommen sind, sollten Sie sich umgehend bei der zuständigen Behörde in Ihrer Provinz anmelden. Dies stellt sicher, dass Sie nach Ablauf der Wartezeit nahtlos in das öffentliche Gesundheitssystem übergehen können. Informieren Sie sich vorab über die spezifischen Bestimmungen in Ihrer Provinz, da diese variieren können.
Wir von GoMovin helfen Ihnen gerne bei der Auswahl der richtigen Krankenversicherung für Ihre Bedürfnisse. Wir arbeiten mit renommierten Versicherungsanbietern zusammen und können Ihnen maßgeschneiderte Angebote unterbreiten. So können Sie sicher sein, dass Sie im Krankheitsfall optimal versorgt sind. Denken Sie daran, dass ein umfassender Versicherungsschutz nicht nur Ihre Gesundheit schützt, sondern auch Ihre finanzielle Stabilität. Weitere Informationen zum kanadischen Gesundheitssystem finden Sie auf der Website der kanadischen Regierung. Wir unterstützen Sie bei allen Fragen rund um das Thema Gesundheit und Versicherung in Kanada.
Job finden: Mit diesen Strategien gelingt Ihre Jobsuche in Kanada
Die Jobsuche ist ein zentraler Aspekt bei der Vorbereitung Ihres Umzugs nach Kanada. Um erfolgreich zu sein, sollten Sie Ihre Bewerbungsunterlagen an die kanadischen Standards anpassen. Achten Sie darauf, dass Ihr Lebenslauf übersichtlich und prägnant ist und Ihre wichtigsten Qualifikationen und Erfahrungen hervorhebt. Es ist ratsam, Ihre Erfolge und Leistungen mit konkreten Beispielen zu belegen. Nutzen Sie Online-Jobportale wie Indeed.ca und Workopolis, um nach passenden Stellenangeboten zu suchen. Diese Portale bieten eine Vielzahl von Jobangeboten in verschiedenen Branchen und Regionen Kanadas. Zusätzlich sollten Sie Ihr Netzwerk nutzen und sich auf Plattformen wie LinkedIn vernetzen.
Die Anerkennung ausländischer Qualifikationen ist ein weiterer wichtiger Punkt. Wenn Sie in einem reglementierten Beruf arbeiten möchten, müssen Sie Ihre Qualifikationen möglicherweise von einer kanadischen Behörde anerkennen lassen. Dies kann eine Educational Credential Assessment (ECA) durch WES oder eine andere anerkannte Organisation erfordern. In einigen Fällen sind möglicherweise zusätzliche Zertifizierungen erforderlich. Informieren Sie sich frühzeitig über die spezifischen Anforderungen in Ihrem Beruf. Die skrivanek-gmbh.de Seite bietet weitere Informationen zur Anerkennung von Qualifikationen.
Die gefragten Berufe in Kanada variieren je nach Region. In Alberta und British Columbia werden beispielsweise häufig Fachkräfte im Bau- und Ingenieurwesen gesucht, während in Ontario und Quebec vor allem Technologieexperten gefragt sind. Informieren Sie sich über die spezifischen Bedürfnisse des Arbeitsmarktes in Ihrer Zielregion und passen Sie Ihre Jobsuche entsprechend an. Wir von GoMovin unterstützen Sie bei der Jobsuche in Kanada. Wir bieten Ihnen individuelle Beratung, helfen Ihnen bei der Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen und vermitteln Ihnen Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern. Mit unserer Unterstützung finden Sie den Job, der zu Ihnen passt.
Wohnung finden: So meistern Sie die Herausforderungen der Wohnungssuche
Die Wohnungssuche in Kanada kann eine Herausforderung sein, insbesondere wenn Sie noch keine kanadische Kredithistorie haben. Viele Vermieter verlangen einen Nachweis über Ihre Kreditwürdigkeit, bevor sie Ihnen eine Wohnung vermieten. Um diese Hürde zu überwinden, kann es hilfreich sein, eine Vorauszahlung der Miete anzubieten. Dies zeigt dem Vermieter, dass Sie zahlungsfähig sind und sich für die Wohnung interessieren. Alternativ können Sie versuchen, eine Bürgschaft von einer Person mit kanadischer Kredithistorie zu erhalten.
