umziehen-nach-kanada-mit-pferden
umziehen-nach-kanada-mit-pferden
umziehen-nach-kanada-mit-pferden
Umziehen nach Kanada: Ihre ultimative Checkliste für einen stressfreien Neustart
Ein Umzug nach Kanada ist ein aufregendes Abenteuer, erfordert aber sorgfältige Planung. Von der Beantragung des richtigen Visums bis zur Organisation Ihres Umzugs gibt es viel zu beachten. Dieser Artikel bietet Ihnen eine detaillierte Checkliste, um Ihren Umzug so reibungslos wie möglich zu gestalten. Benötigen Sie persönliche Beratung? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Umzugsplanung.
Das Thema kurz und kompakt
Ein Umzug nach Kanada ist ein aufregendes Abenteuer, erfordert aber sorgfältige Planung. Von der Beantragung des richtigen Visums bis zur Organisation Ihres Umzugs gibt es viel zu beachten. Dieser Artikel bietet Ihnen eine detaillierte Checkliste, um Ihren Umzug so reibungslos wie möglich zu gestalten. Benötigen Sie persönliche Beratung? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Umzugsplanung.
Ein Umzug nach Kanada ist ein aufregendes Abenteuer, erfordert aber sorgfältige Planung. Von der Beantragung des richtigen Visums bis zur Organisation Ihres Umzugs gibt es viel zu beachten. Dieser Artikel bietet Ihnen eine detaillierte Checkliste, um Ihren Umzug so reibungslos wie möglich zu gestalten. Benötigen Sie persönliche Beratung? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Umzugsplanung.
Ein Umzug nach Kanada ist ein aufregendes Abenteuer, erfordert aber sorgfältige Planung. Von der Beantragung des richtigen Visums bis zur Organisation Ihres Umzugs gibt es viel zu beachten. Dieser Artikel bietet Ihnen eine detaillierte Checkliste, um Ihren Umzug so reibungslos wie möglich zu gestalten. Benötigen Sie persönliche Beratung? Kontaktieren Sie uns für eine individuelle Umzugsplanung.
Planen Sie Ihren Umzug nach Kanada? Dieser Artikel bietet Ihnen eine umfassende Liste aller wichtigen Schritte, von der Visabeantragung bis zur Integration vor Ort. Starten Sie Ihr neues Leben stressfrei!
Planen Sie einen Umzug nach Kanada? Ein solcher Schritt erfordert sorgfältige Vorbereitung und Organisation. Dieser Artikel bietet Ihnen eine umfassende Checkliste, die Ihnen hilft, Ihren Umzug nach Kanada stressfrei und effizient zu gestalten. Von der Visabeantragung bis zur Wohnungssuche – wir begleiten Sie Schritt für Schritt, damit Ihr neues Leben in Kanada reibungslos beginnt. Wir von GoMovin verstehen, dass ein internationaler Umzug eine große Herausforderung darstellt. Deshalb bieten wir Ihnen eine All-in-One-Lösung, die persönliche Beratung, rechtliche Unterstützung, Immobilienservice und Kulturintegration umfasst. Mit unserer Hilfe können Sie sich entspannt zurücklehnen und sich auf Ihr neues Abenteuer konzentrieren.
Unser Ziel ist es, Ihnen den Umzug nach Kanada so einfach wie möglich zu machen. Mit unserer Expertise und unserem globalen Netzwerk unterstützen wir Sie bei allen wichtigen Schritten. Egal, ob es um die Beantragung eines Visums, die Organisation des Transports oder die Suche nach einer passenden Wohnung geht – wir stehen Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Starten Sie mit uns stressfrei in Ihr neues Leben!
Die Planung eines Umzugs nach Kanada beginnt mit einer gründlichen Recherche. Informieren Sie sich über die Einwanderungsbestimmungen, die Lebenshaltungskosten und die kulturellen Unterschiede. Nutzen Sie unsere Checkliste, um sicherzustellen, dass Sie keine wichtigen Details übersehen. Wir helfen Ihnen, alle notwendigen Dokumente vorzubereiten und die richtigen Entscheidungen zu treffen. So können Sie Ihren Umzug nach Kanada optimal vorbereiten und einen erfolgreichen Neustart erleben.
