umziehen-nach-muenchen
umziehen-nach-muenchen
umziehen-nach-muenchen
Umziehen nach Ungarn: Ihr stressfreier Neustart unter der Sonne!
Träumen Sie von einem Leben in Ungarn? Mit GoMovin wird Ihr Traum Wirklichkeit! Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt – von der ersten Planung bis zur erfolgreichen Integration. Erfahren Sie mehr über unsere umfassenden Relocation-Services und wie wir Ihren Umzug so angenehm wie möglich gestalten. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung!
Das Thema kurz und kompakt
Träumen Sie von einem Leben in Ungarn? Mit GoMovin wird Ihr Traum Wirklichkeit! Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt – von der ersten Planung bis zur erfolgreichen Integration. Erfahren Sie mehr über unsere umfassenden Relocation-Services und wie wir Ihren Umzug so angenehm wie möglich gestalten. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung!
Träumen Sie von einem Leben in Ungarn? Mit GoMovin wird Ihr Traum Wirklichkeit! Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt – von der ersten Planung bis zur erfolgreichen Integration. Erfahren Sie mehr über unsere umfassenden Relocation-Services und wie wir Ihren Umzug so angenehm wie möglich gestalten. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung!
Träumen Sie von einem Leben in Ungarn? Mit GoMovin wird Ihr Traum Wirklichkeit! Wir unterstützen Sie bei jedem Schritt – von der ersten Planung bis zur erfolgreichen Integration. Erfahren Sie mehr über unsere umfassenden Relocation-Services und wie wir Ihren Umzug so angenehm wie möglich gestalten. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine unverbindliche Beratung!
Planen Sie Ihren Umzug nach Ungarn? Erfahren Sie alles über Visabestimmungen, Steuervorteile, Wohnungssuche und wie GoMovin Ihnen dabei helfen kann, Ihren Neustart stressfrei zu gestalten!
Überblick über die wichtigsten Aspekte, wenn Sie nach Ungarn umziehen
Ungarn erfreut sich wachsender Beliebtheit als Ziel für Auswanderer, und das aus gutem Grund. Das Land bietet eine attraktive Kombination aus niedrigeren Lebenshaltungskosten, günstigen Steuerbedingungen und der Sicherheit der EU-Mitgliedschaft. Für EU-Bürger gestaltet sich der Umzug und Aufenthalt denkbar einfach. Nicht zu vergessen die vielfältigen Immobilienangebote, besonders rund um den malerischen Balaton. Wir von GoMovin verstehen, dass ein Umzug ins Ausland eine große Entscheidung ist. Deshalb bieten wir Ihnen eine umfassende All-in-One-Lösung, die Ihren Neustart so stressfrei wie möglich gestaltet.
Dieser Artikel richtet sich an alle, die mit dem Gedanken spielen, nach Ungarn umzuziehen. Ob Sie als deutscher Rentner Ihren Lebensabend unter der Sonne verbringen möchten, als Unternehmer oder Selbstständiger von den Steuervorteilen profitieren wollen oder als Arbeitnehmer eine neue berufliche Herausforderung suchen – hier finden Sie alle wichtigen Informationen und Tipps. Wir beleuchten die rechtlichen und bürokratischen Voraussetzungen, geben Ihnen einen Überblick über das ungarische Steuerrecht, informieren Sie über den Arbeitsmarkt und die Lebenshaltungskosten und zeigen Ihnen, wie Sie Ihren Umzug optimal vorbereiten können. Mit GoMovin an Ihrer Seite wird Ihr Traum vom Leben in Ungarn Wirklichkeit.
GoMovin: Ihr Partner für einen reibungslosen Umzug
Wir von GoMovin sind Ihr erfahrener Partner für internationale Umzüge. Wir bieten Ihnen eine persönliche Beratung, unterstützen Sie bei allen rechtlichen Fragen, helfen Ihnen bei der Wohnungssuche und sorgen für eine reibungslose kulturelle Integration. Unser Ziel ist es, Ihren Umzug nach Ungarn so einfach und angenehm wie möglich zu gestalten. Profitieren Sie von unserem globalen Netzwerk und unserer langjährigen Erfahrung. Mit GoMovin können Sie sich entspannt zurücklehnen und sich auf Ihr neues Leben in Ungarn freuen.
