wolfsburg-expat-services
wolfsburg-expat-services
wolfsburg-expat-services
Essen Visa-Services: Ihr Schlüssel zur reibungslosen Einreise
Benötigen Sie ein Visum für Essen? Die Beantragung kann komplex sein. Wir helfen Ihnen, den Überblick zu behalten. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Visa-Arten, die Anforderungen und wo Sie Unterstützung finden. Für eine persönliche Beratung, nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.
Das Thema kurz und kompakt
Benötigen Sie ein Visum für Essen? Die Beantragung kann komplex sein. Wir helfen Ihnen, den Überblick zu behalten. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Visa-Arten, die Anforderungen und wo Sie Unterstützung finden. Für eine persönliche Beratung, nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.
Benötigen Sie ein Visum für Essen? Die Beantragung kann komplex sein. Wir helfen Ihnen, den Überblick zu behalten. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Visa-Arten, die Anforderungen und wo Sie Unterstützung finden. Für eine persönliche Beratung, nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.
Benötigen Sie ein Visum für Essen? Die Beantragung kann komplex sein. Wir helfen Ihnen, den Überblick zu behalten. Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Visa-Arten, die Anforderungen und wo Sie Unterstützung finden. Für eine persönliche Beratung, nehmen Sie hier Kontakt mit uns auf.
Planen Sie einen Aufenthalt in Essen? Erfahren Sie alles über Visa-Anträge, Gebühren, benötigte Dokumente und wo Sie professionelle Unterstützung finden. Jetzt informieren!
Einführung in Visa-Services in Essen
Überblick über Visa-Dienstleistungen in Essen
Planen Sie einen Aufenthalt in Essen? Die Beantragung eines Visums kann komplex sein, aber mit den richtigen Informationen und der passenden Unterstützung wird der Prozess deutlich einfacher. Verschiedene Arten von Visa sind für unterschiedliche Zwecke erforderlich, sei es für einen kurzfristigen Besuch, eine Messebeteiligung, ein Studium oder eine langfristige Arbeitsaufnahme. Die professionelle Unterstützung durch spezialisierte Dienstleister kann Ihnen dabei helfen, Fehler zu vermeiden und Ihren Antrag zu beschleunigen. Wir von GoMovin verstehen die Herausforderungen, die mit internationalen Umzügen und Aufenthalten verbunden sind, und möchten Ihnen mit diesem Artikel einen umfassenden Überblick über die Visa-Services in Essen bieten.
Ziel dieses Artikels
Dieser Artikel dient als Ihr Wegweiser durch die Welt der Visa in Essen. Wir zeigen Ihnen, welche Ressourcen und Dienstleistungen für Visa-Antragsteller verfügbar sind. Von den verschiedenen Visatypen über die zuständigen Behörden bis hin zu spezialisierten Agenturen – hier finden Sie alle wichtigen Informationen, um Ihren Visumantrag erfolgreich zu gestalten. Unser Ziel ist es, Ihnen die notwendigen Kenntnisse zu vermitteln, damit Sie Ihren Aufenthalt in Essen optimal planen und genießen können. Erfahren Sie mehr über unsere maßgeschneiderte Beratung für Ihren Umzug.
Visum-Arten verstehen: So wählen Sie das richtige Visum für Essen
Arten von Visa und Zuständigkeiten
Schengen-Visa (Typ C)
Das Schengen-Visum (Typ C) ist für kurzfristige Aufenthalte von bis zu 90 Tagen innerhalb eines Zeitraums von 180 Tagen im Schengen-Raum bestimmt. Es eignet sich für touristische Besuche, Geschäftsreisen oder den Besuch von Familie und Freunden. Beachten Sie, dass dieses Visum nicht für langfristige Aufenthalte oder die Aufnahme einer Erwerbstätigkeit gedacht ist. Für die Beantragung sind in der Regel ein gültiger Reisepass, ein Nachweis über den Reisezweck, ausreichende finanzielle Mittel und eine Reisekrankenversicherung erforderlich. Die Stadt Essen bietet detaillierte Informationen zu den spezifischen Anforderungen.