Vorbereitung in Deutschland: Behördengänge effizient erledigen
Bevor Sie Ihren Umzug nach Kanada antreten, gibt es in Deutschland einige wichtige Behördengänge zu erledigen. Eine sorgfältige Vorbereitung hilft Ihnen, spätere Komplikationen zu vermeiden und den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten. Hier sind die wichtigsten Schritte, die Sie beachten sollten:
Abmeldung beim Einwohnermeldeamt
Die Abmeldung beim Einwohnermeldeamt ist ein essenzieller Schritt. Sie ist nicht nur gesetzlich vorgeschrieben, sondern auch notwendig, um später Passangelegenheiten bei deutschen Konsulaten in Kanada erledigen zu können. Versäumen Sie diesen Schritt nicht, um unnötige Schwierigkeiten zu vermeiden. Weitere Informationen zur Abmeldung finden Sie auf den Seiten der zuständigen Behörden.
Steuerliche Beratung in Anspruch nehmen
Es ist ratsam, vor dem Umzug nach Kanada eine steuerliche Beratung in Anspruch zu nehmen. Konsultieren Sie Ihr Finanzamt oder einen Steuerberater, um sich über die steuerlichen Auswirkungen Ihres Umzugs zu informieren. Dies hilft Ihnen, Ihre Finanzen optimal zu planen und unerwartete Kosten zu vermeiden. Informationen zu steuerlichen Aspekten bietet das Bundesverwaltungsamt.
Sozialversicherung und Rente klären
Klären Sie Ihre Ansprüche bezüglich Sozialversicherung und Rente. Lassen Sie sich bei Versicherungen, Krankenkassen, Berufsverbänden und Gewerkschaften beraten, um Ihre Rechte und Pflichten zu verstehen. Dies ist besonders wichtig, um sicherzustellen, dass Sie auch im Ausland abgesichert sind. Informationen zur Sozialversicherung bietet das Bundesverwaltungsamt.
Internationalen Führerschein beantragen
Beantragen Sie vor Ihrer Ausreise einen internationalen Führerschein. Dieser ermöglicht es Ihnen, in Kanada zunächst weiterhin Auto zu fahren, bis Sie Ihren deutschen Führerschein in einen kanadischen Führerschein umtauschen können. Dies erleichtert Ihnen den Start in Kanada erheblich. Informationen zum internationalen Führerschein finden Sie hier.
Visum und Einwanderung: Punktesystem optimal nutzen
Die Einwanderungsbestimmungen Kanadas sind komplex, daher ist es wichtig, sich frühzeitig mit den verschiedenen Visumarten und dem Punktesystem auseinanderzusetzen. Kanada bietet verschiedene Einwanderungsprogramme, die auf unterschiedliche Zielgruppen zugeschnitten sind. Hier ein Überblick über die wichtigsten Visumarten:
Visumarten für Kanada
Kanada bietet eine Vielzahl von Visaoptionen, um den unterschiedlichen Bedürfnissen von Einwanderern gerecht zu werden. Zu den gängigsten Visumarten gehören:
Express Entry: Ein schnelles Verfahren für qualifizierte Fachkräfte.
Family Sponsorship: Ermöglicht es kanadischen Bürgern und Einwohnern, Familienmitglieder zu sponsern.
Provincial Nominee Program (PNP): Jede Provinz hat eigene Programme, um spezifische Arbeitskräfte zu gewinnen.
Entrepreneur/Investor Visas: Für Unternehmer und Investoren, die in Kanada ein Unternehmen gründen oder investieren möchten.
Student Pathways: Für internationale Studierende, die in Kanada studieren und später arbeiten möchten.
Es ist wichtig, das passende Visum für Ihre individuelle Situation auszuwählen. Weitere Informationen zu den verschiedenen Visumarten finden Sie auf der Website von Lingidoo.
Comprehensive Ranking System (CRS) verstehen
Das Comprehensive Ranking System (CRS) ist ein Punktesystem, das Bewerber basierend auf verschiedenen Faktoren bewertet. Dazu gehören Alter, Bildung, Berufserfahrung und Sprachkenntnisse. Je höher Ihre Punktzahl, desto besser sind Ihre Chancen auf eine Einladung zur Einwanderung. Die Auslandslust bietet weitere Einblicke in das Punktesystem.
Mindestpunktzahl erreichen
Um für den Permanent Residence Status in Frage zu kommen, müssen Sie eine bestimmte Mindestpunktzahl erreichen. Im Skilled Worker Programm liegt diese bei mindestens 67 Punkten. Es ist daher wichtig, Ihre Qualifikationen und Erfahrungen optimal darzustellen, um Ihre Punktzahl zu maximieren.