Visumfrei umziehen: So klappt die Anmeldung in Ungarn
Aufenthaltsgenehmigung und Registrierung für einen Umzug nach Ungarn
Als EU-Bürger genießen Sie in Ungarn Reisefreiheit. Das bedeutet, dass Sie sich bis zu 90 Tage ohne Visum im Land aufhalten dürfen. Planen Sie jedoch einen längeren Aufenthalt, ist eine Registrierung bei der Nationalen Direktion für Ausländerpolizei (National Directorate-General for Aliens Policing) erforderlich. Für die Registrierung benötigen Sie verschiedene Dokumente, darunter einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, einen Nachweis über Ihre Beschäftigung oder Selbstständigkeit, einen Mietvertrag, einen Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel und eine Krankenversicherung. Nach erfolgreicher Prüfung Ihrer Unterlagen erhalten Sie eine Registrierungsbescheinigung für EWR-Bürger. Nach fünf Jahren ununterbrochenen Aufenthalts haben Sie Anspruch auf ein Daueraufenthaltsrecht. Weitere Informationen zu den Einreisebestimmungen finden Sie auf umziehen.de.
Ein wichtiger Nachweis für Ihren Wohnsitz in Ungarn ist die sogenannte Wohnsitzkarte (Lakcímkártya). Diese Karte dient als offizielles Ausweisdokument und ist für den Zugang zur Gesundheitsversorgung unerlässlich. Sie erhalten die Wohnsitzkarte nach der Registrierung bei der Ausländerpolizei. Es ist ratsam, sich frühzeitig um die Beantragung der Wohnsitzkarte zu kümmern, um unnötige Verzögerungen zu vermeiden. Wir von GoMovin unterstützen Sie gerne bei allen Schritten der Registrierung und helfen Ihnen bei der Beschaffung der erforderlichen Dokumente.
Abmeldung in Deutschland: Was Sie beachten sollten
Bevor Sie Ihren Lebensmittelpunkt nach Ungarn verlegen, ist es wichtig, dass Sie sich in Deutschland abmelden. Die Abmeldung ist in der Regel innerhalb einer bestimmten Frist vor dem Umzug erforderlich. Versäumen Sie die Abmeldung, kann dies zu Problemen mit Behörden und Versicherungen führen. Denken Sie auch daran, Ihre Verträge (Strom, Gas, Telefon) zu kündigen. Prüfen Sie, ob Sie von besonderen Kündigungsrechten Gebrauch machen können, beispielsweise aufgrund eines Umzugs ins Ausland. Wir von GoMovin beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um die Abmeldung in Deutschland und helfen Ihnen, alle notwendigen Schritte rechtzeitig zu erledigen.
Niedrige Steuern nutzen: So profitieren Sie in Ungarn
Steuerliche Vorteile in Ungarn: Ein Überblick
Ungarn lockt mit attraktiven Steuervorteilen, die das Land besonders für Unternehmen und Selbstständige interessant machen. Die Körperschaftssteuer beträgt lediglich 9 % und ist damit die niedrigste in Europa. Auch die Einkommensteuer ist mit 15 % sehr moderat. Darüber hinaus gibt es keine Dividendensteuer, Vermögenssteuer oder Quellensteuer – vorausgesetzt, die Strukturierung ist korrekt. Besonders attraktiv ist auch die Steuerfreiheit für Altersbezüge (Rente). Diese steuerlichen Rahmenbedingungen können Ihre finanzielle Situation erheblich verbessern. Wir von GoMovin arbeiten mit erfahrenen Steuerberatern zusammen, die Sie individuell beraten und Ihnen helfen, alle Steuervorteile optimal zu nutzen. Weitere Informationen zu den Steuervorteilen finden Sie auf wohnsitzausland.com.
Für Unternehmen ist es wichtig zu wissen, dass eine Residency für Körperschaften entweder durch die Registrierung in Ungarn oder durch den Ort der tatsächlichen Geschäftsleitung in Ungarn begründet wird. Auch die Behandlung von Betriebsstätten (PBs) als „eigenständige Unternehmen“ ist ein wichtiger Aspekt. Eine gängige Gesellschaftsform ist die Kft (Gesellschaft mit beschränkter Haftung), die bereits mit nur einem Gesellschafter und Geschäftsführer gegründet werden kann. Diese Flexibilität macht die Kft besonders für kleine und mittelständische Unternehmen attraktiv. Wir von GoMovin unterstützen Sie bei der Gründung Ihres Unternehmens in Ungarn und helfen Ihnen, die passende Rechtsform zu wählen.