Nationale Visa (Typ D)
Für einen langfristigen Aufenthalt in Deutschland, beispielsweise zum Studium oder zur Arbeitsaufnahme, benötigen Sie ein nationales Visum (Typ D). Dieses Visum ermöglicht Ihnen einen Aufenthalt von mehr als 90 Tagen und berechtigt Sie in der Regel zur Beantragung einer Aufenthaltserlaubnis nach Ihrer Einreise. Die Anforderungen für ein nationales Visum sind umfangreicher und beinhalten in der Regel den Nachweis über den Aufenthaltszweck (z.B. Studienbescheinigung oder Arbeitsvertrag), ausreichenden Krankenversicherungsschutz und den Nachweis über die Sicherung des Lebensunterhalts. Weitere Informationen erhalten Sie bei der Universität Duisburg-Essen, insbesondere wenn Sie als Student oder Wissenschaftler nach Essen kommen.
Flughafentransitvisa (Typ A)
Wenn Sie lediglich einen Transit über einen deutschen Flughafen planen und dabei den internationalen Transitbereich nicht verlassen, benötigen Sie möglicherweise ein Flughafentransitvisum (Typ A). Dieses Visum ist erforderlich, wenn Sie die Staatsangehörigkeit eines Landes besitzen, für das eine Visumpflicht für den Transit durch den Schengen-Raum besteht. Informieren Sie sich vor Ihrer Reise, ob Sie ein solches Visum benötigen, um Probleme bei der Einreise zu vermeiden. Die Ausländerbehörde Essen kann Ihnen hierzu Auskunft geben.
Zuständigkeiten der Ausländerbehörde Essen
Die Ausländerbehörde Essen ist Ihre zentrale Anlaufstelle für alle Fragen rund um Aufenthaltstitel, Visaverlängerungen und Verpflichtungserklärungen. Sie ist zuständig für die Bearbeitung von Anträgen und die Erteilung von Genehmigungen. Sie erreichen die Ausländerbehörde unter folgender Adresse: Schederhofstr. 45, 45145 Essen; Tel: +49 201 88-38883; Email: abh@essen.de. Es ist ratsam, vorab einen Termin zu vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden. Die professionelle Unterstützung bei der Terminvereinbarung und Antragsstellung kann Ihnen viel Zeit und Mühe sparen.
Visa-Agenturen in Essen: So finden Sie den richtigen Partner für Ihren Antrag
Visa-Agenturen und Dienstleister in Essen
VfT GmbH: Spezialist für Türkei-Visa
Die VfT GmbH in Essen hat sich auf die Visumbeantragung für die Türkei spezialisiert. Sie bietet eine beschleunigte Bearbeitung von medizinischen Visa an, teilweise innerhalb von 48 Stunden. Darüber hinaus umfasst das Serviceangebot Reisekrankenversicherungen, SMS-Updates zum Passstatus, Dokumentenservices (Fotokopien und Druck) sowie den Zugang zur VIP-Lounge. Die VfT GmbH bietet auch einen 10% Rabatt auf Turkish Airlines Flüge für medizinische Visa-Antragsteller. Sie finden die VfT GmbH unter folgender Adresse: Am Zehnthof 47, 45307 Essen. Die Öffnungszeiten sind Montag bis Freitag von 09:00 bis 15:00 Uhr. Die VfT GmbH ist besonders hilfreich, wenn Sie kurzfristig ein Visum für die Türkei benötigen.
GLOBUS Immigration & Relocation
GLOBUS Immigration & Relocation bietet eine umfassende Betreuung von Visa- und Einwanderungsprozessen in Essen. Das Leistungsspektrum umfasst Arbeitserlaubnisse, Aufenthaltstitel (Blaue Karte EU, ICT-Karte, Daueraufenthalt) und die Beschaffung notwendiger Beglaubigungen. GLOBUS unterstützt Sie auch bei bürokratischen Aufgaben wie der Anmeldung des Wohnsitzes, der Beantragung des EU-Führerscheins, Kindergeld und der Änderung der Steuerklasse. Ein besonderer Service ist das beschleunigte Fachkräfteverfahren (BFV), das die Visabearbeitung beschleunigt. GLOBUS legt großen Wert auf den Datenschutz und verwendet Google reCAPTCHA, um die Kontaktformulare zu sichern. Die GLOBUS Immigration & Relocation ist ideal, wenn Sie eine langfristige Einwanderung nach Deutschland planen.