Erforderliche Dokumente vorbereiten
Die Vorbereitung der erforderlichen Dokumente ist ein entscheidender Schritt im Visumsprozess. Stellen Sie sicher, dass Sie alle notwendigen Unterlagen rechtzeitig zusammenstellen und übersetzen lassen. Die Wise bietet nützliche Tipps zur Vorbereitung.
Übersetzungen und Beglaubigungen
Lassen Sie alle wichtigen Dokumente wie Ausweis, Geburtsurkunde und Zeugnisse ins Englische oder Französische übersetzen und beglaubigen. Dies ist notwendig, um sicherzustellen, dass Ihre Dokumente von den kanadischen Behörden anerkannt werden.
Weitere Dokumente
Neben den Übersetzungen benötigen Sie weitere Dokumente wie Ihr Visum, ein polizeiliches Führungszeugnis und gegebenenfalls eine Aufenthaltsgenehmigung. Stellen Sie sicher, dass alle Dokumente vollständig und gültig sind.
Finanzen in Kanada: Bankkonto eröffnen und Geldtransfer optimieren
Ein wichtiger Aspekt beim Umzug nach Kanada ist die Planung Ihrer Finanzen. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die finanziellen Voraussetzungen, die Eröffnung eines Bankkontos und die Möglichkeiten des Geldtransfers zu informieren. Eine gute Vorbereitung hilft Ihnen, finanzielle Stolpersteine zu vermeiden und einen reibungslosen Start in Kanada zu gewährleisten.
Finanzielle Voraussetzungen erfüllen
Um nach Kanada auswandern zu können, müssen Sie nachweisliche finanzielle Mittel vorweisen. Die Höhe der erforderlichen Mittel hängt von Ihrer Familiengröße ab. Als Einzelperson benötigen Sie beispielsweise CAD 10.000, während eine Familie mit zwei Kindern CAD 19.000 nachweisen muss. Diese Mittel dienen als Sicherheit, um Ihren Lebensunterhalt in der Anfangszeit zu decken.
Bankkonto in Kanada eröffnen
Die Eröffnung eines Bankkontos in Kanada ist ein wichtiger Schritt, um Ihre Finanzen vor Ort zu verwalten. Die meisten Banken benötigen zur Kontoeröffnung eine Identifikation, einen Adressnachweis und gegebenenfalls einen Arbeitsvertrag. Vergleichen Sie die Angebote verschiedener Banken, um das beste Konto für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Geldtransfer nach Kanada
Für den Geldtransfer nach Kanada gibt es verschiedene Möglichkeiten. Traditionelle Banküberweisungen sind oft teuer und mit ungünstigen Wechselkursen verbunden. Eine günstigere Alternative sind Online-Dienste wie Wise (ehemals TransferWise). Diese bieten oft bessere Wechselkurse und geringere Gebühren.
Kreditwürdigkeit aufbauen
Der Aufbau einer Kreditwürdigkeit in Kanada ist wichtig, um beispielsweise eine Wohnung zu mieten oder einen Kredit aufzunehmen. Da Sie in Kanada noch keine Kreditwürdigkeit haben, ist es ratsam, Ihre finanzielle Stabilität zu demonstrieren. Dies können Sie beispielsweise durch regelmäßige Einzahlungen auf Ihr Bankkonto oder durch den Nachweis eines Arbeitsvertrags tun.
GoMovin unterstützt Sie bei der Planung Ihrer Finanzen und hilft Ihnen, die besten Optionen für Ihren Umzug nach Kanada zu finden. Wir beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um Bankkonten, Geldtransfers und Kreditwürdigkeit.
Jobchancen in Kanada: Gefragte Berufe identifizieren und nutzen
Die Jobsuche ist ein zentraler Aspekt bei der Planung Ihres Umzugs nach Kanada. Kanada bietet vielfältige Jobchancen, insbesondere in bestimmten Branchen. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die gefragten Berufe zu informieren und Ihre Qualifikationen entsprechend anzupassen. GoMovin unterstützt Sie dabei, die besten Jobchancen für Ihre Karriere in Kanada zu finden.
Gefragte Berufe in Kanada
In Kanada gibt es eine hohe Nachfrage nach Fachkräften in verschiedenen Bereichen. Zu den gefragtesten Berufen gehören:
Gesundheitswesen: Insbesondere Krankenpflege und Labortechnik sind stark gefragt.