Steuerliche Aspekte für Privatpersonen
Auch für Privatpersonen gibt es steuerliche Aspekte zu beachten. Eine steuerliche Ansässigkeit wird begründet durch die ungarische Staatsbürgerschaft mit gemeldetem Wohnsitz, die Ausübung des Rechts auf Freizügigkeit für mindestens 183 Tage oder ein dauerhaftes Zuhause oder den Mittelpunkt der Lebensinteressen in Ungarn. Als Steuerinländer müssen Sie grundsätzlich auch Ihre ausländischen Einkünfte versteuern. Es ist daher ratsam, sich vor dem Umzug von einem Steuerberater beraten zu lassen, um die steuerlichen Konsequenzen zu verstehen und Ihre Steuerplanung entsprechend anzupassen. Wir von GoMovin vermitteln Ihnen gerne den Kontakt zu einem kompetenten Steuerberater.
Neben der Einkommen- und Körperschaftssteuer gibt es in Ungarn auch noch andere Steuerarten. Die Erbschafts- und Schenkungssteuer beträgt generell 18 %, für Wohnimmobilien gilt ein reduzierter Satz von 9 %. Bei Übertragungen zwischen Verwandten ersten Grades fällt keine Steuer an. Die Mehrwertsteuer (VAT) beträgt generell 27 %, für bestimmte Waren und Dienstleistungen gelten reduzierte Sätze von 18 % und 5 %. Es ist wichtig, sich mit diesen Steuerarten vertraut zu machen, um Ihre finanzielle Situation realistisch einschätzen zu können.
Wichtiger Hinweis: Die „Boris Becker Falle“ vermeiden
Ein wichtiger Hinweis zum Schluss: Vermeiden Sie die sogenannte „Boris Becker Falle“. Damit ist ein Scheinumzug ohne tatsächliche Verlagerung des Lebensmittelpunkts gemeint. Um steuerliche Vorteile in Ungarn zu nutzen, müssen Sie tatsächlich in Ungarn leben und arbeiten. Nach der Abmeldung in Deutschland müssen Sie damit rechnen, dass das deutsche Finanzamt Ihnen einen Fragebogen bezüglich Ihres Umzugs ins Ausland zusendet. Es ist daher wichtig, dass Sie Ihren Umzug sorgfältig planen und dokumentieren, um im Zweifelsfall nachweisen zu können, dass Sie tatsächlich in Ungarn leben. Wir von GoMovin unterstützen Sie bei der Planung Ihres Umzugs und helfen Ihnen, alle notwendigen Dokumente zusammenzustellen.
Jobchancen und Lebensqualität: So leben und arbeiten Sie gut in Ungarn
Der ungarische Arbeitsmarkt: Chancen und Herausforderungen
Der ungarische Arbeitsmarkt bietet gute Chancen für qualifizierte Arbeitskräfte, insbesondere in den Bereichen Medizin, Ingenieurwesen, Management, Logistik, Technologie, Handwerk und Tourismus. Für deutsche Staatsangehörige ist keine Arbeitserlaubnis erforderlich. Allerdings sind ungarische Sprachkenntnisse von Vorteil, da viele Arbeitgeber Wert auf die Kommunikation auf Ungarisch legen. Bei einer Anstellung in Ungarn werden Sie automatisch Mitglied in der gesetzlichen Krankenversicherung. Es ist ratsam, sich vor der Jobsuche über die aktuellen Trends und Anforderungen des ungarischen Arbeitsmarktes zu informieren. Wir von GoMovin helfen Ihnen bei der Jobsuche und vermitteln Ihnen Kontakte zu Personalvermittlern in Ungarn. Weitere Informationen zum Leben und Arbeiten in Ungarn finden Sie auf workwide.de.
Obwohl die Gehälter in Ungarn niedriger sind als in Deutschland (das durchschnittliche Bruttomonatsgehalt liegt bei ca. 1.020 EUR), sind auch die Lebenshaltungskosten deutlich niedriger (ca. zwei Drittel des EU-Durchschnitts). Das bedeutet, dass Sie mit einem geringeren Einkommen einen ähnlichen Lebensstandard wie in Deutschland erreichen können. Die niedrigeren Lebenshaltungskosten machen Ungarn besonders für Rentner und Familien attraktiv. Es ist jedoch wichtig, die individuellen Lebenshaltungskosten zu berücksichtigen und Ihr Budget entsprechend zu planen. Wir von GoMovin helfen Ihnen bei der Budgetplanung und geben Ihnen Tipps, wie Sie in Ungarn Geld sparen können.