CIBTvisas (für Messe Essen)
CIBTvisas ist von der MESSE ESSEN mit den Einladungsformalitäten beauftragt. Dies ist besonders relevant, wenn Sie als Aussteller oder Besucher an einer Messe in Essen teilnehmen möchten. CIBTvisas kümmert sich um die notwendigen Dokumente und Formalitäten, um Ihren Visumantrag zu erleichtern. Die Servicegebühren sind im Buchungsportal von CIBTvisas einsehbar. Beachten Sie, dass seit 2013 kein Einladungsschreiben der MESSE ESSEN mehr erforderlich ist und Visa-Gebühren für Aussteller entfallen. Die MESSE ESSEN bietet weitere Informationen zu diesem Thema.
Messe-Visa: So gelingt die Einreise als Aussteller oder Besucher in Essen
Visa für Messebesucher und Aussteller in Essen
Erleichterungen für Messebeteiligungen
Die Teilnahme an einer Messe in Essen kann eine wertvolle Gelegenheit sein, neue Geschäftskontakte zu knüpfen und sich über aktuelle Branchentrends zu informieren. Seit 2013 gibt es erhebliche Erleichterungen bei der Visabeantragung für Messebeteiligungen. Ein Einladungsschreiben der MESSE ESSEN ist nicht mehr erforderlich, was den Prozess deutlich vereinfacht. Zudem entfallen die Visa-Gebühren für Aussteller, was die Teilnahme finanziell attraktiver macht. Diese Erleichterungen sollen die internationale Zusammenarbeit fördern und die Attraktivität der Messen in Essen steigern. Nutzen Sie diese Vorteile, um Ihre Geschäftsziele zu erreichen.
AUMA-Informationen
Die AUMA (Ausstellungs- und Messe-Ausschuss der Deutschen Wirtschaft) bietet eine umfassende Zusammenfassung zur Visabeantragung für Messebesucher und Aussteller. Diese Informationen sind eine wertvolle Ressource, um sich über die aktuellen Bestimmungen und Anforderungen zu informieren. Die AUMA-Informationen umfassen unter anderem Hinweise zu den benötigten Dokumenten, den Antragsfristen und den zuständigen Behörden. Es ist ratsam, diese Informationen vor der Visabeantragung sorgfältig zu prüfen, um Fehler zu vermeiden und den Prozess zu beschleunigen. Die MESSE ESSEN verweist ebenfalls auf die AUMA-Informationen.
Verpflichtungserklärung in Essen: So laden Sie Gäste rechtssicher ein
Verpflichtungserklärung in Essen
Bedeutung der Verpflichtungserklärung
Wenn Sie Freunde, Familie oder Geschäftspartner nach Essen einladen möchten, die ein Visum benötigen, kann eine Verpflichtungserklärung erforderlich sein. Mit dieser Erklärung verpflichten Sie sich, für die Kosten des Lebensunterhalts, die medizinische Versorgung und die eventuelle Abschiebung des Eingeladenen aufzukommen. Diese Verpflichtung ist gemäß §§ 66, 68 AufenthG rechtlich bindend und dient dazu, die öffentlichen Kassen vor möglichen finanziellen Belastungen zu schützen. Eine Verpflichtungserklärung ist daher ein wichtiger Schritt, um Ihren Gästen einen sicheren Aufenthalt in Essen zu ermöglichen.
Voraussetzungen und Gültigkeit
Die Gültigkeit einer Verpflichtungserklärung beträgt sechs Monate zwischen der Ausstellung, der Visaerteilung und der Einreise des Gastes. Um eine Verpflichtungserklärung abgeben zu können, müssen Sie Ihre Bonität nachweisen. Dies geschieht anhand Ihres Einkommens, das über der Pfändungsfreigrenze liegen muss. Empfänger von Sozialleistungen sind von der Abgabe einer Verpflichtungserklärung ausgeschlossen. Es ist wichtig, diese Voraussetzungen zu erfüllen, um Ihren Gästen die Einreise nach Deutschland zu ermöglichen. Die Stadt Essen bietet detaillierte Informationen zu den spezifischen Anforderungen.