IT: Fachkräfte im Bereich Informationstechnologie werden dringend gesucht.
Ingenieurwesen: Ingenieure aller Fachrichtungen haben gute Jobaussichten.
Handwerk: Qualifizierte Handwerker werden in vielen Regionen Kanadas gesucht.
Es lohnt sich, die Priority Occupation List (POL) der einzelnen Provinzen zu konsultieren, um sich über die spezifischen Bedürfnisse der jeweiligen Region zu informieren.
Priority Occupation List (POL) nutzen
Die Priority Occupation List (POL) ist eine Liste der Berufe, die in einer bestimmten Provinz besonders gefragt sind. Diese Listen werden regelmäßig aktualisiert und bieten Ihnen eine wertvolle Orientierungshilfe bei der Jobsuche. Nutzen Sie die POL, um Ihre Bewerbungsstrategie zu optimieren und Ihre Chancen auf einen Job in Kanada zu erhöhen.
Berufsanerkennung in Kanada
Die Anerkennung deutscher Berufsabschlüsse in Kanada kann ein komplexer Prozess sein. Es ist wichtig, sich frühzeitig über die Anforderungen der jeweiligen Berufsverbände zu informieren und gegebenenfalls zusätzliche Qualifikationen zu erwerben. GoMovin unterstützt Sie bei der Anerkennung Ihrer Berufsabschlüsse und hilft Ihnen, die notwendigen Schritte zu unternehmen.
Wir beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um die Jobsuche in Kanada und helfen Ihnen, Ihre Karriereziele zu erreichen. Mit unserer Unterstützung finden Sie den passenden Job und starten erfolgreich in Ihr neues Leben.
Wohnen in Kanada: Wohnungssuche und Lebenshaltungskosten im Blick
Die Wohnungssuche und die Lebenshaltungskosten sind wichtige Faktoren bei der Planung Ihres Umzugs nach Kanada. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die verschiedenen Wohnmöglichkeiten und die damit verbundenen Kosten zu informieren. GoMovin unterstützt Sie bei der Wohnungssuche und hilft Ihnen, ein passendes Zuhause in Kanada zu finden.
Wohnungssuche in Kanada
Die Wohnungssuche in Kanada kann eine Herausforderung sein, insbesondere in den großen Städten. Es gibt verschiedene Möglichkeiten, eine passende Wohnung zu finden:
Online-Portale: Nutzen Sie Online-Portale, um sich einen Überblick über den Wohnungsmarkt zu verschaffen.
Makler: Beauftragen Sie einen lokalen Immobilienmakler, der Ihnen bei der Suche behilflich ist.
Es ist ratsam, frühzeitig mit der Wohnungssuche zu beginnen, um genügend Zeit für die Auswahl und Besichtigung zu haben.
Mietkosten in Kanada
Die Mietkosten in Kanada variieren je nach Stadt und Region. In Großstädten wie Toronto, Montreal und Vancouver sind die Mieten in der Regel höher als in ländlichen Gebieten. Es ist wichtig, die Mietkosten in Ihrem Budget zu berücksichtigen und gegebenenfalls Kompromisse einzugehen.
Lebenshaltungskosten in Kanada
Die Lebenshaltungskosten in Kanada können sich von denen in Deutschland unterscheiden. Insbesondere die Preise für alltägliche Artikel und Mieten können variieren. Es ist ratsam, sich vorab über die Lebenshaltungskosten in Ihrer Zielregion zu informieren und Ihr Budget entsprechend anzupassen. Die Sirelo bietet einen guten Überblick über die Lebenshaltungskosten.
GoMovin unterstützt Sie bei der Wohnungssuche und hilft Ihnen, ein passendes Zuhause in Kanada zu finden. Wir beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um Mietkosten, Lebenshaltungskosten und Wohnmöglichkeiten.
Umzug nach Kanada: Transport und Zollabfertigung reibungslos gestalten
Der Transport Ihres Hausrats und die Zollabfertigung sind wichtige Aspekte beim Umzug nach Kanada. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die verschiedenen Transportmöglichkeiten und die Zollbestimmungen zu informieren. GoMovin unterstützt Sie bei der Organisation Ihres Umzugs und sorgt für einen reibungslosen Transport Ihres Hausrats.
Versand von Hausrat nach Kanada
Für den Versand Ihres Hausrats nach Kanada gibt es verschiedene Möglichkeiten:
Container mieten: Mieten Sie einen Container für den Versand Ihres Hausrats per Schiff.