Wohnen in Ungarn: Mieten oder kaufen?
In Ungarn gibt es eine hohe Wohneigentumsquote (ca. 91 %), aber auch das Mieten in Städten ist üblich. Die Mindestmietdauer beträgt in der Regel ein Jahr, die Kaution entspricht einer Monatsmiete. Die durchschnittlichen Nebenkosten belaufen sich auf ca. 115 € monatlich. Es ist ratsam, sich vor der Wohnungssuche über die verschiedenen Stadtteile und Wohngegenden zu informieren und die Preise zu vergleichen. Wir von GoMovin unterstützen Sie bei der Wohnungssuche und helfen Ihnen, die passende Immobilie zu finden. Zudem können Sie sich auf immocenter-ungarn.com informieren.
Gesundheitsversorgung in Ungarn
Als Einwohner Ungarns haben Sie Zugang zum nationalen Gesundheitssystem. Allerdings bieten private Optionen besseren Zugang und kürzere Wartezeiten. Für Rentner gilt, dass sie automatisch durch die ungarische gesetzliche Krankenversicherung abgedeckt sind. Es ist jedoch empfehlenswert, eine zusätzliche private Versicherung für umfassende Leistungen abzuschließen. Es ist wichtig, sich vor dem Umzug über die verschiedenen Krankenversicherungsoptionen zu informieren und die passende Versicherung zu wählen. Wir von GoMovin beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um die Gesundheitsversorgung in Ungarn.
Optimale Absicherung: So wählen Sie die richtige Krankenversicherung in Ungarn
Gesetzliche Krankenversicherung: Basisversorgung für Einwohner
Die EU-Krankenversicherungskarte deckt die ersten 90 Tage Ihres Aufenthalts in Ungarn ab. Nach Ablauf dieser Frist werden Sie in das ungarische System integriert. Allerdings sind die Leistungen im Vergleich zu Deutschland eingeschränkt. Es ist daher ratsam, sich über die Unterschiede zwischen der deutschen und der ungarischen Krankenversicherung zu informieren und zu prüfen, ob eine zusätzliche private Versicherung sinnvoll ist. Wir von GoMovin helfen Ihnen, die passende Krankenversicherung zu finden.
Private Krankenversicherung: Zusätzlicher Schutz für Ihre Gesundheit
Eine private Krankenversicherung ist empfehlenswert, um die Leistungen der gesetzlichen Krankenversicherung zu ergänzen. Sie deckt Leistungen ab, die von der gesetzlichen Krankenversicherung nicht übernommen werden, wie beispielsweise eine freie Arztwahl, eine bessere zahnärztliche Versorgung oder eine Unterbringung im Einzelzimmer im Krankenhaus. Eine private Krankenversicherung kann auch eine Rücktransportversicherung beinhalten, die im Notfall die Kosten für einen Rücktransport nach Deutschland übernimmt. Es ist wichtig, die verschiedenen Angebote der privaten Krankenversicherungen zu vergleichen und die Versicherung zu wählen, die Ihren individuellen Bedürfnissen entspricht. Wir von GoMovin arbeiten mit verschiedenen Versicherungsanbietern zusammen und helfen Ihnen, die passende Versicherung zu finden.
Reibungsloser Ablauf: So bereiten Sie Ihren Umzug optimal vor
Planung des Umzugs: Schritt für Schritt zum Erfolg
Eine sorgfältige Planung ist das A und O für einen erfolgreichen Umzug nach Ungarn. Beginnen Sie frühzeitig mit den Vorbereitungen und erstellen Sie eine Checkliste mit allen wichtigen Aufgaben. Organisieren Sie den Transport Ihres Hausrats mit spezialisierten Unternehmen, richten Sie einen Nachsendeauftrag ein und sichern Sie sich eine vorübergehende Unterkunft für die ersten Tage in Ungarn. Es ist auch ratsam, sich über die Gepflogenheiten und Traditionen in Ungarn zu informieren, um sich schnell in Ihrer neuen Umgebung einzuleben. Wir von GoMovin unterstützen Sie bei der Planung Ihres Umzugs und helfen Ihnen, alle Aufgaben rechtzeitig zu erledigen. Zudem können Sie sich auf unserer Seite zum Thema Auswandern vorbereiten.