Benötigte Dokumente und Gebühren
Für die Beantragung einer Verpflichtungserklärung ist eine Terminvereinbarung erforderlich. Sie benötigen Ihren Pass oder Personalausweis, Einkommensnachweise (3 Monate für Besuche, 6 für längere Aufenthalte), einen Wohnsitznachweis und Angaben zu Ihrem Gast. Kontoauszüge werden als Einkommensnachweis nicht akzeptiert. Die Gebühr für die Ausstellung einer Verpflichtungserklärung beträgt 29 Euro und ist ausschließlich mit EC-Karte zahlbar. Es ist ratsam, sich vorab über eventuell zusätzlich benötigte Dokumente zu informieren, da diese je nach individueller Situation variieren können. Eine sorgfältige Vorbereitung hilft, den Antragsprozess zu beschleunigen.
Spezifische Visum-Anforderungen: So vermeiden Sie Fehler bei Sonderfällen
Spezifische Visa-Anforderungen und Sonderfälle
Russland-Visa
Die Beantragung eines Visums für Russland erfordert besondere Aufmerksamkeit, insbesondere hinsichtlich der Reisekrankenversicherung. Diese muss eine Mindestdeckung von 30.000 EUR aufweisen und explizit medizinischen Transport und Rückführung im Todesfall einschließen. Entscheidend ist, dass die Versicherung von russischen Stellen anerkannt wird, entweder durch Rückversicherungsverträge oder direkte Dienstleistungsverträge. Für Mehrfachvisa ist der Versicherungsnachweis bei der ersten Einreise erforderlich, aber auch für alle folgenden Einreisen. Zudem muss Ihr Reisepass mindestens sechs Monate über den geplanten Aufenthalt hinaus gültig sein und mindestens zwei freie Seiten aufweisen. Ein biometrisches Passfoto auf weißem Hintergrund, eine Kopie des letzten Gehaltsnachweises und ein Anschreiben mit Kontaktinformationen sind ebenfalls erforderlich. Die Alfa Essen bietet hierzu detaillierte Informationen.
Visa für Studierende und Wissenschaftler an der Universität Duisburg-Essen
Für Studierende und Wissenschaftler an der Universität Duisburg-Essen gelten besondere Regelungen. EU-Bürger benötigen kein Visum, müssen sich aber innerhalb von zwei Wochen anmelden. Staatsangehörige von Australien, Kanada, Israel, Japan, Neuseeland, Republik Korea und den USA benötigen für Aufenthalte unter drei Monaten kein Visum, aber eine Aufenthaltserlaubnis für längere Aufenthalte. Drittstaatsangehörige benötigen ein Visum, das bei einer deutschen Auslandsvertretung beantragt werden muss. Das Welcome Center der Universität Duisburg-Essen ist für Aufenthaltserlaubnisse zuständig, nicht die Ausländerbehörde. Das Welcome Center bietet umfassende Unterstützung und Beratung.
Türkisches Generalkonsulat Essen: So planen Sie Ihren Termin optimal
Feiertage und Schließzeiten des Türkischen Generalkonsulats Essen
Einschränkungen durch Feiertage
Bei der Planung Ihres Visumantrags beim Türkischen Generalkonsulat Essen sollten Sie die Schließzeiten an Wochenenden und Feiertagen berücksichtigen. Das Generalkonsulat ist an zahlreichen deutschen und türkischen Feiertagen geschlossen, was die Verfügbarkeit von Visa-Dienstleistungen beeinflusst. Zu den Feiertagen gehören Rosenmontag, Karfreitag, Ostermontag, Tag der Arbeit, Christi Himmelfahrt, Opferfest, Pfingstmontag, Fronleichnam, Tag der deutschen Einheit, Tag der Republik, Noel Günü (Weihnachten) und Neujahr. Informieren Sie sich vorab über die aktuellen Öffnungszeiten und Feiertage, um Ihren Termin optimal zu planen. Sie erreichen das Türkische Generalkonsulat Essen unter der Kontaktnummer +49 30 30 807090. Die Webseite des Generalkonsulats bietet aktuelle Informationen.
Erfolgreiche Visabeantragung: Tipps und Ressourcen für Essen
Tipps und Ressourcen für die Visabeantragung in Essen
Online-Ressourcen und Checklisten
Eine sorgfältige Vorbereitung ist der Schlüssel zu einer erfolgreichen Visabeantragung. Nutzen Sie die zahlreichen Online-Ressourcen und Checklisten, um sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Dokumente und Informationen zusammen haben. Die Webseiten der Ausländerbehörde Essen, der Universität Duisburg-Essen und der spezialisierten Visa-Agenturen bieten wertvolle Informationen und Hilfestellungen. Eine detaillierte Checkliste hilft Ihnen, den Überblick zu behalten und Fehler zu vermeiden. Informieren Sie sich gründlich, bevor Sie Ihren Antrag einreichen.