Deklaration: Deklarieren Sie alle Gegenstände, die Sie versenden.
Quittungen: Bewahren Sie Quittungen für neue Einkäufe auf.
Es ist wichtig, sich frühzeitig um die Organisation des Transports zu kümmern, um genügend Zeit für die Vorbereitung und den Versand zu haben.
Transportdauer nach Kanada
Die Transportdauer von Deutschland nach Kanada beträgt in der Regel 10-17 Tage per Seetransport. Planen Sie diese Zeit bei Ihrer Umzugsplanung mit ein und sorgen Sie dafür, dass Sie in Kanada eine Übergangsunterkunft haben, falls Ihr Hausrat noch nicht angekommen ist.
Zollabfertigung in Kanada
Die Zollabfertigung in Kanada erfordert Ihre persönliche Anwesenheit. Sie müssen bei der Zollabfertigung anwesend sein und Ihre Dokumente vorlegen. Es ist ratsam, sich vorab über die Zollbestimmungen zu informieren, um Verzögerungen zu vermeiden. Die Umzugspreisvergleich bietet hilfreiche Informationen zur Zollabfertigung.
GoMovin unterstützt Sie bei der Organisation Ihres Umzugs und sorgt für einen reibungslosen Transport Ihres Hausrats. Wir beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um Transportmöglichkeiten, Zollbestimmungen und Versicherungen.
Ankunft in Kanada: Krankenversicherung und Sozialleistungen sichern
Nach Ihrer Ankunft in Kanada gibt es einige wichtige Schritte, die Sie unternehmen müssen, um sich in Ihrem neuen Leben zu etablieren. Dazu gehören die Beantragung einer Sozialversicherungsnummer (SIN) und der Abschluss einer Krankenversicherung. GoMovin unterstützt Sie bei diesen Schritten und hilft Ihnen, sich in Kanada zurechtzufinden.
Social Insurance Number (SIN) beantragen
Die Social Insurance Number (SIN) ist eine neunstellige Nummer, die Sie benötigen, um in Kanada arbeiten zu können und Zugang zu Sozialleistungen zu erhalten. Beantragen Sie Ihre SIN so schnell wie möglich nach Ihrer Ankunft. Die Auslandslust bietet weitere Informationen zur SIN.
Krankenversicherung (Medicare) abschließen
Die Krankenversicherung (Medicare) ist ein staatliches Gesundheitssystem, das Ihnen eine Grundversorgung bietet. Ähnlich wie in Deutschland wird das System durch Steuern finanziert. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die verschiedenen Krankenversicherungsoptionen zu informieren und eine passende Versicherung abzuschließen.
Zusatzversicherung erwägen
Für bestimmte Leistungen, wie beispielsweise zahnärztliche Behandlungen, ist eine Zusatzversicherung erforderlich. Informieren Sie sich über die verschiedenen Zusatzversicherungen und wählen Sie eine Versicherung, die Ihren Bedürfnissen entspricht.
GoMovin unterstützt Sie bei der Beantragung Ihrer SIN und dem Abschluss einer Krankenversicherung. Wir beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um Sozialleistungen und Gesundheitssystem in Kanada.
Checkliste für Ihren Umzug: Dokumente, Finanzen und mehr im Blick behalten
Um Ihren Umzug nach Kanada optimal vorzubereiten, haben wir eine umfassende Checkliste für Sie zusammengestellt. Diese Liste hilft Ihnen, alle wichtigen Aspekte im Blick zu behalten und keine Details zu übersehen. GoMovin unterstützt Sie bei der Umsetzung dieser Checkliste und sorgt für einen stressfreien Umzug.
Dokumente
Stellen Sie sicher, dass Sie alle wichtigen Dokumente rechtzeitig vorbereiten und mitnehmen:
Visa
Reisepass
Geburtsurkunde
Zeugnisse
Finanzen
Planen Sie Ihre Finanzen sorgfältig und kümmern Sie sich um:
Bankkonto
Geldtransfer
Budget
Wohnen
Suchen Sie rechtzeitig nach einer passenden Unterkunft und kümmern Sie sich um:
Unterkunft
Mietvertrag
Arbeit
Beginnen Sie frühzeitig mit der Jobsuche und kümmern Sie sich um:
Jobsuche
Arbeitserlaubnis
Gesundheit
Schließen Sie eine Krankenversicherung ab und kümmern Sie sich um:
Krankenversicherung
Impfungen
Sonstiges
Denken Sie auch an folgende Aspekte:
Haustiere
Sprachkenntnisse
Soziales Netzwerk
Mit dieser Checkliste sind Sie bestens auf Ihren Umzug nach Kanada vorbereitet. GoMovin unterstützt Sie bei allen Schritten und sorgt für einen reibungslosen Übergang in Ihr neues Leben. Wir von GoMovin bieten Ihnen eine umfassende Unterstützung bei Ihrem Umzug nach Kanada. Von der Planung bis zur Ankunft stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine persönliche Beratung und starten Sie stressfrei in Ihr neues Leben! Kontaktieren Sie uns.