Immobilienmarkt: Mieten oder kaufen in Ungarn
Um die rechtlichen Anforderungen beim Mieten oder Kaufen von Immobilien zu erfüllen, ist es empfehlenswert, einen lokalen Immobilienmakler zu beauftragen. Ein erfahrener Makler kennt den ungarischen Immobilienmarkt und kann Ihnen helfen, die passende Immobilie zu finden. Er unterstützt Sie auch bei den Verhandlungen mit dem Vermieter oder Verkäufer und sorgt dafür, dass alle Formalitäten korrekt abgewickelt werden. Wir von GoMovin arbeiten mit renommierten Immobilienmaklern in Ungarn zusammen und vermitteln Ihnen gerne den Kontakt zu einem kompetenten Ansprechpartner.
Auto einführen: Was Sie beachten sollten
Die Einführung eines Autos nach Ungarn kann aufgrund der Erstzulassungssteuer hohe Kosten verursachen. Es ist daher ratsam, zu prüfen, ob der Kauf eines bereits in Ungarn zugelassenen Autos oder eines Neuwagens finanziell sinnvoller ist. Informieren Sie sich vorab über die Höhe der Erstzulassungssteuer und vergleichen Sie die Preise für Gebrauchtwagen und Neuwagen in Ungarn. Wir von GoMovin beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um die Einfuhr eines Autos nach Ungarn.
Sorgenfrei im Ruhestand: Tipps für Rentner in Ungarn
Registrierung als EU-Bürger: Was Rentner beachten müssen
Auch als Rentner müssen Sie sich als EU-Bürger in Ungarn registrieren. Dafür benötigen Sie einen Nachweis Ihres Wohnsitzes, einen Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel (ca. 2.000-2.200 € Bankguthaben), eine Krankenversicherung und die Offenlegung meldepflichtiger Krankheiten. Es ist ratsam, sich frühzeitig um die Registrierung zu kümmern, um unnötige Verzögerungen zu vermeiden. Wir von GoMovin unterstützen Sie bei der Registrierung und helfen Ihnen, alle notwendigen Dokumente zusammenzustellen.
Gesundheitsversorgung für Rentner: Optimal abgesichert im Alter
Als Rentner sind Sie automatisch durch die ungarische gesetzliche Krankenversicherung abgedeckt. Es ist jedoch empfehlenswert, eine zusätzliche private Versicherung für umfassende Leistungen abzuschließen. Eine private Krankenversicherung kann Ihnen eine bessere medizinische Versorgung und kürzere Wartezeiten ermöglichen. Wir von GoMovin beraten Sie gerne zu allen Fragen rund um die Gesundheitsversorgung für Rentner in Ungarn.
Altenheime: Betreuung auf Deutsch
In Ungarn gibt es auch Altenheime, die deutschsprachige Senioren betreuen. Die Kosten für ein Altenheim sind in Ungarn in der Regel niedriger als in Deutschland. Wenn Sie auf der Suche nach einem Altenheim in Ungarn sind, sollten Sie sich frühzeitig informieren und die verschiedenen Angebote vergleichen. Wir von GoMovin helfen Ihnen bei der Suche nach einem geeigneten Altenheim und vermitteln Ihnen den Kontakt zu den entsprechenden Einrichtungen.
Ihr Umzug nach Ungarn mit GoMovin: So gelingt der Neustart
Ein Umzug nach Ungarn kann eine aufregende und lohnende Erfahrung sein. Das Land bietet eine hohe Lebensqualität, niedrige Lebenshaltungskosten und attraktive Steuervorteile. Allerdings gibt es auch einige Herausforderungen zu meistern, wie beispielsweise die bürokratischen Hürden und die sprachliche Barriere. Mit einer sorgfältigen Planung und Vorbereitung können Sie diese Herausforderungen jedoch meistern und Ihren Umzug erfolgreich gestalten. Wir von GoMovin stehen Ihnen dabei gerne zur Seite. Wir bieten Ihnen eine umfassende All-in-One-Lösung, die Ihren Neustart in Ungarn so einfach und angenehm wie möglich macht.