Nutzen Sie Online-Portale und Immobilienmakler, um nach passenden Wohnungen zu suchen. Es gibt eine Vielzahl von Websites, die Ihnen bei der Wohnungssuche helfen können. Ein Immobilienmakler kann Ihnen ebenfalls wertvolle Unterstützung bieten, insbesondere wenn Sie mit dem kanadischen Wohnungsmarkt nicht vertraut sind. Achten Sie darauf, einen seriösen Makler zu wählen, der Ihre Interessen vertritt.
Wir von GoMovin unterstützen Sie bei der Wohnungssuche in Kanada. Wir helfen Ihnen, die richtige Wohnung zu finden, die Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget entspricht. Wir beraten Sie zu allen Fragen rund um das Thema Miete und Vermietung und unterstützen Sie bei der Kommunikation mit Vermietern. Mit unserer Hilfe finden Sie schnell und unkompliziert Ihr neues Zuhause in Kanada. Weitere Informationen zur Wohnungssuche in Kanada finden Sie auf der Website der kanadischen Regierung. Wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite.
Integration meistern: So leben Sie sich in Kanada schnell ein
Die erfolgreiche Integration in die kanadische Gesellschaft ist entscheidend für Ihr Wohlbefinden und Ihren Erfolg in Kanada. Es geht darum, sich an die kanadischen Werte und Normen anzupassen und sich in die Gemeinschaft einzubringen. Die Anpassung an kanadische Werte wie Pünktlichkeit und Gleichberechtigung ist ein wichtiger Schritt. Seien Sie pünktlich zu Verabredungen und respektieren Sie die Gleichberechtigung aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Religion. Die camperkanada.com Seite bietet weitere Informationen zur Integration in Kanada.
Die Teilnahme an Gemeinschaftsveranstaltungen und Freiwilligenarbeit sind hervorragende Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen und sich in die Gemeinschaft einzubringen. Engagieren Sie sich in einem Verein, einer Organisation oder einem Projekt, das Ihnen am Herzen liegt. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen und Ihre Sprachkenntnisse zu verbessern. Der Beitritt zu Expat-Gruppen wie "Deutsche in Vancouver" auf Facebook kann Ihnen ebenfalls helfen, sich schneller einzuleben. In diesen Gruppen finden Sie Unterstützung und Rat von anderen Deutschen, die bereits in Kanada leben. Nutzen Sie diese Möglichkeit, um sich auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen.
Die Sprachkenntnisse sind ein Schlüsselfaktor für die Integration. Englischkenntnisse sind in den meisten Teilen Kanadas unerlässlich. Wenn Sie in Quebec leben möchten, sind Französischkenntnisse von Vorteil. Investieren Sie Zeit und Mühe in das Erlernen der Sprache, um sich besser verständigen und am gesellschaftlichen Leben teilnehmen zu können. Wir von GoMovin unterstützen Sie bei der Integration in Kanada. Wir bieten Ihnen Sprachkurse, interkulturelle Trainings und Unterstützung bei der Wohnungssuche. Mit unserer Hilfe fühlen Sie sich schnell zu Hause in Kanada.
Rechtliches beachten: Führerschein, Sozialversicherung und mehr
Neben den kulturellen Aspekten gibt es auch einige rechtliche Aspekte, die Sie bei Ihrem Umzug nach Kanada beachten sollten. Innerhalb von drei Monaten nach Ankunft müssen Sie einen kanadischen Führerschein erwerben. Informieren Sie sich über die spezifischen Anforderungen in Ihrer Provinz und bereiten Sie sich auf die Fahrprüfung vor. Die mawista.com Seite bietet weitere Informationen zum Thema Führerschein in Kanada.