Professionelle Beratung nutzen
Die Inanspruchnahme von Visa-Agenturen und Anwälten kann Ihnen viele Vorteile bringen. Diese Experten kennen sich bestens mit den aktuellen Bestimmungen und Verfahren aus und können Ihnen helfen, Ihren Antrag optimal vorzubereiten. Sie können Ihnen auch bei der Beschaffung der erforderlichen Dokumente und der Kommunikation mit den Behörden behilflich sein. Eine professionelle Beratung spart Ihnen Zeit und Mühe und erhöht die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Visabeantragung. Wir von GoMovin bieten Ihnen eine umfassende Beratung und Unterstützung bei allen Fragen rund um Ihren Umzug und Aufenthalt in Essen.
Visumantrag in Essen: So sichern Sie sich eine reibungslose Einreise
Fazit
Zusammenfassung der wichtigsten Punkte
Die Visabeantragung in Essen kann komplex sein, aber mit den richtigen Informationen und der passenden Unterstützung ist sie gut zu bewältigen. Informieren Sie sich gründlich über die verschiedenen Visatypen, die zuständigen Behörden und die spezialisierten Dienstleister. Nutzen Sie die zahlreichen Online-Ressourcen und Checklisten, um sicherzustellen, dass Sie alle erforderlichen Dokumente und Informationen zusammen haben. Die Inanspruchnahme von professioneller Beratung kann Ihnen viel Zeit und Mühe sparen und die Wahrscheinlichkeit einer erfolgreichen Visabeantragung erhöhen. Mit einer sorgfältigen Vorbereitung und der richtigen Unterstützung steht einem erfolgreichen Aufenthalt in Essen nichts im Wege.
Ausblick auf zukünftige Entwicklungen
Die Visa-Bestimmungen und -Verfahren können sich im Laufe der Zeit ändern. Es ist daher wichtig, sich regelmäßig über die aktuellen Entwicklungen zu informieren. Beobachten Sie die Ankündigungen der Behörden und der spezialisierten Dienstleister, um auf dem neuesten Stand zu bleiben. Wir von GoMovin verfolgen die Entwicklungen im Bereich der Visa-Bestimmungen und -Verfahren kontinuierlich, um Ihnen stets die aktuellsten Informationen und die bestmögliche Unterstützung bieten zu können.
Planen Sie einen Umzug nach Essen? Die Beantragung eines Visums kann ein wichtiger Schritt sein, um Ihren Aufenthalt reibungslos zu gestalten. Egal, ob es sich um einen kurzfristigen Besuch oder einen langfristigen Aufenthalt handelt, die richtige Vorbereitung und Unterstützung sind entscheidend.
Wir von GoMovin bieten Ihnen umfassende Beratung und Unterstützung bei allen Fragen rund um Ihren Umzug und Aufenthalt in Essen. Wir helfen Ihnen bei der Auswahl des richtigen Visums, der Erfüllung aller Anforderungen und der Navigation durch den Antragsprozess.
Durch die Entscheidung für GoMovin investieren Sie in einen stressfreien und erfolgreichen Start in Essen. Wir kümmern uns um alle Details, damit Sie sich auf das Wesentliche konzentrieren können.
Jetzt ist der perfekte Zeitpunkt, um Ihre Umzugsplanung zu starten. Kontaktieren Sie uns noch heute, um Ihre individuelle Beratung zu beginnen und Ihren Umzug nach Essen schnell und einfach zu gestalten. Registrieren Sie sich kostenlos und erhalten Sie sofort eine erste Einschätzung für Ihren Umzugsbedarf.
Weitere nützliche Links
Die Stadt Essen bietet detaillierte Informationen zu den spezifischen Anforderungen für ein Schengen-Visum (Typ C).
Die Universität Duisburg-Essen bietet Informationen und Unterstützung, insbesondere für Studenten und Wissenschaftler, die nach Essen kommen.
Die Ausländerbehörde Essen kann Auskunft zum Flughafentransitvisum (Typ A) geben.
Die MESSE ESSEN bietet weitere Informationen zu Visa für Messebesucher und Aussteller.
Die MESSE ESSEN verweist auf die AUMA-Informationen zur Visabeantragung für Messebesucher und Aussteller.