Weitere nützliche Links
Das Bundesverwaltungsamt bietet Informationen und Unterstützung für Auswanderer und im Ausland tätige Personen, einschließlich spezifischer Hinweise für Kanada.
FAQ
Welche Visumarten gibt es für Kanada und welches ist das richtige für mich?
Kanada bietet verschiedene Visumarten wie Express Entry, Family Sponsorship und Provincial Nominee Program (PNP). Die Wahl hängt von Ihren Qualifikationen, Ihrer familiären Situation und den Bedürfnissen der jeweiligen Provinz ab. GoMovin berät Sie gerne, um das passende Visum für Sie zu finden.
Wie viel Geld muss ich für den Umzug nach Kanada einplanen?
Die finanziellen Mittel, die Sie benötigen, hängen von Ihrer Familiengröße ab. Als Einzelperson sollten Sie mit mindestens CAD 10.000 rechnen, während eine Familie mit zwei Kindern CAD 19.000 nachweisen muss. Diese Summe dient als Sicherheit für Ihren Lebensunterhalt in der Anfangszeit. GoMovin hilft Ihnen bei der Budgetplanung.
Welche Dokumente benötige ich für den Umzug und müssen diese übersetzt werden?
Sie benötigen wichtige Dokumente wie Reisepass, Geburtsurkunde, Zeugnisse und gegebenenfalls Heiratsurkunde. Alle Dokumente müssen ins Englische oder Französische übersetzt und beglaubigt werden. GoMovin unterstützt Sie bei der Übersetzung und Beglaubigung Ihrer Dokumente.
Wie finde ich einen Job in Kanada und welche Berufe sind besonders gefragt?
Kanada hat einen hohen Bedarf an Fachkräften in Bereichen wie Gesundheitswesen, IT, Ingenieurwesen und Handwerk. Nutzen Sie die Priority Occupation List (POL) der einzelnen Provinzen. GoMovin hilft Ihnen bei der Jobsuche und der Anerkennung Ihrer Berufsabschlüsse.
Wie finde ich eine passende Wohnung in Kanada und wie hoch sind die Mietkosten?
Die Wohnungssuche kann in Großstädten wie Toronto, Montreal und Vancouver eine Herausforderung sein. Nutzen Sie Online-Portale oder beauftragen Sie einen lokalen Immobilienmakler. Die Mietkosten variieren je nach Stadt und Region. GoMovin unterstützt Sie bei der Wohnungssuche.
Wie funktioniert das kanadische Gesundheitssystem und benötige ich eine Krankenversicherung?
Kanada hat ein staatliches Gesundheitssystem namens Medicare, das eine Grundversorgung bietet. Es ist ratsam, sich frühzeitig über die verschiedenen Krankenversicherungsoptionen zu informieren und gegebenenfalls eine Zusatzversicherung abzuschließen. GoMovin berät Sie gerne zu allen Fragen rund um das Gesundheitssystem.
Was muss ich beim Versand meines Hausrats nach Kanada beachten?
Für den Versand Ihres Hausrats können Sie einen Container mieten. Deklarieren Sie alle Gegenstände und bewahren Sie Quittungen für neue Einkäufe auf. Die Transportdauer beträgt in der Regel 10-17 Tage per Seetransport. GoMovin unterstützt Sie bei der Organisation Ihres Umzugs.
Wie erhalte ich eine Social Insurance Number (SIN) und wofür benötige ich diese?
Die Social Insurance Number (SIN) ist eine neunstellige Nummer, die Sie benötigen, um in Kanada arbeiten zu können und Zugang zu Sozialleistungen zu erhalten. Beantragen Sie Ihre SIN so schnell wie möglich nach Ihrer Ankunft. GoMovin unterstützt Sie bei der Beantragung Ihrer SIN.