Die Social Insurance Number (SIN) ist eine neunstellige Nummer, die Sie benötigen, um in Kanada arbeiten zu dürfen. Sie müssen die SIN bei der kanadischen Regierung beantragen. Die SIN wird für Steuerzwecke und zur Verfolgung Ihrer Sozialversicherungsbeiträge verwendet. Die Sozialleistungen in Kanada sind weniger umfassend als in Deutschland. Insbesondere beim Krankengeld gibt es Unterschiede. Es ist daher ratsam, eine private Versicherung abzuschließen, um im Krankheitsfall abgesichert zu sein. Informieren Sie sich über die verschiedenen Versicherungsoptionen und wählen Sie diejenige, die Ihren Bedürfnissen am besten entspricht.
Es ist wichtig, den Unterschied zwischen Permanent Residency (PR) und Citizenship zu kennen. Die Permanent Residency ermöglicht es Ihnen, dauerhaft in Kanada zu leben und zu arbeiten, während die Citizenship Ihnen zusätzliche Rechte und Pflichten verleiht, wie beispielsweise das Wahlrecht. Um die Staatsbürgerschaft zu erlangen, müssen Sie drei Jahre physische Anwesenheit (1095 Tage) in Kanada nachweisen, Sprachkenntnisse besitzen und einen bestandenen Einbürgerungstest vorlegen. Wir von GoMovin unterstützen Sie bei allen rechtlichen Fragen rund um Ihren Umzug nach Kanada. Unsere Experten beraten Sie gerne zu den verschiedenen Visa-Optionen, Sozialleistungen und Einbürgerungsbestimmungen. Mit unserer Hilfe sind Sie rechtlich auf der sicheren Seite.
Neuanfang in Kanada: So gelingt Ihre erfolgreiche Auswanderung
Ein Umzug nach Kanada ist ein großer Schritt, der sorgfältige Planung und Vorbereitung erfordert. Von den Visabestimmungen über die finanzielle Vorbereitung bis hin zur Integration gibt es viele Aspekte zu berücksichtigen. Dieser Leitfaden hat Ihnen einen umfassenden Überblick über die wichtigsten Schritte und Überlegungen gegeben. Wir von GoMovin möchten Sie ermutigen, Ihren Traum vom Leben in Kanada zu verwirklichen. Mit der richtigen Vorbereitung und unserer Unterstützung steht einem erfüllten Leben in Kanada nichts im Wege.
Denken Sie daran, dass eine sorgfältige Planung der Schlüssel zum Erfolg ist. Informieren Sie sich gründlich über die verschiedenen Einwanderungsprogramme, bereiten Sie Ihre Finanzen vor, suchen Sie frühzeitig nach einem Job und kümmern Sie sich um Ihre Krankenversicherung. Nutzen Sie die zahlreichen Ressourcen und Unterstützungsmöglichkeiten, die Ihnen zur Verfügung stehen. Wir von GoMovin stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und helfen Ihnen, Ihren Umzug nach Kanada so stressfrei wie möglich zu gestalten.
Key Benefits of Moving to Canada
Here are some of the key benefits you'll gain:
High Quality of Life: Canada consistently ranks high in quality of life indices, offering excellent healthcare, education, and social services.
Multicultural Society: Canada embraces multiculturalism, making it easier for newcomers to integrate and feel welcome.
Economic Opportunities: Canada's strong economy provides ample job opportunities in various sectors, particularly in technology, healthcare, and trades.
GoMovin bietet Ihnen die Komplettlösung für Ihren Umzug nach Kanada. Wir unterstützen Sie bei allen Schritten, von der Planung bis zur Durchführung. Unsere Experten beraten Sie individuell und helfen Ihnen, die besten Entscheidungen für Ihre Situation zu treffen. Wir kümmern uns um alle Details, damit Sie sich entspannt auf Ihr neues Leben in Kanada freuen können. Kontaktieren Sie uns noch heute und starten Sie Ihren erfolgreichen Umzug nach Kanada!