Die Webseite des Generalkonsulats bietet aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten und Feiertagen des Türkischen Generalkonsulats Essen.
FAQ
Welche Visatypen gibt es für Essen und welcher ist der richtige für mich?
Es gibt verschiedene Visatypen, darunter das Schengen-Visum (Typ C) für kurzfristige Aufenthalte (bis zu 90 Tage), das nationale Visum (Typ D) für langfristige Aufenthalte (Studium, Arbeit) und das Flughafentransitvisum (Typ A). Welches Visum für Sie geeignet ist, hängt von Ihrem Reisezweck und der Dauer Ihres Aufenthalts ab. GoMovin bietet Ihnen eine umfassende Beratung, um das passende Visum für Ihre Bedürfnisse zu finden.
Wo kann ich in Essen einen Visumantrag stellen?
Sie können Ihren Visumantrag bei der deutschen Auslandsvertretung in Ihrem Heimatland stellen. In Essen selbst ist die Ausländerbehörde Essen für bestimmte Anliegen zuständig, z.B. für Aufenthaltstitel und Visaverlängerungen. Für Türkei-Visa ist die VfT GmbH ein spezialisierter Ansprechpartner.
Welche Dokumente benötige ich für einen Visumantrag?
Die benötigten Dokumente variieren je nach Visumtyp und Reisezweck. In der Regel benötigen Sie einen gültigen Reisepass, ein Antragsformular, Passfotos, Nachweise über den Reisezweck (z.B. Einladungsschreiben, Studienbescheinigung, Arbeitsvertrag), Nachweise über ausreichende finanzielle Mittel und eine Reisekrankenversicherung. Die Ausländerbehörde Essen und spezialisierte Visa-Agenturen können Ihnen detaillierte Checklisten zur Verfügung stellen.
Was ist eine Verpflichtungserklärung und wann benötige ich sie?
Eine Verpflichtungserklärung ist erforderlich, wenn Sie Freunde, Familie oder Geschäftspartner nach Essen einladen, die ein Visum benötigen. Mit dieser Erklärung verpflichten Sie sich, für die Kosten des Lebensunterhalts, die medizinische Versorgung und die eventuelle Abschiebung des Eingeladenen aufzukommen. Die Ausländerbehörde Essen prüft Ihre Bonität, bevor Sie eine Verpflichtungserklärung abgeben können.
Wie finde ich eine zuverlässige Visa-Agentur in Essen?
In Essen gibt es mehrere Visa-Agenturen, die Ihnen bei der Visumbeantragung behilflich sein können. GLOBUS Immigration & Relocation bietet umfassende Betreuung von Visa- und Einwanderungsprozessen. Für Türkei-Visa ist die VfT GmbH ein spezialisierter Ansprechpartner. Für Messebesucher und Aussteller ist CIBTvisas von der MESSE ESSEN beauftragt.
Welche Erleichterungen gibt es für Messebesucher und Aussteller in Essen?
Seit 2013 gibt es erhebliche Erleichterungen bei der Visabeantragung für Messebeteiligungen. Ein Einladungsschreiben der MESSE ESSEN ist nicht mehr erforderlich, und die Visa-Gebühren für Aussteller entfallen. Die AUMA bietet eine umfassende Zusammenfassung zur Visabeantragung für Messebesucher und Aussteller.
Wie kann ich einen Termin bei der Ausländerbehörde Essen vereinbaren?
Es ist ratsam, vorab einen Termin bei der Ausländerbehörde Essen zu vereinbaren, um Wartezeiten zu vermeiden. Sie erreichen die Ausländerbehörde unter folgender Adresse: Schederhofstr. 45, 45145 Essen; Tel: +49 201 88-38883; Email: abh@essen.de. GoMovin bietet Ihnen professionelle Unterstützung bei der Terminvereinbarung.
Was muss ich bei der Beantragung eines Russland-Visums beachten?
Die Beantragung eines Visums für Russland erfordert besondere Aufmerksamkeit hinsichtlich der Reisekrankenversicherung. Diese muss eine Mindestdeckung von 30.000 EUR aufweisen und von russischen Stellen anerkannt werden. Ihr Reisepass muss mindestens sechs Monate über den geplanten Aufenthalt hinaus gültig sein. Alfa Essen bietet hierzu detaillierte Informationen.