Wir ermutigen Sie, Ihren Traum vom Leben in Ungarn zu verwirklichen. Informieren Sie sich gründlich, planen Sie Ihren Umzug sorgfältig und holen Sie sich professionelle Beratung von Rechts-, Steuerberatern und Immobilienmaklern. Mit GoMovin an Ihrer Seite können Sie sich entspannt zurücklehnen und sich auf Ihr neues Leben in Ungarn freuen. Wir begleiten Sie von der Planung bis zur Ankunft und stehen Ihnen auch danach mit Rat und Tat zur Seite. Kontaktieren Sie uns noch heute und lassen Sie sich unverbindlich beraten. Gemeinsam machen wir Ihren Umzug nach Ungarn zu einem vollen Erfolg. Erfahren Sie mehr über die besten Auswanderungsziele.
Sind Sie bereit für Ihren stressfreien Neustart in Ungarn? GoMovin bietet Ihnen die Komplettlösung für Ihren internationalen Umzug. Von der ersten Beratung bis zur Ankunft in Ihrem neuen Zuhause kümmern wir uns um alle Details. Profitieren Sie von unserer Expertise und unserem globalen Netzwerk, um Ihren Umzug so reibungslos wie möglich zu gestalten. Kontaktieren Sie uns noch heute für eine persönliche Beratung und ein unverbindliches Angebot. Wir freuen uns darauf, Sie bei Ihrem Umzug nach Ungarn zu unterstützen! Kontaktieren Sie uns jetzt!
Weitere nützliche Links
Die German Trade and Invest bietet Ihnen wichtige Informationen zur Wirtschaft in Ungarn, die Ihnen bei Ihrer Entscheidung helfen können.
Eurostat stellt Ihnen Demografie- und Migrationsdaten in Europa zur Verfügung, um Ihnen ein besseres Verständnis der Region zu ermöglichen.
FAQ
Welche Dokumente benötige ich für die Registrierung in Ungarn als EU-Bürger?
Für die Registrierung benötigen Sie einen gültigen Personalausweis oder Reisepass, einen Nachweis über Ihre Beschäftigung oder Selbstständigkeit (z.B. Arbeitsvertrag oder Gewerbeschein), einen Mietvertrag, einen Nachweis über ausreichende finanzielle Mittel und eine Krankenversicherung.
Wie lange darf ich mich als EU-Bürger ohne Registrierung in Ungarn aufhalten?
Als EU-Bürger dürfen Sie sich bis zu 90 Tage ohne Visum in Ungarn aufhalten. Planen Sie einen längeren Aufenthalt, ist eine Registrierung erforderlich.
Welche Steuervorteile bietet Ungarn für Unternehmen?
Ungarn bietet eine Körperschaftssteuer von nur 9 %, die niedrigste in Europa, sowie eine Einkommensteuer von 15 %. Zudem gibt es unter Umständen keine Dividenden-, Vermögens- oder Quellensteuer.
Wie funktioniert die Krankenversicherung in Ungarn für deutsche Rentner?
Deutsche Rentner sind automatisch durch die ungarische gesetzliche Krankenversicherung abgedeckt. Es ist jedoch empfehlenswert, eine zusätzliche private Versicherung für umfassende Leistungen abzuschließen.
Was ist die Wohnsitzkarte (Lakcímkártya) und wofür benötige ich sie?
Die Wohnsitzkarte (Lakcímkártya) dient als offizielles Ausweisdokument und ist für den Zugang zur Gesundheitsversorgung unerlässlich. Sie erhalten die Wohnsitzkarte nach der Registrierung bei der Ausländerpolizei.
Was muss ich bei der Abmeldung in Deutschland beachten, wenn ich nach Ungarn umziehe?
Sie müssen sich innerhalb einer bestimmten Frist vor dem Umzug in Deutschland abmelden. Denken Sie auch daran, Ihre Verträge (Strom, Gas, Telefon) zu kündigen und prüfen Sie, ob Sie von besonderen Kündigungsrechten Gebrauch machen können.
Wie vermeide ich die „Boris Becker Falle“ bei einem Umzug nach Ungarn?
Vermeiden Sie einen Scheinumzug ohne tatsächliche Verlagerung des Lebensmittelpunkts. Um steuerliche Vorteile in Ungarn zu nutzen, müssen Sie tatsächlich in Ungarn leben und arbeiten.
Welche Branchen bieten gute Jobchancen für Auswanderer in Ungarn?
Der ungarische Arbeitsmarkt bietet gute Chancen für qualifizierte Arbeitskräfte, insbesondere in den Bereichen Medizin, Ingenieurwesen, Management, Logistik, Technologie, Handwerk und Tourismus.