Weitere nützliche Links
Das Government of Canada bietet umfassende Informationen zu Einwanderungs-, Flüchtlings- und Staatsbürgerschaftsfragen.
Health Canada ist die offizielle Gesundheitswebsite Kanadas mit Informationen zum kanadischen Gesundheitssystem.
Statistics Canada bietet offizielle Statistiken und Daten über Kanada.
Global Affairs Canada informiert über internationale Angelegenheiten und diplomatische Beziehungen Kanadas.
FAQ
Welche Visa-Optionen gibt es für den Umzug nach Kanada und welche ist die richtige für mich?
Kanada bietet verschiedene Visa-Kategorien wie Familienzusammenführung, Fachkräfteeinwanderung und Programme für Unternehmer/Investoren. Die Wahl hängt von Ihren Qualifikationen, Sprachkenntnissen und finanziellen Mitteln ab. GoMovin berät Sie individuell, um das passende Visum zu finden.
Wie viel Geld benötige ich mindestens, um nach Kanada auszuwandern?
Als Faustregel sollten Einzelpersonen mindestens 10.000 CAD und Familien mit vier Personen etwa 19.000 CAD nachweisen können. Diese Summe dient als finanzieller Puffer für die ersten Monate in Kanada. GoMovin unterstützt Sie bei der Budgetplanung.
Wie finde ich einen Job in Kanada und wie bereite ich meine Bewerbungsunterlagen vor?
Nutzen Sie Online-Jobportale wie Indeed.ca und Workopolis und passen Sie Ihren Lebenslauf an kanadische Standards an. Betonen Sie Ihre Erfolge mit konkreten Beispielen. GoMovin bietet Ihnen individuelle Beratung und vermittelt Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern.
Wie funktioniert das kanadische Gesundheitssystem und welche Krankenversicherung benötige ich?
Das kanadische Gesundheitssystem (Medicare) ist steuerfinanziert, aber nicht alle Leistungen sind abgedeckt. In einigen Provinzen gibt es Wartezeiten von bis zu drei Monaten. GoMovin hilft Ihnen bei der Auswahl der richtigen privaten Krankenversicherung für diese Übergangszeit.
Wie finde ich eine passende Wohnung in Kanada und was muss ich bei der Wohnungssuche beachten?
Nutzen Sie Online-Portale und Immobilienmakler. Bieten Sie ggf. eine Vorauszahlung der Miete an, um fehlende Kredithistorie auszugleichen. GoMovin unterstützt Sie bei der Wohnungssuche und der Kommunikation mit Vermietern.
Wie kann ich mich am besten in die kanadische Gesellschaft integrieren?
Passen Sie sich an kanadische Werte wie Pünktlichkeit und Gleichberechtigung an, nehmen Sie an Gemeinschaftsveranstaltungen teil und treten Sie Expat-Gruppen bei. GoMovin bietet Ihnen Sprachkurse und interkulturelle Trainings.
Welche rechtlichen Aspekte muss ich bei meinem Umzug nach Kanada beachten?
Erwerben Sie innerhalb von drei Monaten einen kanadischen Führerschein und beantragen Sie eine Social Insurance Number (SIN). Beachten Sie, dass die Sozialleistungen weniger umfassend als in Deutschland sind. GoMovin berät Sie zu allen rechtlichen Fragen.
Was ist der Unterschied zwischen Permanent Residency und Citizenship und wie erlange ich die kanadische Staatsbürgerschaft?
Die Permanent Residency ermöglicht dauerhaftes Leben und Arbeiten, die Citizenship zusätzliche Rechte wie das Wahlrecht. Für die Staatsbürgerschaft benötigen Sie drei Jahre physische Anwesenheit, Sprachkenntnisse und einen bestandenen Einbürgerungstest.